gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Radtrainings-Bilder-und-Erlebnis-Thread - Seite 243 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.09.2011, 14:39   #1937
pumuggel
Szenekenner
 
Benutzerbild von pumuggel
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.653
Irgendwo in "the middle of nowhere" (Hessisch Ried)
und 2x RTF "Rund um die Schlei"
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Ried 004.JPG (112,2 KB, 191x aufgerufen)
Dateityp: jpg 034.jpg (132,2 KB, 190x aufgerufen)
Dateityp: jpg 035.jpg (115,8 KB, 189x aufgerufen)
Dateityp: jpg Ried 006.jpg (83,5 KB, 189x aufgerufen)
pumuggel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 22:34   #1938
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
EINFACHE FRAGE AN RHING: welches Gebäude sieht man da auf Foto Nr.1 oben aufm Gipfel?
Einfache Frage? Bist Du sicher, dass das Gebäude 1980, also quasi zu prähistorischer Zeit, schon da gestanden hat? Ich knobel mal'n bisschen. Darf ich auch Frage stellen?
Im Gegenzug wollte ich schon fragen, welches weltbekannte Bauwerk man auf nem Foto sieht. Dummerweise ist das mit dem Kölner Dom in ca. 25 km Entferung nix geworden. Bin heute wieder mit dem MTB von Bonn aus unterwegs gewesen, die Tour war gut 3 Std. lang. Sogar'n Wasserfall war dabei, war aber schätzungsweise grad mal einen Meter hoch. Spitzenwetter, Spitzensicht heute hier, sogar Richtung Köln, wo normalerweise alles in ner Dunstglocke verschwindet.
Und die neue Slackline ausprobiert. Ist schwieriger, als ich's mir vorgestellt hab.
Mal so ins Blaue rein: Die Bergstation auf dem Hoadl? Kalt? Warm?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0608.JPG (134,4 KB, 149x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0609.JPG (112,1 KB, 149x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0612.JPG (105,4 KB, 149x aufgerufen)

Geändert von Rhing (18.09.2011 um 23:19 Uhr).
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 07:26   #1939
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Einfache Frage? Bist Du sicher, dass das Gebäude 1980, also quasi zu prähistorischer Zeit, schon da gestanden hat? Ich knobel mal'n bisschen. Darf ich auch Frage stellen?
Mal so ins Blaue rein: Die Bergstation auf dem Hoadl? Kalt? Warm?
heißer Treffer hehe, sag ich ja, einfach :-), und prähistorisch, um nicht zu sagen Paleo

das Teil sieht man echt von fast jedem Gipfel hier weit und breit... mystisch...
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 07:37   #1940
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Puh, Schwein gehabt. Viel mehr wäre mir jetzt nicht in der Gegend eingefallen.

Hab mal auf der HP der Potsdammer Hütte geschaut. Auch die Winterbilder sind wirklich Klasse. Weiß nicht, ob ich's schon geschrieben habe, aber da in der Nähe war ich schon auf Schitour. Von Haggen zum Zwieselbacher Roßkogel. Bin da allein hin mit alten Schi und alter Bindung. Hab ja als Student keine "richtigen" Tourenschi zahlen können. Dann hab ich 2 Tourengeher Richtung Roßkogel mit ein paar Hundert m Vorsprung gehen sehen. Hab mich dann fertig gemacht und los. Die waren verdammt schnell. Hatte sie dann aber nach der 1. Zwing ein und bin dann gemeinsam mit denen rauf. Nach der Schisaison, erst konsequente Vorbereitung mit Laufen, Bergsprints und Schifahren auf dem Stubaier Gletscher, dann 3 Monate jeden Tag auf Schi, bin ich damals schon "recht guat beinand gweng".

Geändert von Rhing (19.09.2011 um 07:44 Uhr).
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 07:40   #1941
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Puh, Schwein gehabt. Viel mehr wäre mir jetzt nicht in der Gegend eingefallen.
Hab mal auf der HP der Potsdammer Hütte geschaut. Auch die Winterbilder sind wirklich Klasse.
stimmt, da werd ich dann bald Skitourenfotos online stellen davon hehe....

im Moment in IBK 4°C, es schüttet aus Kübeln... dürfte wohl schon viel Schnee sein da oben
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 07:42   #1942
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Hinteres Ötztal ist angeblich nur noch mit Winterausrüstung (Ketten?) zu erreichen und das Hahntenjoch ist wohl gesperrt. Der Winter kommt unaufhaltsam zurück
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 07:47   #1943
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Auch wenn der Winter hier anders aussieht, hab ich mir das dieses Wochenende auch gesagt und reichlich geradelt. 2 mal RR und gestern MTB. Ich hoffe mal, dass der Schnee im Dezember auch wieder bis hier her kommt, so dass es wenigstens für ein bisschen LL und Skating reicht.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 08:17   #1944
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
update: Schneeflocken fallen über IBK
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.