effizienz ist gleich richtige technik und richtiges timing. von dacher ist dein letzer satz unlogisch.
Nee, ist er nicht. Sprint ist nicht effizient, sondern nur so effizient wie möglich, wie man leicht bei nem Blick auf die Blasenbildung über die verschiedenen Distanzen sieht.
Da er dank Brett die Beine nicht bewegen muß und trotzdem eine gute Wasserlage hat, bleibt ihm viel mehr Luft als sonst, so daß er mit den Armen richtig feste durchziehen kann, bis die Kraft in den Armen der limitierende Faktor wird.
Ich würd dann ja vor allem an der Wasserlage arbeiten. Der nächste Tria ohne Neo kommt bestimmt.
Ich würd dann ja vor allem an der Wasserlage arbeiten. Der nächste Tria ohne Neo kommt bestimmt.
Hab' ja nach'm Einschwimmen immer meinen Technik-Teil, da wird in den nächsten Wochen (und Monaten) so nach und nach an allem gearbeitet, gerade, wie gesagt, war's erstmal die Zugphase ... um die Wasserlage werde ich mich auch nochmal intensiver kümmern ...
Die 10x50m Arme mach ich eher zum Schluß, wenn noch Zeit bleibt ...
Schaden tun sie nicht, ich merke, daß ich mehr Kraft kriege und schneller werde ...
Außerdem sind's immer nochmal aggressive 500m extra, ich krieg' dich schon noch
Wie hat vor einer Woche die Yvonne zu mir gesagt: Kraul ist eigentlich nett, da braucht man weniger Kraft als bei Schmett oder Brust.
Und die ist ein Strich in der Landschaft und schwimmt immer vor mir und immerhin sub 6:00 auf die 400 m.
Kraft ist nicht alles. Du kannst Paddles auch ersetzen, indem du mit T-Shirt schwimmst (hab ich zugegebenermaßen noch nicht im regulären Training gemacht) oder indem du die Fußknöchel mit einem aufgepumptem Mofa-Schlauch fesselst: Gibt Auftrieb, braucht Körperspannung und bremst ungeheuer. Das habe ich zu Darmstädter Zeiten einmal kurz ausprobiert: Hölle hölle hölle hölle
Nee, ist er nicht. Sprint ist nicht effizient, sondern nur so effizient wie möglich, wie man leicht bei nem Blick auf die Blasenbildung über die verschiedenen Distanzen sieht.
mein ich doch. wenn technik gar kein rolle spiele würde, würden alle sprinter sein können er hat aber geschrieben wie so viel technik wie möglich ,alles andere ich effizienz, sorry, aber das schneidet sich. rumballern mit so viel technik und effizienz wie möglich apsst eher
__________________
I'm so small because I'm so far ahead of you.
Wie hat vor einer Woche die Yvonne zu mir gesagt: Kraul ist eigentlich nett, da braucht man weniger Kraft als bei Schmett oder Brust.
Und die ist ein Strich in der Landschaft und schwimmt immer vor mir und immerhin sub 6:00 auf die 400 m.
Kraft ist nicht alles. Du kannst Paddles auch ersetzen, indem du mit T-Shirt schwimmst (hab ich zugegebenermaßen noch nicht im regulären Training gemacht) oder indem du die Fußknöchel mit einem aufgepumptem Mofa-Schlauch fesselst: Gibt Auftrieb, braucht Körperspannung und bremst ungeheuer. Das habe ich zu Darmstädter Zeiten einmal kurz ausprobiert: Hölle hölle hölle hölle
Gruß vom Jimmi
sorry aber knapp 6min auf 400m ist gar nicht schnell.
schmett braucht am meisten kraft, brust am meisten koordination. das nächste luftraubende ist rücken. kraul können alle.
wieso willste den schlauch aufpumpen? da kannste gleich den pull bouy mit den knöcheln halten. das ist schweirig aber geht. ich bin für nen nicht aufgepumpten schlauch. das bringt einem IMHO am meisten,weil du am meisten körperspannung brauchst (sonst sinken deine füße). man muss nicht den bremseffekt dazuhaben.
ich hab nicht gesagt, dass kraft alles ist. nur sollte man mehr an die technik pfeilen. was nicht bedeutet, dass paddles unfug sind. man muss sie nur richtig einsetzen.
__________________
I'm so small because I'm so far ahead of you.