Wenn Ihr mich mitnehmen würdet und mich nicht alleine zurück lasst, würde ich hier zaghaft die Hand heben.
Mitnehmen schon, zurücklassen aber auch Die Gruppen bilden sich bzw. zerfallen oft "on-the-fly".
Aber mal was anderes. Weißt du, ob nächstes Jahr Paris - Roubaix stattfindet und wenn ja ob das empfehlenswert ist. Bist du nicht schon mal mitgefahren?
Wenn Ihr mich mitnehmen würdet und mich nicht alleine zurück lasst, würde ich hier zaghaft die Hand heben.
Von der Homepage:
"Riders cycle alone or in groups as they wish. Sharing the pace in a large group enables many miles to be covered easily as well as the opportunity to make new friends and encourage each other through the ineviteble difficult patches."
Also maifelder, wenn du noch nicht genug Freunde hast MUSST du hier mitmachen.
Mitnehmen schon, zurücklassen aber auch Die Gruppen bilden sich bzw. zerfallen oft "on-the-fly".
Aber mal was anderes. Weißt du, ob nächstes Jahr Paris - Roubaix stattfindet und wenn ja ob das empfehlenswert ist. Bist du nicht schon mal mitgefahren?
Nein, das fehlt mir noch.
Nächstes Jahr ist wohl wieder die Rennradvariante. 10.06.2012
Natürlich ist das empfehlenswert.
Übrigens, für das Amstel Gold Race bin ich schon gemeldet.
Mitnehmen schon, zurücklassen aber auch Die Gruppen bilden sich bzw. zerfallen oft "on-the-fly".
Aber mal was anderes. Weißt du, ob nächstes Jahr Paris - Roubaix stattfindet und wenn ja ob das empfehlenswert ist. Bist du nicht schon mal mitgefahren?
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad