Ich habe beide Bücher (und nicht nur die

).
Ausserdem kenne ich die TSz Filme - nicht alle natürlich aber einige.
Die TSz File sind gehaltvoller, weil a) reflektierter und b) mehr Optionen für versch. Athleten vorhanden sind.
Im Endeffekt sind die Bücher 08/15 Trainingsplanungsgequatsche bzgl. Makro und Mesozyklen. Das auf Basis eines Periodisierungsmodells, dass - sagen wir es vorsichtig - sehr in die Jahre gekommen ist. Der Frosch hat die Locken aber in der individuellen Gestaltung und Platzierung der einzelnen Einheiten in der Woche.
Fazit: Wenn Du schon gut Erfahrung mit Triathlontraining und Deinem Körper hast und nach der Philosophie trainieren möchtest, dann sind die Bücher gut. Nur: Dann brauchst Du sie eigentlich nicht mehr (siehe Erfahrung).
Hast Du wenig Erfahrung, sind die Bücher interessant, Du kannst aber damit nix bis wenig anfangen.
TSz ist dann m.E. hilfreicher.
Wenn Dein Hobby das Erstellen von Trainingsplanungen ist, sind die Bücher ein muss.