Auch hier hatten wir tolles Wetter, etwas schwül beim Laufen aber man will ja nit meckern. Das Feld war dicht, Ronnie Schildknecht gewinnt in 3:49 vor Timo, Yvonne van Vlerken vor Eva Dollinger.
Insgesamt eine tolle Veranstaltung mit toller Radstrecke und toporganisiert.
Mir hat's gepasst, hatte auch interessante Gespräche. Allen voran Michi Gönner über Triathlon und Familie und mit Jürgen Stilgenbauer, den ich seit seinem Sieg in Linz absolut toll finde, über polarisiertes Training. Und Yvonne durfte ich beim Auschecken des Rades beim Kampf gegen die Wespen unterstützen, sie hat Angst vor den Viechern...
Finishline in 4:51:xx, 33:XX swim, 2:24:XX Bike, 1:47:XX Run (!). Felix Walchshöfer hat mir im Ziel die Hand geschüttelt und zugegeben, dass die Radstrecke um 1,2k zu lang ist. Aber die ist Megageil, jeder der gern Radfährt sollte da mal. Beim Laufen sind die Bremshügel und die sich daraus ergebenden Höhenmeter an der infernalen Laufleistung beteiligt aber superschön und wenn Mans mal kennt auch ganz fluffig.
Lg und Gratulation an Veranstalter und Finisher
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Ach ja. Jürgen Stilgenbauer hat ne Ansage gemacht: Frankfurt 2013 Top 3 unter einem neuen Trainer (Gespräche laufen, mehr sag ich lieber nicht)
Nik
Tolle Ansage: Selbst wenn er seine eigene Leistungsentwicklung bis dahin vorhersagen könnte, so weiss er immer noch nicht, wie andere sich bis dahin entwickelt und wer dort überhaupt startet.
Das war heute der schönste, schnellste und am besten organisierteste Wettkampf bei dem ich bis jetzt gestartet bin.
Aber mal von Anfang an: Eigentlich mag ich schwimmen überhaupt nicht, aber in diesem See zu schwimmen ist einfach überragend.
Die Radstrecke ist die schnellste die mir bis jetzt unter die Räder gekommen ist. Gefühlt gehts nur bergab und bremsen muss man so gut wie gar nicht. Laut Veranstalter soll die Strecke 900 hm haben, mein Garmin zeigt nur 500hm, das erklärt wahrscheinlich auch, warum die Strecke so schnell ist. Wobei es sogar 91,5 km waren.
Die Laufstrecke zum Schluss um den See ist landschaftlich auch ein absolutes Highlight, davon habe ich im Wettkampf jedoch nicht viel wahrgenommen habe.
Nach einem super Wettkampf habe ich meine persönliche Bestzeit aus dem Kraichgau (2011) um 12 min gesteigert.
Endlich sub 5!!!
Glückwunsch an alle Finisher, Helfer und Veranstalter für einen super Wettkampf!
Fand den Wettkampf von der Orga her ok, bin aber aus dem IM-Lager höhere Professionalität gewohnt. Ob diese höhere Professionnalität sein muss, ist aber ne andere Sache.
Schade finde ich zum Beispiel, dass bei vielen der Time-Ship anscheinend nicht funktioniert hat. Neben anderen, gibt es auch bei mir gibt es zum Beispiel keine Split-Zeiten. Da frage ich mich schon, ob die Endzeit nicht auch eher "geschätzt" wurde. Egal, es ist wie es ist.
Zeit: 4:41:33
Gesamt: 81
AK: 17
Radstrecke sehr schnell und schwache Anstiege. Da ich dummerweise nicht selbermitgestoppt habe, hätte ich da schon gerne meine Spitzeit gehabt. Die Laufstrecke müsste auch länger gewesen sein. Aber da wir sonst immer schimpfen, dass die Strecken zu kurz sind, ist das ja auch mal ne nette Abwechslung
Schade finde ich zum Beispiel, dass bei vielen der Time-Ship anscheinend nicht funktioniert hat. Neben anderen, gibt es auch bei mir gibt es zum Beispiel keine Split-Zeiten. Da frage ich mich schon, ob die Endzeit nicht auch eher "geschätzt" wurde. Egal, es ist wie es ist.
Die Time-chips sind echt fragwürdig. Müll. ???
Zitat:
Zitat von Faul
Zeit: 4:41:33
Gesamt: 81
AK: 17
Radstrecke sehr schnell und schwache Anstiege. Da ich dummerweise nicht selbermitgestoppt habe, hätte ich da schon gerne meine Spitzeit gehabt. Die Laufstrecke müsste auch länger gewesen sein. Aber da wir sonst immer schimpfen, dass die Strecken zu kurz sind, ist das ja auch mal ne nette Abwechslung
Super Ergebnis. Insgesamt wurden starke Zeiten geliefert, wie ich finde. Ich hab in den Anstiegen nichtmal auf vorne klein geschalten, lächerlich sowas Anstieg zu nennen. Aber danach die "Abfahrt" die find ich oberaffengeil. Obwohl ich schon sagen muss, dass mir die Strecke vom Profil her nicht liegt, ich bin die Hügel aus dem Training gewöhnt und ohne Zeitfahrrad mit Scheibe klingen die Flachstücke einfach nicht wirklich super (Zuviele tolle Räder gesehen: *Sabberhabenwill*)
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Geändert von niksfiadi (04.09.2011 um 20:09 Uhr).
Grund: zu oft "geil" geschrieben
Fand den Wettkampf von der Orga her ok, bin aber aus dem IM-Lager höhere Professionalität gewohnt. Ob diese höhere Professionnalität sein muss, ist aber ne andere Sache.
Schade finde ich zum Beispiel, dass bei vielen der Time-Ship anscheinend nicht funktioniert hat. Neben anderen, gibt es auch bei mir gibt es zum Beispiel keine Split-Zeiten. Da frage ich mich schon, ob die Endzeit nicht auch eher "geschätzt" wurde. Egal, es ist wie es ist.
Die Laufstrecke hatte laut Garmin 21,5k. Ok die Chips waren nicht so der hit, aber ich hatte mit meinem keine Probleme. Ich persönlich fand die Orga besser als bei den IM-Wks bei denen ich gestartet bin.