Es war eine schwache Stunde. Sie hatte heute Mittag ein Gespräch mitbekommen, wo Frauen im Ort von den vielen gutgebauten Triathleten geschwärmt hatten, die hier plötzlich augetaucht sind.
Es war eine schwache Stunde. Sie hatte heute Mittag ein Gespräch mitbekommen, wo Frauen im Ort von den vielen gutgebauten Triathleten geschwärmt hatten, die hier plötzlich augetaucht sind.
Ich glaube, dass viele heimlich den Bauch mit irgendwas komprimieren. Insofern nicht immer alles glauben was man sieht.
Es war eine schwache Stunde. Sie hatte heute Mittag ein Gespräch mitbekommen, wo Frauen im Ort von den vielen gutgebauten Triathleten geschwärmt hatten, die hier plötzlich augetaucht sind.
Du hast also Konkurrenz im Ort - ja denn muss das Styling natürlich passen .
Gegenfrage: gilt das auch für alle Arten von Markenkleidung, deren Name bekennerhaft in Form von Schrift oder Logo auf dem Teil prangt. Wer DAS nicht peinlich findet, muß auch mit Finisherhemden kein Problem haben, oder ist das etwa nicht dasselbe ;-)
Gegenfrage: gilt das auch für alle Arten von Markenkleidung, deren Name bekennerhaft in Form von Schrift oder Logo auf dem Teil prangt.
Interessanter Punkt! Markenklamotten haben aber ('mal unterstellend, dass ein Poloshirt angesagter Marken nach 15 Wäschen nicht besser aussieht als z. B. ein Shirt der Kaufhof-Hausmarke) m. E. eine andere Funktion:
Markenklamotten geben Sicherheit. Denn was alle tragen, bzw. das nach dem "alle" streben es tragen zu können, kann nicht verkehrt sein. Ich mache mit Markenklamotten nichts falsch....wenn ich die gleiche Marken wie mein Chef, wie meine Klassenkameraden, wie meine Spezis vom Tennisclub, wie die anderen Urlaubsgäste in dem Hotel auf Sylt oder Rügen trage.
In einer Welt in der heute durch globale Vernetzung alle Katastrophen, alles was schiefgegangen ist, alle Bedrohungen, nur einen Mausklick von mir entfernt sind, gibt es scheinbar viele Menschen denen diese Sicherheit durch Unifmormität wichtig ist.
Hinzu kommt, dass im Berufsleben Dinge wie die Selbstdarstellung durch Markenklamotten, die anderen Business--Accessories (Smartpohne, Laptoptasche, etc.), substanzarme, aber umfangreiche animierte Powerpoint-Präsentationen und (subtile) Darstellung der ach so tollen "Vernetzung" an Bedeutung gewonnen haben.
Zurück zu den Finisher-Shirts: Baumwollshirts werden verschenkt. Funktionszeug wird im Training getragen. Das tragen von Finishershirts bei der Abholung von Startnummern geht garnicht. Sieht ja so aus, als hätte man nichts anderes anzuziehen und würde sein ganzes Leben nix anderes machen wie Triathlon (das würde ich, selbst wenn's so wäre niemals zugeben ).
Interessanter Punkt! Markenklamotten haben aber ('mal unterstellend, dass ein Poloshirt angesagter Marken nach 15 Wäschen nicht besser aussieht als z. B. ein Shirt der Kaufhof-Hausmarke) m. E. eine andere Funktion:
Markenklamotten geben Sicherheit. Denn was alle tragen, bzw. das nach dem "alle" streben es tragen zu können, kann nicht verkehrt sein. Ich mache mit Markenklamotten nichts falsch....wenn ich die gleiche Marken wie mein Chef, wie meine Klassenkameraden, wie meine Spezis vom Tennisclub, wie die anderen Urlaubsgäste in dem Hotel auf Sylt oder Rügen trage.
In einer Welt in der heute durch globale Vernetzung alle Katastrophen, alles was schiefgegangen ist, alle Bedrohungen, nur einen Mausklick von mir entfernt sind, gibt es scheinbar viele Menschen denen diese Sicherheit durch Unifmormität wichtig ist.
Hinzu kommt, dass im Berufsleben Dinge wie die Selbstdarstellung durch Markenklamotten, die anderen Business--Accessories (Smartpohne, Laptoptasche, etc.), substanzarme, aber umfangreiche animierte Powerpoint-Präsentationen und (subtile) Darstellung der ach so tollen "Vernetzung" an Bedeutung gewonnen haben.
Zurück zu den Finisher-Shirts: Baumwollshirts werden verschenkt. Funktionszeug wird im Training getragen. Das tragen von Finishershirts bei der Abholung von Startnummern geht garnicht. Sieht ja so aus, als hätte man nichts anderes anzuziehen und würde sein ganzes Leben nix anderes machen wie Triathlon (das würde ich, selbst wenn's so wäre niemals zugeben ).
Gruß
N.
Applaus, Applaus, Applaus!
Aber ich trage trotzdem Finishershirts, denn dann brauch ich mir keine anderen mehr kaufen und spar die Kohle für was anderes!