gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neues Bike für 2012 - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.09.2011, 10:24   #25
stefan2
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.07.2011
Beiträge: 85
also vom Design gefällt mir ehrlich gesagt das canyon speedmax cf am besten! ist aber auch schon mächtig in die jahre gekommen und ich sehe das Irgedwie wie beim Autokauf wenn man die wahl auf ein aktuelles Modell oder ein Auslaufmodell hat und nicht jedes jahr die kohle für ein neues hat aber trotzdem auf dem Stand sein möchte muß eine aktuelle basis her die man nach und nach verändern könnte.Ich meine denkt doch mal vor fünf jahren war das canyon aero-technisch das maß aller Dinge und jetzt bauen fast alle Hersteller das gleich Rad von der geometrie her gesehen nur mit Detailländerungen Ich hoffe ich sehe das nicht falsch so bewandert bin ich auch nicht aber ähnlich sehen sie sich schon( Axus-Swift835-Argon118-BMC tm01)
stefan2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2011, 10:57   #26
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.598
Zitat:
Zitat von stefan2 Beitrag anzeigen
also vom Design gefällt mir ehrlich gesagt das canyon speedmax cf am besten!
In 2 Jahren ist auch das neue Modell eins vom Vorjahr. Willst du jedes Jahr ein neues Rad oder eins das DIR gefällt?

Ultegra ist vollkommen ok, die paar Gramm die eine DA leichter ist sind an einem TT-Rad irrelevant. Das Geld ist in guten Aerolaufrädern besser investiert. Die sind für mich eh ein Kernpunkt eines jeden TT-Rades. Für 5200€ hast du das CF in Top-Ausstattung und 200€ Taschengeld übrig. Oder investierst die in ein 1080 oder Scheibenrad statt 808 hinten.

Kauf dir nur kein Slice (das hab ich schon)
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2011, 11:26   #27
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Hier bist du richtig.
Den Rahmen kannst du fahren, bis dir die Haare ausfallen und er wird immer noch top in Schuss sein.
dachte sich mein vereinskollege auch , haare sind schon weg.
rahmen auch hinüber, er trauert sehr diesen rahmen nach
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2011, 18:12   #28
wildcoyote
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 589
Zitat:
Zitat von stefan2 Beitrag anzeigen
also vom Design gefällt mir ehrlich gesagt das canyon speedmax cf am besten! ist aber auch schon mächtig in die jahre gekommen
Speedmax wurde ja die Tage als neu erfunden präsentiert. Die BMC-Rädchen sind zwar ganz nett, jedoch vollkommend überteuert, imho. Das angepasste TT kostet bei denen knappe 9k als Frameset, Prost und Mahlzeit. Das Litespeed Saber ist auf jeden Fall eine elegante Lösung, und deutlich robuster als die Plasteräder. Und 5k für ein Fahrrad ist recht happig, da würde ich fast immer zum Titan greifen (demnächst gibts einen Kocmo Roadmaster)
wildcoyote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2011, 22:05   #29
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Etwas "exotischere" Fundstücke unter "Triathlon Bikes 2012" bei Google





  Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2011, 23:37   #30
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von stefan2 Beitrag anzeigen
weil ich leider nur 5200 euro zur verfügung habe für ein Fahrrad wohlgemerkt.
"nur" ist witzig. Dafür würde ich ca. 2 Fahrräder kaufen. Vielleicht auch 3 oder 4. Oder ein Motorrad.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2011, 13:56   #31
stefan2
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.07.2011
Beiträge: 85
Ich fand das anfangs meiner Triathlonzeit auch!! das diese Zeitfahrrenner unverschämt viel Geld kosten zumal vermutlich immer nur ein Prototyp entwickelt wird und dann in Fernost Produziert wird.Aber Übereugt bin ich auch das wenn man euf die Langdistanz wechselt und sich sowieso ein neues holen möchte es sich schon lohnt denn man gibt in der Regel enorm viel Geld für Training,Startgeld und sonstige Materiaien und jeder möchte doch da das beste für sich erziehlen.Aber grundsätlich hast du recht alleine die kosten für so einen Aero laufradsatz entzieht sich jeglichem Verständis meiner Freundin und mir auch denn das ist in der Regel immer Massenproduktion.und für das Geld könnte man auch eine schöne Reise auf die Malediven oder so machen
stefan2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2011, 14:03   #32
stefan2
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.07.2011
Beiträge: 85
Aber mal ehrlich ist denn das BMC tm 01 Ultegra für 3990 euro zu Teuer ? also wirklich gute Komponenten hat es ja nicht aber die Einstellbarkeit Überzeugt mich und im Vergleich zum Argon 118 Preislich gut meine ich!! was denkt ihr ???
stefan2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.