gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neues Bike für 2012 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.09.2011, 12:17   #9
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von stefan2 Beitrag anzeigen
Wenn ich mir allerdings Bilder von Zeitfahrrädern von der Eurobike ansehe ! ähnlich sehen sie sich irgenwie alle
genau, deshalb sei schlau und setz dich von der Masse ab
  Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 12:26   #10
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
es gibt ein paar Sachen die sich durchaus unterscheiden. Das Fahrverhalten der einzelnen TT Maschinen ist alles Andere als Gleich, auch wenn die Optik sich immer mehr ähnelt. Wobei da aber Argon wie auch BMC sicher aus der breiten Masse oben raus ragen, wie Cervelo auch.

Ich empfehle dringend eine Probefahrt. dafür würde ich auch ein paar KM fahren und ein paar hundert Euro mehr ausgeben. So ein TT Bike kauft man nicht jedes Jahr neu und deshalb ist etwas Fingerspitzengefähl gefragt.

was ich immer wieder sehe, das die Leute extreme TT Maschinen kaufen und dann mit dem langen Oberrohr der meisten nicht klar kommen oder 4cm Spacer und mehr fahren müssen. Wer einen hohen Spacerturm braucht, der sollte sich DRNGEND das Argon anschauen.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 13:10   #11
cyberpunk
Szenekenner
 
Benutzerbild von cyberpunk
 
Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 634
Nach Stack und Reach ist das Argon aber gar nicht hoch, oder?

Da kommt dem Komfortsuchenden doch ein Cannondale Slice, ein Scott Plasma und sogar ein Cervelo P2 deutlich mehr entgegen.

Oder verstehe ich da etwas falsch?
cyberpunk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 13:20   #12
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
das Argon hat so ein Konzept, wo man den ganzen Steuersatz nach oben setzt, nicht die Spacer oben drauf. Also im Prinzip macht man mit den speziellen Spacern das Steuerrohr länger.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 14:19   #13
Frank
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frank
 
Registriert seit: 22.03.2007
Beiträge: 477
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Hier bist du richtig.
Den Rahmen kannst du fahren, bis dir die Haare ausfallen und er wird immer noch top in Schuss sein.
Oh je, dann muß ich mir bald ein neues Rad kaufen ....
Frank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 16:05   #14
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Wer Litespeed fährt, der trägt auch Jack Wolfskin-Klamotten und sucht in einer Zeit stetiger Veränderung Halt in "irgendwas das bleibt", wie es Silbermond ausgedrückt haben. Es lebe die Illusion...
  Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 16:09   #15
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Wer Litespeed fährt, der trägt auch Jack Wolfskin-Klamotten und sucht in einer Zeit stetiger Veränderung Halt in "irgendwas das bleibt", wie es Silbermond ausgedrückt haben. Es lebe die Illusion...

Hier werd ich reingehen, ganz sicher..

http://www.musketiere-film.de/?utm_s... nner#/trailer
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 16:17   #16
TriFra
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriFra
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 790
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Wer Litespeed fährt, der trägt auch Jack Wolfskin-Klamotten und sucht in einer Zeit stetiger Veränderung Halt in "irgendwas das bleibt", wie es Silbermond ausgedrückt haben. Es lebe die Illusion...
Komisch ! genau so würde ich Leute einteilen die Räder in sehr merkwürdiger Farbkombination fahren.
TriFra ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.