Hülsenbeck und Krumbeck z.B.. woher die Fotos stammen. Ich bin vor allem die Nebenlandstrassen auf dem Land abgefahren, aber auch durch Puttlitz und Pritzwalk (da stehen eine Menge alter, schöner Häuser leer, leider) gekommen. Woher kommst Du?
Von Berlin ( geb. Zürich ). Ich bin in Nauen gestartet, weil man mit der Regionalbahn in einer 1/2 Stunde vom Potsdamer Platz aus dort ist und so den Verkehr vermeidet.
Schöne Bilder von Wittenberge, hübsche Elbstadt ..
Die gezeigte Stadt war bzw. ist Havelberg, ca 40km östlich von Wittenberge. Dementsprechend ist der Fluss dort auch die Havel und nicht die Elbe!
Bin von Wittenberge aus nördlich der Elbe nach Havelberg und nach einer kleinen Fährüberfahrt südlich der Elbe wieder zurück nach Wittenberge. Bei dem Wetter war das eine sehr schöne Tour!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad