Mein Garmin 305 hängt fest. Die Anzeige steht und er lässt sich nicht ausschalten. Komme gerade von meiner Laufrunde und brauche die Uhr nächste Woche beim Marathon.
Was kann das wohl sein ?
bei mir hat immer geholfen das Gerät anzulassen bis der Akku komplett leer ist. Du kannst es ja offensichtlich sowieso nicht ausschalten. Das ist fast wie ein Reset. Also, liegen lassen bis das Ding die Augen zu macht und dann neu laden und versuchen zu starten. Wenn das alles nicht hilft muß er wohl zum Service.
Es gibt noch die Möglichkeit von Softreset und Hardreset.
Sind Tastenkombinationen die ich aber nicht mehr auswendig weiss.
Softreset ist wie ein Neustart, Hardreset löscht alles auch Einstellungen, ist wie Auslieferzustand!
Versuchs mal mit Suchmaschinen, ich meine sogar hier im Forum wurde das mal beschrieben
Viel Erfolg
Es gibt noch die Möglichkeit von Softreset und Hardreset.
Sind Tastenkombinationen die ich aber nicht mehr auswendig weiss.
Softreset ist wie ein Neustart, Hardreset löscht alles auch Einstellungen, ist wie Auslieferzustand!
Versuchs mal mit Suchmaschinen, ich meine sogar hier im Forum wurde das mal beschrieben
Viel Erfolg
Habe ich eben schon gemacht. Die Uhr bekomme ich damit aus und wieder an. Auf der Anzeige ist keine Veränderung. Sie steht fest und lässt sich nicht mehr verändern.
Habe ich eben schon gemacht. Die Uhr bekomme ich damit aus und wieder an. Auf der Anzeige ist keine Veränderung. Sie steht fest und lässt sich nicht mehr verändern.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad