gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Einfach zu langsam – gibt’s das ? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.08.2011, 14:46   #9
hanze
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 25.08.2011
Beiträge: 3
hallo kallemalle!!

wie sehen diese besagten intervalle denn aus????
hanze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 14:47   #10
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Hallo,

ich gehöre auch zu den langsamen Athletinnen, aber das verursacht bei mir keinen Frust.
Deine Frage ist nicht so einfach zu beantworten, weil man das auch in die unterschiedlichen Bereiche aufteilen muß.

Schwimmen:
Kann nur schneller werden, wenn man die Technik verbessert sonst,sonst ist ganz schnell Schluß.
Hier kann ich nur Training mit Trainer empfehlen, der nicht nur Programm schwimmen läßt, sondern auch auf die Fehler aufmerksam macht.
Ich bin ein schlechter Schwimmer und kann im WK nur ein Tempo schwimmen.

Radfahren:
Radfahren habe ich einiges von meiner besseren Hälfte gelernt.
Das fängt damit an, dass Frau oft zu große Gänge treten will, obwohl sie nicht die Power dafür hat.
Es gibt viele Gründe.
Im WK ist es so, dass ich mich nicht traue mehr Gas zugeben, weil ich immer denke, dass ich noch laufen muß.

Laufen:
Ich finde ne Stunde für'n 10er jetzt nicht so schlecht.
Laufen ist das einzige was ich ein bisschen kann.
Da kann ich mich auch quälen und unterschiedlich schnell laufen.

Wenn sie die LD machen möchte, sollte sie sich vielleicht
ein Buch für Anfänger zu legen.Das habe ich auch gemacht.
Es waren viele Tipps zur Trainingsgestaltung drin.
Die Trainingsstundenzahl muß sie natürlich erhöhen, aber sollte nicht zu viel machen, weil das nicht jeder Körper wegsteckt.

Ich wünsche ihr viel Erfolg und vorallem Spaß am Sport.

Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 14:48   #11
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
In Sachen Rad haben mir Bergintervalle und generell viele Höhenmeter geholfen. Auch beim Laufen helfen Intervalle, vielleicht eher kürzere für die Grundschnelligkeit. Wie sieht es mit Grösse/Gewicht aus? Ist hier vielleicht ein limitierender Faktor? Oder fehlt am Ende einfach die Disziplin ach ja, und mit 5-7h/Woche geht nicht wirklich was weiter, wenn man alle drei Disziplinen verbessern möchte...
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 15:03   #12
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Das Thema Gewicht wäre für mich auch die erste Frage gewesen.

Und klar: 7-8h pro Woche ist freilich nicht viel, aber es sollte sehr viel mehr als 03:45 bei ner OD dabei rumkommen. Da hat der Threadersteller schon recht.
Ich würde lange langsame Einheiten sehr stark einschränken und in allererster Linie erst mal viel schnelle und kurze Dinger machen, solang man das gut wegstecken kann. Aber das liegt ja auf der Hand.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 15:15   #13
mblanarik
Szenekenner
 
Benutzerbild von mblanarik
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: München
Beiträge: 422
5-8 Stunden sind ja recht wenig fuer 3 Disziplinen... wir lassen jetzt mal fast twich von maune_kea aussen vor - oder du nimmst es als Anregung fuer deine Frau, einen unkonventionellen Trainingsweg zu gehen.

Ansonsten, wenn man auf dem Rad deutlich besser werden will, geht nicht's ueber's Rad fahren - und zwar alleine fuers Rad 5-7h/Woche einplanen!

Die Sache kann fuer deine Frau recht einfach aussehen - 2x1h auf der Rolle mit Intervallen (eine Einheit mit kurz und knackig, eine Einheit mit laenger im "Wettkampftempo") und dann eine 3. Ausfahrt mit 2h Stunden ruhig. Die 2 kurzen Einheiten kann sie auch auf der Strasse/Berg fahren. oder sie kann auch bloss die Umfaenge steigern auf 2x2h+1x3h mit ein paar Huegeln drin, dass sollte fuer einen flotten 20-er im WK reichen.

Beim Laufen 2x30-45 flotter und einmal 60-75min ruhig, ja und dann "ein bischen" schwimmen.

Da kommen wir schon in den Bereich von etwa 10h und damit sollte dann auch was weiter gehen.
mblanarik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 15:16   #14
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Das Thema Gewicht wäre für mich auch die erste Frage gewesen.

Und klar: 7-8h pro Woche ist freilich nicht viel, aber es sollte sehr viel mehr als 03:45 bei ner OD dabei rumkommen. Da hat der Threadersteller schon recht.
Ich würde lange langsame Einheiten sehr stark einschränken und in allererster Linie erst mal viel schnelle und kurze Dinger machen, solang man das gut wegstecken kann. Aber das liegt ja auf der Hand.
Definitiv... mehr mache ich auch nicht und bin VIEL schneller (wohlgemerkt aber immer noch ziemlich langsam)

Was sagt denn wie Waage, wäre meine Frage...

Ansonsten tatsächlich mehr Intensität, aber nur noch ballern dürfte schnell zur Verletzung und vor allem geistigem Streik führen.
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 15:23   #15
hanze
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 25.08.2011
Beiträge: 3
viel beintraining beim schwimmen:

- kraul - beine
- delphin - bein

dann geht was weiter!!!!!
hanze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 15:30   #16
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Das Thema Gewicht wäre für mich auch die erste Frage gewesen.
51/52 kg bei 158 cm.
Ist zwar etwas ungünstiger als z.B. bei Chrissie, würde ich aber als leistungslimitierend erstmal ausschließen.
Zitat:
Und klar: 7-8h pro Woche ist freilich nicht viel, aber es sollte sehr viel mehr als 03:45 bei ner OD dabei rumkommen.
Genau das ist der Punkt.
Natürlich sind 5-8 oder auch 7-8 h nicht viel; aber eben auch nicht so wenig, um damit ständig ganz hinten auf der Ergebnisliste zu landen.
Es kann doch nicht sein, daß schon auf der SD/OD die vorderen 80% nur von Leuten belegt werden, die entweder > 10h trainieren oder super talentiert sind.

Zitat:
Ich würde lange langsame Einheiten sehr stark einschränken und in allererster Linie erst mal viel schnelle und kurze Dinger machen, solang man das gut wegstecken kann. Aber das liegt ja auf der Hand.
Genau das hat sie ja gemacht. Es waren immmer wieder intensive Anteile mit dabei und eben auch in den Bereichen, wo sie sagt: "Ich strenge mich ja an und noch mehr wäre nicht gegangen."
Kann man natürlich schrittweise über die Zeit trotzdem noch steigern - aber es scheint ja schon jetzt so gut wie kaum was zu bringen.
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.