gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Empfehlungen für Triathlon Rad für Einsteiger? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.08.2011, 12:15   #25
Klabauter87
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.07.2011
Beiträge: 52
Zunächst einmal vielen Dank für die zahlreichen weiteren Tipps.
Ich werde mir die einzelnen Räder mal anschauen und mich darüber informieren. Da ich noch nicht mit allen Einzelheiten vertraut bin kann das ein wenig dauern.

Was aufjedenfall geplant ist ist, dass das Rad erst gegen Ende des Jahres (zu hoffentlich günstieren Konditionen) gekauft werden soll.

Und ein Poser-Rad muss es garnicht sein. Ich glaube für nen Anfänger ist das nicht wirklich von Vorteil. Kenne ich noch aus Fussballerzeit, wenn manch einer mit den teuersten Tretern nicht einmal nen Ball über 40 Meter geradeaus spielen konnte.

Daher ist es mir wie gesagt eher daran gelegen ein ordentliches Rad zu bekommen, welches mich über ein paar Jahre gut von A nach B bringt.


Über weitere Anregungen freue ich mich natürlich weiterhin.
Klabauter87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 12:30   #26
Klabauter87
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.07.2011
Beiträge: 52
Zitat:
Zitat von Trihsch Beitrag anzeigen
Wie ist eigentlich dein sportlicher Hintergrund. Du schreibst sehr selbstbewust für MD u. LD als wenn OD nichts ist.

Gruß

Henry
Hallo Henry,

ja natürlich ist das ein großes Ziel mal eine ordentliche Zeit auf einer MD oder LD zu erreichen. Aber das ist halt mittelfristig mein Ziel. Ich werde 100%ig zu Beginn mehrere kürzere Distanzen machen , bevor es irgendwann zu größeren Distanzen kommt.

Ich habe die MD und LD zunächst nur genannt, weil ich ja auch mit dem Rad was ich mir bald kaufen möchte auch für diese Distanzen gewappnet sein möchte.

Na ja, Sport mache ich seit insgesamt 19 Jahre. Habe 17 Jahre lang Fussball gespielt. Ich weiss Fussball ist nicht gleich Fussball. Also ich habe eigentlich seit dem ich 8 Jahre alt bin nur in den höchsten Jugendligen bis hin zur A-Jugend Bundesliga gespielt. Und mit Trainern die dem "Quälix" Felix Magath Konkurrenz machen , hat man ne Menge Kondition aufbauen können. Ich muss allerdings auch dazu sagen , dass ich seit ein paar Jahren nur noch sporadisch Sport betreibe und daher erst vor kurzem begonnen habe wieder richtig zu trainieren.
Klabauter87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 12:40   #27
Klabauter87
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.07.2011
Beiträge: 52
Zitat:
Zitat von Flitzetina Beitrag anzeigen
Meine "Blindempfehlung"

http://www.kuota-bonn.de/index.php?o...22&It emid=32

Kuota K-Factor.

Begründung:
- Längeres Steuerrohr für eine komfortablere Sitzposition
- optional zwei Sattelstützen. Dadurch können Sie den K-FAKTOR sowohl als Triathlon (gerade Aero-Stütze) als auch als normalen Straßenrahmen 73,5° (Stütze mit Versatz) einsetzen.

Ich hab das Rad auch schon mit normalen Rennrad-Lenker und Aufsatz aufgebaut gesehen.

Denke, damit wärst du für den Anfang gut bedient.

Aufrüsten geht bei dem soliden Rahmen auch später noch.

Ich würde die 105er Version nehmen und für das restliche Budget dann lieber einen besseren Laufradsatz, beispielsweise Mavic Cosmic Carbon.
Vielen Dank für den Tipp.
Das Rad sieht wirklich Klasse aus. Worin liegt den der Unterschied vom 105er oder dem Ultegra??
Klabauter87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 12:48   #28
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Klabauter87 Beitrag anzeigen
Vielen Dank für den Tipp.
Das Rad sieht wirklich Klasse aus. Worin liegt den der Unterschied vom 105er oder dem Ultegra??
Guckst Du.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 12:52   #29
doublest
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 24.08.2011
Beiträge: 13
Das K-Factor gibts hier auch in einem netten Komplettpaket - allerdings nur noch Größen M und L:

http://shop.edelrad.de/product.php?id_product=55
doublest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 13:11   #30
weimea
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.10.2010
Beiträge: 193
Ich fahre seit knapp 2 jahren eins von Trek, das E7. Hat 1200 Schleifen gekostet, seitdem keine Rep. kein Klappern und MD und LD tauglich ist es auch...
weimea ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 13:14   #31
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Zitat:
Zitat von doublest Beitrag anzeigen
Das K-Factor gibts hier auch in einem netten Komplettpaket - allerdings nur noch Größen M und L:

http://shop.edelrad.de/product.php?id_product=55
Du machst ziemlich viel Werbung für den shop... Du arbeitest da nicht zufällig?!
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 14:56   #32
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Die Frage ist ob es für den Einstieg wirklich schon ein 3000 Euro Rad sein muss. Ein recht anständiges Rennrad kriegt man auch schon ab 1000€.
Eine 105 oder Apex Schaltung reicht für den Anfang völlig aus. Die unterscheiden sich eigentlich fast nur noch durch ein paar Gramm Gewicht von den teureren Gruppen.

Wenn Du dann wirklich längerfristig dabei bist, kannst du dann immer noch in 2 oder 3 Jahren etwas mehr Geld für ein Zeitfahrrad ausgeben und das alte als Trainingsrad oder für Rennen mit Windschattenfreigabe behalten.


Wenn Du schon mit dem Besten einsteigst, hast Du später ja gar kein Potenzial mehr um dich über besseres Material noch zu verbessern
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.