gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Suche preiswerten Triathlon-Sattel - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.08.2011, 16:58   #9
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Ganz ehrlich: Wenn du weißt, dass du mit Modell xy klar kommst, dann würde ich den wieder kaufen - egal ob Winter-/Schlechtwetterrad oder nicht. Es bringt ja nichts, wenn du dir erst drei Günstige à 30 Euro kaufen musst, weil die ersten beiden nicht passen.
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 17:18   #10
Road_Runner
Szenekenner
 
Benutzerbild von Road_Runner
 
Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 837
Hätte auch noch einen, benutzt ohne Schrammen mit passender Satteltasche und Rücklicht. Bei Interesse....

Geändert von Road_Runner (09.01.2014 um 16:24 Uhr).
Road_Runner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 17:36   #11
bandon1100
Szenekenner
 
Benutzerbild von bandon1100
 
Registriert seit: 17.02.2011
Ort: Münster
Beiträge: 394
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Ganz ehrlich: Wenn du weißt, dass du mit Modell xy klar kommst, dann würde ich den wieder kaufen - egal ob Winter-/Schlechtwetterrad oder nicht. Es bringt ja nichts, wenn du dir erst drei Günstige à 30 Euro kaufen musst, weil die ersten beiden nicht passen.
An und für sich hast du da Recht. Werde auf dem Rennrad auch nie wieder einen anderen nehmen, aber ich habe noch keinerlei Erfahrung mit Triathlon-Sätteln und das Rad ist ein Eigenaufbau und wird immer teurer, weil ich mir bei jedem Teil denke: Komm, spar nicht da dran etc. Normalerweise ist das ja auch gerade beim Sattel prämisse No1, aber ich wollte gern ein paar Anregungen.

@ Road Runner:

doublest macht nachher Fotos und nennt einen Preis. Ich denke mal, dass so wie du ihn hier reingestellt hast, der Sattel recht teuer werden würde oder?
bandon1100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 22:21   #12
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Ich fahr auch irgendein Billigteil von Selle Italia auf dem Renner.
Beim TT hab ich mich allerdings lange richtig schwer getan, weil man ja in der Aeroposition ganz anders sitzt.
Da hilft wirklich nur Probieren, ich wollte auch gern was günstigeres, hab dann 169 Euro berappt für einen ISM-Sattel, den ich niiiiieee wieder hergebe.
Bei Rose kannst Du Sättel probieren, glaub ich und dann auch zurückschicken.
Specialized-Händler haben ev. auch Testsättel in Rot (meiner zumindest).
Viel Erfolg!

__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 10:09   #13
mic111
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 708
Zitat:
Zitat von Dieda Beitrag anzeigen
Ich fahr auch irgendein Billigteil von Selle Italia auf dem Renner.
Beim TT hab ich mich allerdings lange richtig schwer getan, weil man ja in der Aeroposition ganz anders sitzt.
Da hilft wirklich nur Probieren, ich wollte auch gern was günstigeres, hab dann 169 Euro berappt für einen ISM-Sattel, den ich niiiiieee wieder hergebe.
Bei Rose kannst Du Sättel probieren, glaub ich und dann auch zurückschicken.
Specialized-Händler haben ev. auch Testsättel in Rot (meiner zumindest).
Viel Erfolg!


Wer ist denn Dein Händler ? Zum Testen ginge zur Not auch ein roter ...

Ich fahre seit 5 Jahren einen Velo Pronto ZTT für 25 Euronen.
Habe dann ab und zu einen teuren Tri-Sattel draufgehabt, aber nach einer Woche war der Pronto wieder drauf.
Der NT1 (Standart Sattel des TT) liegt auch noch irgendwo rum.
Der wäre auch zu haben...

Der Specialized Toupè (oder Toupé ?) steht aber noch auf der Liste. Vielleicht passt der mir ja.

mic111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 12:03   #14
bandon1100
Szenekenner
 
Benutzerbild von bandon1100
 
Registriert seit: 17.02.2011
Ort: Münster
Beiträge: 394
So, ich bedanke mich schon mal für die Antworten.

Derzeitig sieht es wohl so aus, dass ich entweder einen günstigen Gebrauchten probiere oder, was ich präferiere, den Selle neu bestelle, da ich schätze, dass der mich so 20€ kostet. Problem ist, dass das Rad bis nächsten Mittwoch aufgebaut sein muss und daher stehe ich ein ganz wenig unter Zeitdruck
bandon1100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 12:05   #15
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Zitat:
Zitat von mic111 Beitrag anzeigen
Wer ist denn Dein Händler ? Zum Testen ginge zur Not auch ein roter ...

Der Specialized Toupè (oder Toupé ?) steht aber noch auf der Liste. Vielleicht passt der mir ja.

01445 Radebeul / Tretmühle

Ich geh aber davon aus, das die Specialized-Händler generell damit bestückt sind (Rot ist nur zum Testen, kaufen kannst Du dann die normalen Farben )
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 12:06   #16
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von bandon1100 Beitrag anzeigen
An und für sich hast du da Recht. Werde auf dem Rennrad auch nie wieder einen anderen nehmen, aber ich habe noch keinerlei Erfahrung mit Triathlon-Sätteln und das Rad ist ein Eigenaufbau und wird immer teurer, weil ich mir bei jedem Teil denke: Komm, spar nicht da dran etc. Normalerweise ist das ja auch gerade beim Sattel prämisse No1, aber ich wollte gern ein paar Anregungen.
Was ich noch nicht ganz kapiert habe: Du suchst einen günstigen Sattel für dein neues TT? Das wird dann aber doch kein Schlechtwetterrad sein, oder? Oder willst du den vom RR aufs TT machen und suchst fürs RR einen neuen?
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.