Ganz ehrlich: Wenn du weißt, dass du mit Modell xy klar kommst, dann würde ich den wieder kaufen - egal ob Winter-/Schlechtwetterrad oder nicht. Es bringt ja nichts, wenn du dir erst drei Günstige à 30 Euro kaufen musst, weil die ersten beiden nicht passen.
Ganz ehrlich: Wenn du weißt, dass du mit Modell xy klar kommst, dann würde ich den wieder kaufen - egal ob Winter-/Schlechtwetterrad oder nicht. Es bringt ja nichts, wenn du dir erst drei Günstige à 30 Euro kaufen musst, weil die ersten beiden nicht passen.
An und für sich hast du da Recht. Werde auf dem Rennrad auch nie wieder einen anderen nehmen, aber ich habe noch keinerlei Erfahrung mit Triathlon-Sätteln und das Rad ist ein Eigenaufbau und wird immer teurer, weil ich mir bei jedem Teil denke: Komm, spar nicht da dran etc. Normalerweise ist das ja auch gerade beim Sattel prämisse No1, aber ich wollte gern ein paar Anregungen.
@ Road Runner:
doublest macht nachher Fotos und nennt einen Preis. Ich denke mal, dass so wie du ihn hier reingestellt hast, der Sattel recht teuer werden würde oder?
Ich fahr auch irgendein Billigteil von Selle Italia auf dem Renner.
Beim TT hab ich mich allerdings lange richtig schwer getan, weil man ja in der Aeroposition ganz anders sitzt.
Da hilft wirklich nur Probieren, ich wollte auch gern was günstigeres, hab dann 169 Euro berappt für einen ISM-Sattel, den ich niiiiieee wieder hergebe.
Bei Rose kannst Du Sättel probieren, glaub ich und dann auch zurückschicken.
Specialized-Händler haben ev. auch Testsättel in Rot (meiner zumindest).
Viel Erfolg!
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-
Ich fahr auch irgendein Billigteil von Selle Italia auf dem Renner.
Beim TT hab ich mich allerdings lange richtig schwer getan, weil man ja in der Aeroposition ganz anders sitzt.
Da hilft wirklich nur Probieren, ich wollte auch gern was günstigeres, hab dann 169 Euro berappt für einen ISM-Sattel, den ich niiiiieee wieder hergebe.
Bei Rose kannst Du Sättel probieren, glaub ich und dann auch zurückschicken.
Specialized-Händler haben ev. auch Testsättel in Rot (meiner zumindest).
Viel Erfolg!
Wer ist denn Dein Händler ? Zum Testen ginge zur Not auch ein roter ...
Ich fahre seit 5 Jahren einen Velo Pronto ZTT für 25 Euronen.
Habe dann ab und zu einen teuren Tri-Sattel draufgehabt, aber nach einer Woche war der Pronto wieder drauf.
Der NT1 (Standart Sattel des TT) liegt auch noch irgendwo rum.
Der wäre auch zu haben...
Der Specialized Toupè (oder Toupé ?) steht aber noch auf der Liste. Vielleicht passt der mir ja.
Derzeitig sieht es wohl so aus, dass ich entweder einen günstigen Gebrauchten probiere oder, was ich präferiere, den Selle neu bestelle, da ich schätze, dass der mich so 20€ kostet. Problem ist, dass das Rad bis nächsten Mittwoch aufgebaut sein muss und daher stehe ich ein ganz wenig unter Zeitdruck
An und für sich hast du da Recht. Werde auf dem Rennrad auch nie wieder einen anderen nehmen, aber ich habe noch keinerlei Erfahrung mit Triathlon-Sätteln und das Rad ist ein Eigenaufbau und wird immer teurer, weil ich mir bei jedem Teil denke: Komm, spar nicht da dran etc. Normalerweise ist das ja auch gerade beim Sattel prämisse No1, aber ich wollte gern ein paar Anregungen.
Was ich noch nicht ganz kapiert habe: Du suchst einen günstigen Sattel für dein neues TT? Das wird dann aber doch kein Schlechtwetterrad sein, oder? Oder willst du den vom RR aufs TT machen und suchst fürs RR einen neuen?