gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Empfehlungen für Triathlon Rad für Einsteiger? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.08.2011, 19:59   #9
Klabauter87
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.07.2011
Beiträge: 52
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Vor allem, wie groß ist Dein Budget?
Wurde im Eingangspost nachträglich eingefügt.

Hatte ich total vergessen
Klabauter87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 20:02   #10
Klabauter87
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.07.2011
Beiträge: 52
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Was nutzt Dir diese Information?
Wenn "alle" antworten würden, wir haben alle drei Räder. Eins für WK, eins für den Winter und eins für den Sommer, würdest Du Dir dann auch drei Räder kaufen?
Zunächst einmal nicht wirklich viel.
Aber: Ich wollte nur wissen, ob man sein Wettkampfrad auch über die Saison(s) als Trainingsrad nutzt. (wg. Verschleiß etc.)
Klabauter87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 20:08   #11
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
3000€?

Kaufste dir für 1000 ein Arbeitspferd für den Alltag und für 2000 ein Wettkampfrad und gut ist.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 20:15   #12
Klabauter87
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.07.2011
Beiträge: 52
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
3000€?

Kaufste dir für 1000 ein Arbeitspferd für den Alltag und für 2000 ein Wettkampfrad und gut ist.
3000 € sind eigentlich schon mehr als die Schmerzgrenze.
Soll jetzt nicht als Richtwert angesehen werden.

Aber einfach nur eins zu kaufen damit gut ist, ist ja auch nicht Sinn der Sache.
Klabauter87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 20:22   #13
3-rad
 
Beiträge: n/a
kauf dir eines, das nutzt du zum Training und zum Wettkampf, wüsste nicht was dagegen spricht.
Die Zeit ist jetzt bzw. in ein paar Wochen nicht schlecht gewählt, da Modellwechsel anstehen und man daher was tolles für wenig Kohle bekommt.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 20:27   #14
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Da du noch so gar nicht weisst, wohin die Reise gehen soll aus sportlicher Sicht, würde ich eher zu einem gut ausgestatteten Rennrad raten als zu einer spezialisierten Zeitfahrmaschine.

- für Anfänger freundlichere Übersetzung
- vielfältigeres Einsatzgebiet
- Bergtauglichkeit

Vielleicht wäre ein Aero-Renner was... die sind so ein bisschen ein Zwitter.

Für 3000€ bekommt man so oder so was ordentliches.

Vielleicht erbarmt sich ja Sybenwurz deines Freds, da wirst du wohl die besten Antworten bekommen.

Wobei eine Beratung echt schwierig sein dürfe bei den dürftigen Infos
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 20:29   #15
andreasf
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 214
wenn du nicht unbedingt in der großstadt wohnst und relativ gute trainingsstrecken fahren kannst, würd ich mir bei dem Budget ein Komplett-Rad mit 76° Sitzwinkel holen (oder verstellbaren) und einen Satz Wechselfelgen (je nachdem was am Rad dran ist Trainings- oder Wettkampffelgen) dazu.

zB: würde in dein Budget ein Canyon CF (http://www.canyon.com/triathlonbikes...eedmax_cf.html) und nen Paar Fulcrum Racing 7 zum Training passen

oder ein Platex X Bike

Oder nen Felt B16 / 14 / 12

oder oder oder

Ich denke jetzt in der Winterpause werden Räder in der Preisklasse sehr günstig zu kriegen sein


PS: wenn deine halbe Trainingsstrecke Kopfsteinpflaster, Waldwege, Schotterstrassen oder sonstiges ist würd ich definitiv auf Carbon verzichten und auch zu zwei Rädern tendieren (dann eher im Bereich gebrauchtes Rad für 800 und Wettkampfrad für 2000 oder so)

viele Grüße
andreasf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 21:20   #16
Klabauter87
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.07.2011
Beiträge: 52
Zunächst mal vielen Dank für eure Tipps.

Ich weiss das meine Informationen recht dürftig sind. Sorry. Aber leider ist mir nicht bekannt , welche Informationen am wichtigsten sind bzw. welche überhaupt notwendig sind.

Das Canyon sieht absolut genial aus. Damit würde es mir sicherlich ne Menge Spaß machen. Allerdings kostet das Canyon CF 9.0 ja schon 2.999 €. Und zusätzliche Trainingsfelgen würden dann absolut nicht mehr reinpassen. Wie siehts denn mit dem AL aus??

@andreas: Ich wohne zum Glück nicht in einer Großstadt. Demenstsprechend sind die Traingsvoraussetzungen m.E. eigentlich ganz orderntlich.
Klabauter87 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.