gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Drogen und die Folgen - Seite 21 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.08.2011, 14:49   #161
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Flitzetina Beitrag anzeigen
..
Immer schön vor der eigenen Tür fegen...
Ja!

nur wenn mir den Striktalkoholverweigerer wegen eines Biers am Abend eine Sucht andichten möchte

dann soll der das eben auch mal zuallererst
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 14:50   #162
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
Ja!

nur wenn mir den Striktalkoholverweigerer wegen eines Biers am Abend eine Sucht andichten möchte

dann soll der das eben auch mal zuallererst

aber wer hat das hier denn versucht?

Hier gings nun echt nicht um 1 Bier oder 1 Wein am Abend...
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 14:57   #163
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Flitzetina Beitrag anzeigen
aber wer hat das hier denn versucht?

Hier gings nun echt nicht um 1 Bier oder 1 Wein am Abend...
ich sag doch
in dem Augenblick in dem man sein Verhalten hinterfragt, ist das uungleich wirkungsvoller
als Belehrungen und Vorhaltungen

wenn man demjenigen dann aber statt nüchtern Daten und Fakten, lieber wieder Vorhaltungen zu seinem bisherigen Verhalten macht
wird er eher wieder dicht machen--statt eindringlicher nachzudenken

---Küchenpüschologie!
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 14:58   #164
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Deswegen fahr ich auch kein Campa.
Die Gefahr eine Schaltung zu erwischen, die am Nachmittag gebaut wurde, ist mir einfach zu groß.


Ein Glas Wein am Abend halte ich für sehr gut, Gonzo trinkt eindeutig zu viel, aber das weiß er schon

Ab und zu die Lichter ausschießen finde ich übrigens auch sehr gut und habe meistens Spaß daran.... ok, vom morgen danach wollen wir jetzt nicht reden !!!
  Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 16:08   #165
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Ab und zu die Lichter ausschießen finde ich übrigens auch sehr gut und habe meistens Spaß daran.... ok, vom morgen danach wollen wir jetzt nicht reden !!!
So Eine bist du?

Ich kann saufende Frauen nicht ausstehen!

Die trinken einem immer alles weg!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 16:46   #166
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.131
Zitat:
Zitat von Gonzo Beitrag anzeigen
Wie würdet Ihr einen täglichen Konsum von im Schnitt 2-5 Weizenbier oder einer halben bis ganzen Flasche Wein an durchschnittlich 5-6 Tagen pro Woche einschätzen?
Guten Tag Gonzo,
mein Gedanke beim Lesen deiner Frage war: Eindeutig ganz schön viel!
Ich habe gerade mal den Oberarzt der Alkoholentzugsstation und- ambulanz gefragt, wie er solche Mengen einschätzt. Seine Antwort war, dass er - zumindest wenn man nur die Konsummenge isoliert betrachtet - sowas als riskantes Konsummuster bezeichnen würde. Das bedeutet, dass diese Menge Alkohol mittel- oder langfristig zu gesundheitlichen Schäden führt, also auf jeden Fall als ungesund zu bezeichnen ist. Die Diagnosen machen sich beim Alkohol wie bei anderen Suchtmitteln auch stark an psychosozialen Faktoren fest. Es gibt also Menschen mit dem Konsummuster, das du beschreibst, die die Diagnose "schädlicher Gebrauch" erhalten, das muss aber eben nicht sein.
Zu deiner Information mal ein Auszug aus den diagnostischen Leitlinien zum schädlichen Gebrauch:
"Die Diagnose erfordert eine tatsächliche Schädigung der psychischen oder physischen Gesundheit des Konsumenten.
Schädliches Konsumverhalten wird häufig von anderen kritisiert und hat auch häufig unterschiedliche negative soziale Folgen. Die Ablehnung des Konsumverhaltens oder einer bestimmten Substanz von anderen Personen oder einer ganzen Gesellschaft ist kein Beweis für den schädlichen Gebrauch, ebenso wenig wie etwaige negative soziale Folgen z.B. Inhaftierung, Arbeitsplatzverlust oder Eheprobleme.
Eine akute Intoxikation (siehe F1x.0) oder ein "Kater" (Hangover) beweisen allein noch nicht den "Gesundheitsschaden", der für die Diagnose schädlicher Gebrauch erforderlich ist. Schädlicher Gebrauch ist bei einem Abhängigkeitssyndrom (F1x.2), einer psychotischen Störung (F1x.5) oder bei anderen spezifischen alkohol- oder substanzbedingten Störungen nicht zu diagnostizieren."
Quelle: Dilling et al. (1991, S.84)

Die hier von jemandem vorgeschlagene Methode, einmal eine Woche lang nichts zu trinken dient leider nicht wirklich gut dazu, problematischen Alkoholkonsum auszuschließen. Besser mal selbst kritisch hinschauen und den Konsum hinterfragen.

Hier noch ein Link, auf die Schnelle aus dem Netz gesucht, da gibt es viele solcher Dinge, die teilweise gut sind.

Gut ist, dass du selbst kritisch bist, weil nur du entscheiden kannst, wieviel du trinkst oder eben nicht.

Schöne Grüße
Judith, die nix trinkt, aber froh ist, dass nicht alle so sind wie sie, sonst wäre sie ja arbeitslos...
bellamartha ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 16:56   #167
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Wer fährt das auch unter Triathleten???

Obwohl bei den Japanern(Shimano) gibts Sake, das macht auch ganz schön tüdelig!
War es nicht so, dass die Japanesen sogar (im Schnitt) mehr Bier saufen wie die Deutschen ?

Sake ist ein übles Zeug und ich möchte am nächsten Tag keine Schaltung zusammen bauen müssen...
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 17:05   #168
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
ich trink auch viel. vor allem im sommer. vor allem weizen und rotwein (am liebsten italienisch).

aufm balkon, am see, mit freunden... die gelegenheiten ergeben sich eben...

meine freundin macht sich auch schon sorgen...

im winter wird es aber weniger...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.