gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Drogen und die Folgen - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.08.2011, 11:43   #137
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Vielleicht solltest Du mal probieren, ob Du problemlos 1 Woche ganz ohne kannst.
Klar, vor kurzem erst gemacht.

Also grundsätzlich "können" ja, "wollen" nicht unbedingt, schmeckt (vor allem jetzt im Sommer) halt einfach zu gut.
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 11:44   #138
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Gonzo Beitrag anzeigen
Ich weiß, nach den gängigen Definitionen ist eine Aufnahme von > 60g Alkohol pro Tag (= ca. 1,5 - 2 Liter Bier) langfristig wohl nicht der Bringer....

Aber wie schon gesagt, relativiert sich diese Aufnahme durch den positiven Impact des Sports?
Ich würde meinen der "positive Impact des Sports" wird durch die Sauferei nihiliert ...

5-6 Weizen, oder vergleichbare Mengen Wein, trinke ich derzeit pro Woche uns spüre deutlich wie es mir "schadet" !
Je härter ich trainiere, umso stärker merke ich die schädliche Wirkung des Alkohols.

Meiner Meinung (und Erfahrung) nach, kann man Körper und Geist ("mit gängigen Mitteln") kaum gründlicher und nachhaltiger zu Grunde richten als mit Alkohol.
Eine tägliche Dosis von 60g scheint mir da schon ein effektiver Einstieg.
Das kann man sicher noch auf einige hundert g steigern ohne im ersten Jahr abzunippeln ...

Manchmal frage ich mich, ob gelegentlicher Konsum von nicht mehr als 50-60g pro Woche vielleicht einen positiven gesundheitlichen Aspekt haben könnte ...
Möglicherweise ist dieser aber auch gänzlich auf die für sich eigentlich unabhängigen Begleiterscheinungen wie "ausgelassene Stimmung in geselliger Runde" zurückzuführen ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 12:06   #139
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Ich würde meinen der "positive Impact des Sports" wird durch die Sauferei nihiliert ...
So kann man es natürlich auch sehen

Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Meiner Meinung (und Erfahrung) nach, kann man Körper und Geist ("mit gängigen Mitteln") kaum gründlicher und nachhaltiger zu Grunde richten als mit Alkohol.
Da kann ich halt bei mir (noch) nix Negatives feststellen. Ich sag's mal ganz fatalistisch: wenn ich wüßte, daß ich mit 60 Jahren aufgrund dieses Trinkverhaltens die Hälfte meiner Hirnzellen abgetötet und meine Leber ruiniert hätte, würde ich dieses Verhalten mit Sicherheit ändern. Wenn ich aber wüßte, daß mich das bei intaktem Oberstübchen vielleicht "nur" 5 Jahre kostet, wär es mir egal. Das wäre mir der Genuß wert.

Was mich bzgl. der negativen Auswirkungen halt sehr irritiert, ist die Tatsache, daß z.B. jemand aus dem Bekanntenkreis mein Pensum (wie gesagt, in dieser Form jetzt ein halbes Jahr) schon sein Leben lang ableistet. Er geht einmal im Jahr zum Doc und läßt seine Werte (ich glaube, da geht es um Gamma-GT oder ähnliches, jedenfalls sinngemäß ein Gradmesser für den Leberzustand) messen. Und die sind völlig in Ordnung. Das läßt mich dann immer an der Verallgemeinerung von schädlichen Auswirkungen zweifeln.
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 12:24   #140
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Zitat:
Zitat von Gonzo Beitrag anzeigen
Das läßt mich dann immer an der Verallgemeinerung von schädlichen Auswirkungen zweifeln.
Na dann sauf doch weiter und nerv uns nicht
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 13:28   #141
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Gonzo Beitrag anzeigen
Wie würdet Ihr einen täglichen Konsum von im Schnitt 2-5 Weizenbier oder einer halben bis ganzen Flasche Wein an durchschnittlich 5-6 Tagen pro Woche einschätzen?
Ganz sicher kann es ordentlich Probleme mit Leber und anderen Organen geben

also nachhaltig schädigen
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 13:37   #142
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Gonzo Beitrag anzeigen
Das läßt mich dann immer an der Verallgemeinerung von schädlichen Auswirkungen zweifeln.
Ich würde es nicht (nur) an einzelnen Werten festmachen ...

Trainiere einen Tag richtig hart, trinke abends dopelt so viel, wie du sonst gut verträgst, fühle am nächsten Tag mal richtig in dich rein, trainiere dann wieder richtig hart und überlege am Abend, ob du noch Lust auf 5 Weizen hast ...

Such dir ein paar Dauersäufer (findet man in jeder anständigen Eckkneipe), betrachte ihre Gesichter, ihren Blick, ihre Haut, ihre Bewegungen etc., frage gegebenenfalls zusätzlich nach dem Alter ...

Wenn dann noch Zweifel bleiben, suche die entsprechenden KH-Stationen und Therapieeinrichtungen auf ... und bleib evtl. gleich da ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 13:39   #143
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Gonzo Beitrag anzeigen
Wie würdet Ihr einen täglichen Konsum von im Schnitt 2-5 Weizenbier oder einer halben bis ganzen Flasche Wein an durchschnittlich 5-6 Tagen pro Woche einschätzen?
Ich glaube, dass deine Frage nicht ernst gemeint ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 13:43   #144
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Gonzo Beitrag anzeigen
Wenn ich aber wüßte, daß mich das bei intaktem Oberstübchen vielleicht "nur" 5 Jahre kostet, wär es mir egal. Das wäre mir der Genuß wert.
Es ist wohl vor allem ein schleichender Prozeß.
Auch wenn man (in jungen Jahren) anfangs noch etwas dagegenhalten kann, so ist "die Gesundheit" und das daraus resuliterende Wohlbefinden wohl ständig und zunehmend beeinträchtigt.
Meiner Meinung nach zersetzt der Alkohol so nach und nach den ganzen Körper, inkl. Nerven und "Geist" ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.