Da beide Teile aber dasselbe Gewebe haben, würd ich das Crom kaufen. Die Ice Serie hat nen Einsatz im Ellenbogenbereich & wird mit nem Mentolspray bearbeitet, das einem Kühlung vorgaukelt.
Da beide Teile aber dasselbe Gewebe haben, würd ich das Crom kaufen. Die Ice Serie hat nen Einsatz im Ellenbogenbereich & wird mit nem Mentolspray bearbeitet, das einem Kühlung vorgaukelt.
Da beide Teile aber dasselbe Gewebe haben, würd ich das Crom kaufen. Die Ice Serie hat nen Einsatz im Ellenbogenbereich & wird mit nem Mentolspray bearbeitet, das einem Kühlung vorgaukelt.
Ob mein frieren vorgegaugelt war? hmm.
Ich habe sogar im Schritt ein Netz gehabt, mit der Startnummer davor hat das aber niemand gesehen.
Ich freue mich heute schon drauf, nächstes Jahr das Zeug wieder tragen zu können.
hmm, ich konnte aber das von Dir beschriebene Problem deutlich spüren, es war kalt und das obwohl ich keinen Fahrtwind hatte, sondern nur rumgewatschelt bin.
Da beide Teile aber dasselbe Gewebe haben, würd ich das Crom kaufen. Die Ice Serie hat nen Einsatz im Ellenbogenbereich & wird mit nem Mentolspray bearbeitet, das einem Kühlung vorgaukelt.
Hast du ernsthaft das ohne Reissverschluss? Wie willste denn da reinkommen im feuchten Zustand?
Ich hab das mit durchgehendem Reissverschluss letztes Jahr in T1 angezogen und auch nur das kurzaermelige (dazu dann weisse Armlinge). C400 cycling jersey heisst das. Ist leider etwas teurer...
Ich schätze mal, das Tim es schon vorm schwimmen unterm Neo angezogen hat. Also noch im trockenen und ausgeruhten Zustand?!
Zitat:
Zitat von FuXX
Hast du ernsthaft das ohne Reissverschluss? Wie willste denn da reinkommen im feuchten Zustand?
Ich hab das mit durchgehendem Reissverschluss letztes Jahr in T1 angezogen und auch nur das kurzaermelige (dazu dann weisse Armlinge). C400 cycling jersey heisst das. Ist leider etwas teurer...
FuXX
PS: Ice kann man sich getrost schenken. Wer den Effekt haben will, der kann das Spray auch so kaufen und auf die normalen Klamotten spruehen. Ich weiss aber nicht was das soll.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad