gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
95% von Euch lassen sich abzocken - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.01.2008, 17:44   #73
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
hab grad die Tage von der Verarbeitungs "Qualität" von einem sehr renomiertem deutschen Carbonradhersteller gesehen

was dort für ein paar tausender an Gelump geboten wurde, war schon sehr peinlich

unter anderem waren die Steuersätze schlichtweg vergessen worden von den optischen Carbonverarbeitungsmängeln mal ganz abgesehen
Diese Beobachtung kann ich dir auch vielfach von in deutschland hergestellten Alurahmen unterstreichen. Hat schon nen Grund, wieso eine deutsche Schmiede nach der anderen in regelmässigen Abständen zu- und dann unter anderem Namen wieder aufmacht, wenn überhaupt.
Keine Ahnung, was die Deutschen ausser Jammern können, aber Fahrradrahmen bauen scheinbar nicht.

@Hugo: ich glaube, deinen letzten Beitrag an dude zu richten, iss Eulen nach Athen getragen.
Was Titanrahmen ageht, finde ich die russischen oder japanischen Produkte eine annehmbare Alternative zum Eigenimport aus Fernost oder horrenden Preisen aus USA.
KOCMO oder Nozumi stellt dir für um die 1500 Öre nen Rahmen mit vollem Support und lebenslanger Garantie hin, auf Wunsch komplett aufgebaut (dann natürlich teurer).
Finde ich nen gangbaren Weg, anstatt sich mit Einfuhr aus Hongkong, Zoll und Steuer rumzuschlagen, um 500 Tacken bei vollem Risiko zu sparen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 17:44   #74
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
jo
aber denke jetz is erstma schicht im schacht.
was meinst mit kriegsbemalung? lackierung an sich, oder irgendwas besonderes?
hab bei mir konkret n 30er, die sattelstütze wurde im juni 07 gepresst, kann der rahmen nich so alt sein


Puh, habe gerade schon einen Schreck bekommen, 350Euro. Wenn es ein LTD gewesen wäre, hätte ich mir in den Arsch gebissen.
maifelder ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 17:45   #75
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
nenn ma n paar namen

was optik angeht...das muss kein mangel sein.
die ganzen billigdinger sin so schwer weil sie als abschluss meist ne lage sichtgewebe bekommen.
klassisches beispiel waren die scenarios 1.1 von storck...das warn 0.9er deren oberfläche nich zum klarlackiern getaugt hat und deswegen wurde eben nochma ne schicht für die optik drüber gepappt
kann ich dir erzählen wenn ich dich irgenwo mal sehe

aber einfach so hier im WEB---nönö

also ne einfache Optische Geschichte ist vielleicht eins
unbesehen davon das ich für 2-3000 Eur dann doch schon erstklassige Qualität erwarten würde

aber deutliche Lufteinschlüsse in ner Gabel, die machen mich dann doch stutzig

generell schien es dort mit ner Endkontrolle für teures Plastik nicht weit her zu sein

meine Jungs haben mir auch erzählt, das gerade deren MTB Rahmen nicht selten brechen

Geändert von powermanpapa (20.01.2008 um 17:52 Uhr).
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 17:49   #76
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Oliver Corpus, bekannter Radcrosser und erfolgreicher Rahmenvertreiber ("OCCP"):

"Der Markt,also ihr alle, wollt das Plaste-Zeugs
Ergo, gibts eben einige die sich das richtig gut bezahlen lassen. Egal ob das gerechtfertigt ist oder nicht.

Kleb heute auf irgendeinen Kack-Carbonrahmen, oder Carbonzubehörteil,ein Markenlabel und mal ihn etwas schick an, oder etwas was danach aussieht und 95% der Leute sagen "Boah...ey...geil...Carbon...das muß gut sein...das brauch ich....der Preis ist zwar happig...aber was teuer ist muß auch gut sein..."
So läuft das.
Und 95% fallen immer wieder drauf rein.
Bietest du den Leuten aber einen Maßrahmen an, aus Stahl oder Alu, der dazu noch handwerklich in höchster Güte gefertigt ist, sagen wiederum 95% "Seit ihr bescheuert...für einen Rahmen 1500-,€....ihr seid doch total überteuert....""
Ich kann dieses polemische Moralgedusel von O.C. nicht mehr hören. Warum? Deshalb:

Ich hab mir einen wirklich schönen crosser von Oliver Corpus vor einem Jahr über ebay gekauft. Dieses Rad war "in einem Rennen" benutzt und hatte "keine Mängel" so hiess es. Geliefert wurde es in einem dünnen Fahrradkarton....schlecht gesichert und mit Kratzspuren am Rahmen. Keine Rechnung war enthalten, nichts.
Nachdem ich meine Unzufriedenheit geäussert habe, kam nichts zurück...keine Antwort. Auf Nachfragen auch nichts.

Was ich damit sagen will: ich hab gutes Geld bezahlt und einen schlechten Service erhalten. Meine Gedanken: "Toll, da unterstützt Du den kleinen Nischenanbieter und dann das".

Ich denke, mir wäre das bei einem "Wald-und-Wiesen-Hersteller" wie Nox oder Scott nicht passiert.

Fakt ist auch, daß OC seine bikes bei Lukaz in Tschechien bruzzeln lässt (www.lucas-cycles.cz) und anschließend umlabelt. Daher ist OCCP ja auch nicht weniger eine "Marke" (als die von ihm zitierten Anbieter) die z.Zt. einem gewissen hype unterliegt und davon profitiert O.C. nicht unerheblich. Das ist harter Tobak, aber musste mal gesagt werden.

Also immer Butter bei die Fische

Mfg.
Deichman
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 17:50   #77
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
was meinst mit kriegsbemalung? lackierung an sich, oder irgendwas besonderes?
Wir haben letztes jahr über Umwege n paar scotts vertrieben, die hatten ne Lackierung, zu der nix so richtg passte. Die sahen dann fertig aufgebaut ziemlich unstimmig für den jeweiligen Preis aus.
Also wenn ich mir für DreiSieben n Fully hinstell, musses mir warm am Bein runterlaufen. Bei den Scotts hatte ich eher ne Gänsehaut vor Grausen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 17:55   #78
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von Deichman Beitrag anzeigen

Fakt ist auch, daß OC seine bikes bei Lukaz in Tschechien bruzzeln lässt (www.lucas-cycles.cz) und anschließend umlabelt.
Daraus macht Oli ja aber auch keinen Hehl, oder?
Immerhin lässt er dort nach eigenen Zeichnungen fertigen, in denen er seine Erfahrungen aus dem Crosssport umsetzt.
Ich finde die Sache unter diesen Umständen weniger verwerflich, als bei Kinesis produzieren zu lassen und dann so zu tun, als würden die in Handarbeit im Hühnerstall entstehen.

Deine Erfahrungen stehen natürlich auf nem anderen Blatt. Muss wohl dumm gelaufen sein, denn normal iss das nicht Olis Art.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 17:55   #79
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Puh, habe gerade schon einen Schreck bekommen, 350Euro. Wenn es ein LTD gewesen wäre, hätte ich mir in den Arsch gebissen.
was ltd, 10, 20 und 30 angeht hab ich und n paar andere da ganz spezielle theorien, aber da will ich jetz nich näher drauf eingehn

hast dein rahmen ma gewogen?

mein händler war im ersten moment als ihm erzählt hab dass ich jetz n scale hab nachdem er n halbes jahr versucht hat mir eins zu verkaufen auch bischen angefressen...als er vom preis erfahrn hat hat er nur noch gemeint: "ahjo...hätt ich auch gekauft "
war halt n glückstreffer, hätte sich auch als niete entpuppen können, aber mit bischen fachkenntnis von mir wohlgesonnen flugzeugbauern hier in DA (und man selsbt is ja auch nich ganz unbelesen auf dem gebiet) konnt ich da wirklich n geschäft machen.


wobei ich sagen muss, ich bin erschrocken darüber wie viele leute so unachtsam mit richtig teurem material umgehn...aber dann is das material schuld wenn dellen oder risse die folge sind.
hatten wir hier nicht auch nen fall wo ein "kinderrad" gegen das neue rennrad vom papa gefallen is? (oder wars bei den lightbikern )
  Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 17:58   #80
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich finde die Sache unter diesen Umständen weniger verwerflich, als bei Kinesis produzieren zu lassen und dann so zu tun, als würden die in Handarbeit im Hühnerstall entstehen.

.
aber cdale macht doch keine hehl daraus bei kinesis fertigen zu lassen.

gut dass ich n giant auf der strasse fahr...da kann ich mir sicher sein dass wo taiwan draufsteht auch taiwan drin is
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.