Könnt ihr mir bei der Entscheidung für ein neues MTB helfen?
Die Auswahl ist schon sehr eingeschränkt, ist vor allem auch eine philosophische Frage. Einsatzgebiet ist sehr variabel, einerseits heize ich gerne Schotterpisten rauf und runter (meistens), hin und wieder gibts aber auch feine Singletrails und Alpencross. Kaum Rennen.
Könnt ihr mir bei der Entscheidung für ein neues MTB helfen?
Die Auswahl ist schon sehr eingeschränkt, ist vor allem auch eine philosophische Frage. Einsatzgebiet ist sehr variabel, einerseits heize ich gerne Schotterpisten rauf und runter (meistens), hin und wieder gibts aber auch feine Singletrails und Alpencross. Kaum Rennen.
..ist eine Gummikuh...
Spirch bergab bist du damit gut dabei, bergauf ist aber weder die sitzposition noch die federung ein quell der freude
Zitat:
Zitat von niksfiadi
2. Ein 29" Vollcarbon Hardtail
..ist ein komplett anderes rad als das specialized.
bergauf viel flotter, bergab dafür schneller an der grenze es sei denn du hats richtig mut oder kannst richtig gut fahren.
Ich werf einfach nochmal das Cannondale Scalpel 2011 ins Rennen. Bergauf ne Wucht, Bergab hintern etwas unterdimensioniert, aber immer noch deutlich besser als ein reines Hardtail..
Für Schotterpisten rauf und runter geht nichts über ein Hardtail - davon durfte ich mich letztes WE bestens überzeugen. Gerade bergan ist der Spaßfaktor deutlich höher.
Doch wenn ich an Touren am Gardasee denke, so würde ich dort immer ein Fully vorziehen.
Ich werf jetzt mal in die Runde statt 3000€ für ein Bike auszugeben - lieber für den gleichen Preis 2 Mittelklasse-Bikes a la Cube AMS oder ähnliches...
..ist eine Gummikuh...
Spirch bergab bist du damit gut dabei, bergauf ist aber weder die sitzposition noch die federung ein quell der freude
wie kommst du darauf dass das epic ne gummikuh ist? es gab mal einen test in der bike, da haben se nen weltcupfahrer auf nen epic gesetzt und alle möglichen leistungsmesssysteme verbaut. Einmal Dämpfer (Brain) offen, einmal gescheit abgestimmt und einmal dämpfer komplett zu gemacht (also hardtailfeeling). Die leistungsmessdaten waren vor allem bergauf so, dass hier das abgestimmte bike gepunktet hat wie blöd und beiden anderen varianten deutlich überlegen war
hier in der gegend wird vom epic als referenz im xc bereich gesprochen.
dazu hab ich auch noch eigene erfahrungen damit. ich habe selber ein haibike q (allmountain fully) und bin dann bei einem 24h rennen in den genuss gekommen ein epic zu fahren. und weich bzw gummikuh ist anders.
aber denke gerade im mtb bereich ist probefahren noch wichtiger als beim rr. geh doch einfach mal zum nächsten speci-händler und lass dir nen testbike geben und scheuch das mal ein wenig durch den wald. hier bei uns organisiert der speci händler jeden mittwoch und samstag organisierte touren durchs unterholz wo mal alle testbikes ausgiebig testen kann.
vor allem findest du da auch raus in welcher gattung du suchen musst. wenn der schwerpunk nämlich tatsächlich weniger beim bergauf bzw xc liegt, dann solltest du vll auch eher richtung all mountain (speci stumpjumper oder noch abfahrtslastiger enduro) schaun.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
Ich bin auch schon draufgesessen (allerdings auf einem 26"er), das BrainDings ist schon was besonderes. Das Specialized hat halt auch diesen *Willhaben*-Faktor und ich denke auch eine höhere Wiederverkaufschance, falls ichs mir relativ kurzfristig (1-2 Jahre) anders überlege. Das ist halt bei den Custommade Dingens problematischer. Bin auch ein Trek Superfly HT in 29" probegefahren, war auch ziemlich geil, das verlinkte Modell bekäme ich mit einem halben Jahr um 2900,-
Danke und Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)