gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welches MTB? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.08.2011, 12:17   #1
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Welches MTB?

Könnt ihr mir bei der Entscheidung für ein neues MTB helfen?

Die Auswahl ist schon sehr eingeschränkt, ist vor allem auch eine philosophische Frage. Einsatzgebiet ist sehr variabel, einerseits heize ich gerne Schotterpisten rauf und runter (meistens), hin und wieder gibts aber auch feine Singletrails und Alpencross. Kaum Rennen.

1. Specialized 29" Carbon Fully mit Brain
ca. 2900,-

2. Ein 29" Vollcarbon Hardtail (Hersteller Carbotec?) (1300g in 48er Größe), komplett XT ausgestattet, auch Bremsen mit 180/160 Scheibe, Kurbel 2-fach Sram, Übersetzungen frei wählbar, Rock Shox Recon Gabel, Design individuell, Highlight: Mavic LRS
ca. 2700,-

Herzlichen Dank

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2011, 12:34   #2
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Könnt ihr mir bei der Entscheidung für ein neues MTB helfen?

Die Auswahl ist schon sehr eingeschränkt, ist vor allem auch eine philosophische Frage. Einsatzgebiet ist sehr variabel, einerseits heize ich gerne Schotterpisten rauf und runter (meistens), hin und wieder gibts aber auch feine Singletrails und Alpencross. Kaum Rennen.

1. Specialized 29" Carbon Fully mit Brain
ca. 2900,-

2. Ein 29" Vollcarbon Hardtail (Hersteller Carbotec?) (1300g in 48er Größe), komplett XT ausgestattet, auch Bremsen mit 180/160 Scheibe, Kurbel 2-fach Sram, Übersetzungen frei wählbar, Rock Shox Recon Gabel, Design individuell, Highlight: Mavic LRS
ca. 2700,-
Legst Du Wert auf Komfort? Dann Fully.

Willst Du´s einfach, pflegeleicht und unproblematisch? Dann Hardtail


Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen

2. Ein 29" Vollcarbon Hardtail (Hersteller Carbotec?) (1300g in 48er Größe), komplett XT ausgestattet, auch Bremsen mit 180/160 Scheibe, Kurbel 2-fach Sram, Übersetzungen frei wählbar, Rock Shox Recon Gabel, Design individuell, Highlight: Mavic LRS
ca. 2700,-
Dieser Rahmen sieht mir aber auch verdächtig nach Specialized aus
  Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2011, 12:39   #3
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
1. [url="http://www.specialized.com/de/de/bc/SBCProduct.jsp?spid=52789&scid=1000&scname=MTB"]
..ist eine Gummikuh...
Spirch bergab bist du damit gut dabei, bergauf ist aber weder die sitzposition noch die federung ein quell der freude

Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
2. Ein 29" Vollcarbon Hardtail
..ist ein komplett anderes rad als das specialized.
bergauf viel flotter, bergab dafür schneller an der grenze es sei denn du hats richtig mut oder kannst richtig gut fahren.


Ich werf einfach nochmal das Cannondale Scalpel 2011 ins Rennen. Bergauf ne Wucht, Bergab hintern etwas unterdimensioniert, aber immer noch deutlich besser als ein reines Hardtail..

Grüße
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2011, 12:57   #4
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Für Schotterpisten rauf und runter geht nichts über ein Hardtail - davon durfte ich mich letztes WE bestens überzeugen. Gerade bergan ist der Spaßfaktor deutlich höher.

Doch wenn ich an Touren am Gardasee denke, so würde ich dort immer ein Fully vorziehen.

Ich werf jetzt mal in die Runde statt 3000€ für ein Bike auszugeben - lieber für den gleichen Preis 2 Mittelklasse-Bikes a la Cube AMS oder ähnliches...
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2011, 13:12   #5
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
..ist eine Gummikuh...
Spirch bergab bist du damit gut dabei, bergauf ist aber weder die sitzposition noch die federung ein quell der freude
wie kommst du darauf dass das epic ne gummikuh ist? es gab mal einen test in der bike, da haben se nen weltcupfahrer auf nen epic gesetzt und alle möglichen leistungsmesssysteme verbaut. Einmal Dämpfer (Brain) offen, einmal gescheit abgestimmt und einmal dämpfer komplett zu gemacht (also hardtailfeeling). Die leistungsmessdaten waren vor allem bergauf so, dass hier das abgestimmte bike gepunktet hat wie blöd und beiden anderen varianten deutlich überlegen war

hier in der gegend wird vom epic als referenz im xc bereich gesprochen.



dazu hab ich auch noch eigene erfahrungen damit. ich habe selber ein haibike q (allmountain fully) und bin dann bei einem 24h rennen in den genuss gekommen ein epic zu fahren. und weich bzw gummikuh ist anders.


aber denke gerade im mtb bereich ist probefahren noch wichtiger als beim rr. geh doch einfach mal zum nächsten speci-händler und lass dir nen testbike geben und scheuch das mal ein wenig durch den wald. hier bei uns organisiert der speci händler jeden mittwoch und samstag organisierte touren durchs unterholz wo mal alle testbikes ausgiebig testen kann.





vor allem findest du da auch raus in welcher gattung du suchen musst. wenn der schwerpunk nämlich tatsächlich weniger beim bergauf bzw xc liegt, dann solltest du vll auch eher richtung all mountain (speci stumpjumper oder noch abfahrtslastiger enduro) schaun.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2011, 13:21   #6
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Was soll dieser 29-Zoll-Kram eigentlich?

Ein MTB hat 26-Zoll!

Heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2011, 13:34   #7
Tyrm73
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tyrm73
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 895
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
..ist eine Gummikuh...
Spirch bergab bist du damit gut dabei, bergauf ist aber weder die sitzposition noch die federung ein quell der freude
hüstel, ich fahr ein 26 zoll epic und da ist gar nix Gummikuh.



aber dieses Epic und Alpencross *hmmm* viel Spaß, das Teil hat ja nur eine zweifach Kurbel
Tyrm73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2011, 13:40   #8
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
..ist eine Gummikuh...
Naja, so weich kanns nicht sein, wenn mit der Geometrie Weltcups gewonnen werden ...

Ich bin auch schon draufgesessen (allerdings auf einem 26"er), das BrainDings ist schon was besonderes. Das Specialized hat halt auch diesen *Willhaben*-Faktor und ich denke auch eine höhere Wiederverkaufschance, falls ichs mir relativ kurzfristig (1-2 Jahre) anders überlege. Das ist halt bei den Custommade Dingens problematischer. Bin auch ein Trek Superfly HT in 29" probegefahren, war auch ziemlich geil, das verlinkte Modell bekäme ich mit einem halben Jahr um 2900,-

Danke und Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.