Bin gestern die Sauconys gelaufen und was soll ich sagen, die Schlappen sind der Wahnsinn.
Zum Anfang hatte ich das Gefühl ich könnte mit den Schuhen steppen so hart kamen sie mir vor.
Der Gewichtsunterschied zwischen den beiden Schuhen beträgt fast 100 Gramm pro Schuh und das merkt man total.
Im Übereifer bin ich meinen regenerativen Lauf 33 sec. pro Kilometer zu schnell gelaufen, aber ich konnte und wollte nicht anders.
Bei meiner Bestzeit hatte ich den Asics Cumulus getragen und der ist ja nun wirklich nicht der optimale Rennschuh.
Sollte es mit meiner Bestzeit nicht klappen dann liegt es bestimmt daran das ich langsam alt werde und nicht am Schuh.
Am Wochenende werde ich sie dann bei meinem langen Lauf testen (35 km) und dann berichten ob sie immer noch die erste Wahl sind.
Bin gestern die Sauconys gelaufen und was soll ich sagen, die Schlappen sind der Wahnsinn.
Zum Anfang hatte ich das Gefühl ich könnte mit den Schuhen steppen so hart kamen sie mir vor.
Der Gewichtsunterschied zwischen den beiden Schuhen beträgt fast 100 Gramm pro Schuh und das merkt man total.
Im Übereifer bin ich meinen regenerativen Lauf 33 sec. pro Kilometer zu schnell gelaufen, aber ich konnte und wollte nicht anders.
Bei meiner Bestzeit hatte ich den Asics Cumulus getragen und der ist ja nun wirklich nicht der optimale Rennschuh.
Sollte es mit meiner Bestzeit nicht klappen dann liegt es bestimmt daran das ich langsam alt werde und nicht am Schuh.
Am Wochenende werde ich sie dann bei meinem langen Lauf testen (35 km) und dann berichten ob sie immer noch die erste Wahl sind.
Schön, dass dir der Schuh gefällt. Mir fallen zwei Sachen auf:
Du ersetzt die Schuhe schlicht. Lauf' ruhig mit dem alten Schlappen den einen oder anderen km. Oder verlege vieles auf Waldboden, was in einer Marathonvorbereitung nicht optimal ist.
Der Cumulus ist ein Neutralschuh (hatte das Drecksteil auch schon). Jetzt läufst du einen Schuh mit Stütze. Hat sich dein Abrollverhalten geändert?
Schön, dass dir der Schuh gefällt. Mir fallen zwei Sachen auf:
Du ersetzt die Schuhe schlicht. Lauf' ruhig mit dem alten Schlappen den einen oder anderen km. Oder verlege vieles auf Waldboden, was in einer Marathonvorbereitung nicht optimal ist.
Der Cumulus ist ein Neutralschuh (hatte das Drecksteil auch schon). Jetzt läufst du einen Schuh mit Stütze. Hat sich dein Abrollverhalten geändert?
Weiterhin viel Spaß!
Den Lunarglide ersetze ich auf keinen Fall denn dafür laufe ich ihn zu gerne. Ausserdem habe ich 3 Paar von denen
Am Abrollverhalten hat sich so nichts verändert da ich ein Vorfussläufer bin.
Waldboden ist nicht unbedingt mein Ding, ich laufe nur Strasse.
Es sei denn ein Laufkumpel zwingt mich dazu in dem er abbiegt.
Aber ich denke der Saucony wird es beim Marathon sein denn ich hatte schon ein gutes Gefühl als ich die ersten Meter mit ihm gelaufen bin.
sofern du einen guten Laufstil hast, keine Stütze brauchst und nicht zu viel wiegst, würde ich dir auch zu einem sehr leichten Schuh wie den Brooks T7 raten. Ich habe ihn auf der OD und vor kurzem auch auf der LD gelaufen und bin begeistert. Der Schuh wiegt gerade mal ~173g und macht spürbar schnell!
habe auch beide Schuhe und finde sie nicht wirklich vergleichbar.
Allein der Gewichtsunterschied ist enorm. Wenn man nach nem Run mit dem Nike LG die Sauconys anzieht, hat man das Gefühl zu fliegen, ohne das der Komfort leidet.
@Roland: Viel Glück bei deinem Marathon, den richtigen Schuh hast Du schon mal!
Wenn man den Glide schon hat und nen leichteren Schuh fuer den WK will, wie kann man dann nicht den Lunaracer ausprobieren? Das ist der ideale Schuh fuer alle Rennen ueber 10km, oder spaetestens ab 20 aufwaerts (kuerzer Piranha oder Wave Universe). Klar, er muss passen und man muss ihn tragen koennen, aber das gilt fuer alle leichten Schuhe - auch fuer den Fastwitch. Und kein anderer Schuh vereint die Eigenschaften Daempfung und Leichtigkeit so gut wie der LR, was ihn fuer lange Rennen praedestiniert.
FuXX,
laeuft geraed sein 5tes Paar.
PS: Nen Glide hab ich auch, netter Schuh, aber die Sohle ist Mist. Die rutscht bei nassem Asphalt, hatte ich noch bei keinem anderen Schuh. Dafuer ist die Sohle gut auf Waldboeden, auch bei Naesse, es sei denn es setzen sich Steine rein.
Schön, dass dir der Schuh gefällt. Mir fallen zwei Sachen auf:
Du ersetzt die Schuhe schlicht. Lauf' ruhig mit dem alten Schlappen den einen oder anderen km. Oder verlege vieles auf Waldboden, was in einer Marathonvorbereitung nicht optimal ist.
Der Cumulus ist ein Neutralschuh (hatte das Drecksteil auch schon). Jetzt läufst du einen Schuh mit Stütze. Hat sich dein Abrollverhalten geändert?
Weiterhin viel Spaß!
Der Fastwitch hat ne Stuetze? Wie geht das denn, wenn man sonst Neutralschuhe laeuft - die Frage stellt sich mir ebenfalls. So Vorfuss, dass das gar keine Rolle spielt laeuft niemand beim Marathon und bestimmt niemand der knapp 3h unterwegs ist. Das schafft nicht mal Haile.
Jetzt weiss ich aber, wieso ich den noch nie gelaufen bin, alles was ne Stuetze hat fass ich gar nicht erst an - zum Glueck sieht man die schon von weitem.
Saucony hat doch auch leichte Schuhe ohne Stuetze. Kinvara und Type A sind klasse, auch wenn sich der Kinvara zu schnell ablaeuft. Warum also Fastwitch?