gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman 70.3 Wiesbaden 2011 live - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.08.2011, 08:05   #73
stoeves
Szenekenner
 
Benutzerbild von stoeves
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Wiesbaden am Teich
Beiträge: 453
[quote=Nobodyknows;626741] Gut an den Typen war, dass Sie für ALLE Sportler im Kurpark nochmal richtig Rabbatz gemacht haben (wenn's die gleichen waren).

Nee, ich glaub' die waren eher aus Werbezwecken unterwegs, das war die Hardtsee.... (keine Ahnung, wie die genau heissen) aus, ich glaub', Bad Schönborn. Die hatten ja auch ein großes Challenge Plakat dahinter hängen, jedenfalls in meinen ersten 2 Laufrunden, danach wars weg, vielleicht konnte ich es auch nicht mehr erkennen
stoeves ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 09:53   #74
didi-ffm
Szenekenner
 
Benutzerbild von didi-ffm
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 73
Zitat:
Zitat von nurbs Beitrag anzeigen
Servus,

ich stand heute in Naurod und habe fleißig fotografiert.
Danke, ich hab mich entdeckt


Didi
didi-ffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 10:22   #75
didi-ffm
Szenekenner
 
Benutzerbild von didi-ffm
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 73
Ich bin gestern in Wiesbaden gestartet.

Schwimmstrecke: wegen der vielen Bojen kurzweilig und gut zu schwimmen. Ausstieg steil, aber kein Problem, da viele Helfer gezogen haben.

Radstrecke: schön bergig, problemlos mit meinem Rennrad fahrbar, alle gefährlichen Stellen super gekennzeichnet. Ich fahre ja auch sonst durch den Taunus und das nicht nur bei Sonnenschein.

Laufstrecke: wellig und schmerzhaft nach der Radstrecke. ist ja auch ein Ironman 70.3 und kein Plastikman 70.3

Organisation: einfach spitze, vom Check in bis zum Check out überall Helfer, alle superfreundlich. Was man besser machen könnte? Mir fällt da so nichts ein.

Didi
didi-ffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 10:41   #76
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von didi-ffm Beitrag anzeigen
Ich bin gestern in Wiesbaden gestartet.

Schwimmstrecke: wegen der vielen Bojen kurzweilig und gut zu schwimmen. Ausstieg steil, aber kein Problem, da viele Helfer gezogen haben.

Radstrecke: schön bergig, problemlos mit meinem Rennrad fahrbar, alle gefährlichen Stellen super gekennzeichnet. Ich fahre ja auch sonst durch den Taunus und das nicht nur bei Sonnenschein.

Laufstrecke: wellig und schmerzhaft nach der Radstrecke. ist ja auch ein Ironman 70.3 und kein Plastikman 70.3

Organisation: einfach spitze, vom Check in bis zum Check out überall Helfer, alle superfreundlich. Was man besser machen könnte? Mir fällt da so nichts ein.

Didi
jetzt noch mal der Stoeves, gleiche Message mit anderen Worten bitten!
  Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 10:45   #77
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Mal ne Frage an die Starter, ob die es auch so erlebt haben:

Mein Kumpel ist ziemlich weit vorne im Feld ins Ziel gekommen und kam nach dem Duschen wutentbrannt aus dem Zielbereich und meinte, dass er dort die letzte Cola bekommen hat. Aus Nachfrage, ob noch was anderes zu Trinken (außer Wasser)verfügbar sei, schüttelten die Helfer nur den Kopf. Die Leute hinter ihm in der Schlange waren darüber auch eher weniger erfreut. Zu Essen gab es (bis auf ein paar rumliegende Proteinriegel) auch nichts mehr. Kein Obst, nix. Und zu dem Zeitpunkt waren noch mehr als 1.000 Starter auf der Strecke. Kann das sein, dass der Veranstalter da nicht noch ne Ladung für spätere Finisher nachgeschoben hat?
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 10:50   #78
Tauti
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von Tauti
 
Registriert seit: 22.06.2009
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 4
Bei mir gab es im Zielbereich noch Wasser, Iso, Recovery Trink und Suppe.
__________________
Tauti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 11:04   #79
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Ich stand ziemlich matschig in der Birne im Zielbereich aber wollte noch nicht "nach hinten" zu den Getränken.

Hab mich in 'ne ruhige Ecke im Ziel gestellt um auch mental anzukommen und aus bevorzugter Position anderen beim Zieleinlauf zuzuschauen. Ein Helfer kam und fragte ob alles o.k. wäre und ob ich was suchte. Ich sagte "Getränke gibt' nur hinten, stimmt's?" Er: "Ja." aber nach sehr kurzer Zeit war ein Becher Wasser und ein Becher Cola für mich da. Besser geht's nicht!
Am Getränkestand hinterm Ziel ist halt das Cola kurzfristig aus gewesen. Da gab's temporär nur Wasser und Recovery. Später gab es wieder Cola.
Essen? Keine Ahnung! Ich hatte null Hunger!

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 11:12   #80
Olaf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Olaf
 
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 99
I did it :-)

Ich muss jetzt ganz ehrlich mal sagen das mir euer "Rumgenörgel" ziemlich auf den Geist geht!

Es war mein erster Ironman 70.3. Ich war ultranervös, nicht nur beim Schwimmstart (wollte gar nicht starten) sondern auch die Tage vorher. Ja auch ich fand das mit dem Shuttle Service ziemlich bescheiden...aber am Ende hat doch alles geklappt. Zumindest bei mir....

Versucht doch mal selber so einen Event zu organisieren. Und dann reden wir weiter. Klar passieren Fehler, aber bei der Masse an Entscheidungen die da zu treffen waren ist es mehr als menschlich das dabei auch Fehler passieren.

Ich persönlich empfand das Schwimmen aufgrund der vielen Bojen als sehr kurzweilig und war erstaunt über meine Schwimmzeit. Die Helfer am Ausstieg waren superklasse. (Ich habe selber schon 2x Helfer in Frankfurt und in WI letztes Jahr gemacht, von daher weiss ich von was ich rede!)
OK, die lange Strecke vom Ausstieg zum Rad...ups da war ich nicht darauf eingestellt und somit etwas überrrascht.
Die Radstrecke war mir natürlich bekannt (hab sie 2x abgefahren), somit kannte ich die Schlüsselstellen und fuhr somit an den besagten Stellen vorsichtig. Wenn man ein Projekt wie einen Ironman angeht, dann nimmt man viele Trainingsstunden im Vorfeld auf sich. Das der eine oder andere sich nicht die Zeit dafür genommen hat die Radstrecke vorher abzufahren.....no comment dazu. Die Absperrungen war super organisiert, die Warnhinweise ebenfalls nur die 3. Verpflegung in dem Anstieg fand ich persönlich nicht so gelungen. Und für den Nebel auf der Platte konnte der Veranstalter nun wirklich nichts. Wer für Wiesbaden meldet muss sich nun mal mit den Witterungsverhälnisse im Taunus abfinden, wen das stört kann ja zu einer anderen Veranstaltung melden :-)
Insgesamt hatte ich in meiner Trainingsrunde schon eine bessere Radzeit hingelegt, aber ich habe versucht meine Kräfte für das Laufen zu sparen. Es war wie gesagt mein erster 70.3 und ich hatte keine Ahnung was auf mich zu kommen würde :-)
Zum Laufen im Kurpark ist eiegntlich nicht viel zu sagen. (Fast) perfekt organisiert. Ich würde lediglich die eine Verpflegungsstelle nicht im Park platzieren sondern nach der darauffolgenden Steigung auf der geteerten Strasse. Der "Schlamm" der sich bildete hat meine neuen Schuhe dreckig gemacht :-)

Ich gratuliere allen meinen Mitstreiter, Micha auch zum ersten 70.3 Finish, Steffen zu 06:02 :-), Doro und Heinz.
Durch meine Vorbereitung auf Wiesbaden habe ich extrem liebe Menschen kennengelernt, das war es alleine schon wert.

Liebe Grüße

Olaf
Olaf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.