Nur wenn die Einschreibung Verguenstigungen mit sich bringt, die sich lohnen.
Zitat:
Zitat von FuXX
Ich bezweifel, dass das der Unterschied ist, bzw. wenn dann nur einer von vielen.
Natuerlich nur einer von vielen. Aber eben einer.
Zitat:
Und die Europaer dort laufen auch 200+ die Woche
die wenigsten
Zitat:
Wenn ich ne Rekomeinheit machen will, dann geh ich nicht laufen, dass ist der Unterschied.
Aus meiner Sicht ist das aber ein Fehler. Ich zumindest regenriere die laufspezifische Muskulatur auf dem Rad nicht.
Zitat:
Die Verbesserung der 10er Zeit ist Mittel zum Zweck.
Nur das meinte ich.
Zitat:
Die Intervalle sind mit den Jungs vom Verein schon hart genug. Wie gesagt sind da ja einige die schneller sind als ich und mit denen mach ich die Intervalle, nicht mit langsameren.
Sagen wir mal so: die haben NOCH die besseren Zeiten stehen. Das heisst ja nicht, dass sie nicht eigentlich Deine Leistungsklasse sind. Es scheint ja schon so, dass Du mit angezogener Handbremse die Intervalle laeufst. Das ist idR nicht unbedingt falsch. Aber vielleicht muesstest Du mal aus Deiner Haut raus, um den naechsten Sprung zu machen. Vergiss mal die Zeiten der Jungs und klemm' Dich dran oder knall mal die ersten 200er eines 400ers von vorne weg.
Fuer jemanden der hier nach Tips und Tricks fragte, bist Du ganz schoen verbohrt.
Aus meiner Sicht ist das aber ein Fehler. Ich zumindest regenriere die laufspezifische Muskulatur auf dem Rad nicht.
Hab ich andere Erfahrungen gemacht. Da ich eh nicht die maximalen Umfaenge laufen kann wie andere ist es jedenfalls nur begrenzt sinnvoll mein Kilometerkonto mit Rekomlaeufen zu belasten, denk ich zumindest.
Zitat:
Sagen wir mal so: die haben NOCH die besseren Zeiten stehen. Das heisst ja nicht, dass sie nicht eigentlich Deine Leistungsklasse sind. Es scheint ja schon so, dass Du mit angezogener Handbremse die Intervalle laeufst. Das ist idR nicht unbedingt falsch. Aber vielleicht muesstest Du mal aus Deiner Haut raus, um den naechsten Sprung zu machen. Vergiss mal die Zeiten der Jungs und klemm' Dich dran oder knall mal die ersten 200er eines 400ers von vorne weg.
Tu ich doch, ich sag ja ich lauf mit denen, nicht hinterher - es sei denn es geht halt nicht anders, was auch schon vorgekommen ist, weil die einfach schneller waren und ich nicht mehr konnte. Im Winter kam das oefter vor, jetzt selten.
Wichtig sind die Freundin, Bier geht immer, auch allein, Aktenarbeiten ist fuer Spiesser, Promovieren fuer Langweiler und Griechisch sollte hoechstens der Urlaub, das Essen oder der GV sein.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
@bonafides: die 33:51 waren absolut ausgeruht, jedoch war ich in der woche vorm rennen kränklich und bin damals am bayerkreuz bei km 4 schon langsamer geworden. geplant war eigentlich ne tiefe 33, im idealfall ne 32:59.
in der vorbereitung auf die 2:35 h ( die wie gesagt auch nicht optimal liefen) bin ich im training auf der bahn ne 34:20 gelaufen.
@fuxx: naja, aber nur in 2010 rtg. greif. in diesem jahr wars eigentlich etwas komplett anderes. und: umfang alleine isses sicherlich nicht, wie man am ergebnis in diesem jahr sieht, wo ich anstatt 105-110 km schon deutlich rtg. 120 km/woche gegangen bin.
und nochmal zum ausgangsproblem: ich finde das tempo auch nicht sooo schnell, jedoch über 16 km auch schon wieder nicht unbedingt regenerierend. mir oder uns fehlt hier sicherlich aber auch die zeit oder auch der mut, mal was anderes (langsameres) zu machen.
wie kamen die 3*3000?
__________________
"When I race, I am filled with doubts. Who will finish second? Who will finish third?"....by Noureddine Morcelli
So, heute mal Tartan statt Asche. Die 3*3000 gingen gut, der letzte tat aber schon weh: 10:00, 9:57, 9:52, der letzte km in 3:13, die letzten 400 in 74, die letzten 200 in 36.
Anschliessen noch einmal gesteigerte 200m in 31 - hatte ich nicht mit gerechnet nach dem Training. Die Pause war jeweils 600m traben und ziemlich exakt 4min. Ist schon lustig, wenn man dann mal ausrechnet, dass man trotz der Pause 10200m in 38min geschafft hat...
Jetzt bin ich aber ziemlich müde. Eigentlich wollte ich morgen früh 9km im 5er Schnitt und Abends 16km in 4:40 machen, übermorgen 1,5-2h Rad mit der Freundin und wenn ich mich danach fühle noch 30min locker joggen. Sonntag dann 35km mit 6km Endbeschleunigung.
@Tom: Du hattest mir aber doch das 2010 Tagebuch geschickt, oder irre ich mich da? Und bzgl. des Ausgangsproblems: Ich hab nie behauptet das es regenerativ war, ich hab nur gesagt, dass es locker war und sich gut anfühlte.
FuXX
PS: Der progressive 200er am Ende war ein Vorschlag des Trainers - der hat 13:50, sub 30 und 2:19 stehen, da diskutiert man nicht
Nuja, er heisst ja nicht Magath (der ist wohl auch nie so schnell gewesen - zumindest auf langen Strecken ).
Ich wollte eher sagen, dass man gut daran tut auf seine Ratschlaege zu hoeren, zumal er schon >20 Jahre bei uns im Verein trainiert. Der weiss wo der Hase lang laeuft und wie man den Hasen zu besseren Leistungen bringt.