Vielleicht finden wir ja noch einen Alternativtermin, wir waren dieses Jahr noch gar net da
Wir auch net und deshalb wollte der Hazel heute unbedingt die 31 essen.
Ein Sommer ohne 31.
Radkappen habe ich keine am Auto....also an mir soll's nicht liegen.
Ich will noch meine große Tochter mitschleppen, aber sie weiß noch nichts davon.
Vielleicht finden wir ja noch einen Alternativtermin, wir waren dieses Jahr noch gar net da
Wozu auch! In Zofingen wird auch bei Starkregen nicht geschwommen.
Für euch reicht es doch völlig im Winter zu schwimmen. Ist dann eine willkommene Abwechslung zur Rolle und Laufband, wenn draußen mal wieder alles vereist ist
Ich beiden müsst eh mal zum Sushi-Essen vorbei kommen!
Seit spätestens gestern sing ich ja auch das QR-Lied nicht mehr, da schweig ich lieber stille.
WIESO ??????????????
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad