ist Subway to Sally nicht dieser seltsame Mittelalter-Rock?
Da musst du die verwechseln. Ein Paar Sachen die die vor 15 Jahren gemacht haben, erinnern zwar an Mittelalter Rock, machen aber längst schlicht den besten deutschsprachigen Metal.
Da musst du die verwechseln. Ein Paar Sachen die die vor 15 Jahren gemacht haben, erinnern zwar an Mittelalter Rock, machen aber längst schlicht den besten deutschsprachigen Metal.
Ist auch schon wieder 10 Jahre her, seit ich es in der Studentenkneipe hören durfte^^
Von daher kann das mit den alten Sachen schon hinkommen.
Gestern kam das neue Album von Loo Reed mit Metallica auf den Markt.
Hat das schon einer von Euch gehört? Kam über das erste Lied noch nicht hinaus, musste dann abschalten.
Hab jetzt gerade mal bei youtube reingehört.
Lou Reed passt einfach nicht zu Metallica, "The View" wird kurzzeitig hörbar, wenn Hetfields Gesang einsetzt.
Reed und Metallica mag jedes für sich gehen, zusammen ist mir das, glaube ich, zu experimentell
Gestern kam das neue Album von Loo Reed mit Metallica auf den Markt.
Hat das schon einer von Euch gehört? Kam über das erste Lied noch nicht hinaus, musste dann abschalten.
Furchtbar. Mit David Bowie hätte das klappen können, evtl. auch mit Nick Cave, aber Reed geht einfach nicht.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad