Wir haben die I-Magic jetzt schon zwei Wochen und wir haben noch kein einziges Mal drauf gesessen.
Ganz im Gegensatz zu unserer Tochter, denn im Augenblick heißt es mindestens 10mal am Tag: 'Ich geh noch mal ne Runde radfahren.'
Warum kann dieses Kind nicht Hockey oder sowas spielen? So wie andere Kinder in ihrem Alter auch...?
Egal, das Kind fährt jetzt an die Ostsee, das wird unsere Chance, den Rollentrainer zurückzuerobern.
Ich befürchte allerdings, dass das 'Ich geh mal eben schwimmen.' ab der kommenden Woche nicht mehr virtuell auf dem Rasen, sondern live und in Farbe in der See stattfinden wird. Ich seh mich schon von Boje zu Boje schwimmen, um 'orientieren' zu üben....
Ach, Kullerbeinchen, das lese ich ja jetzt erst. Bei uns ist nicht viel passiert. Der Junior möchte zum 5. Geburtstag ein Rennrad. Wir haben ihm erklärt, dass er dafür noch zu klein ist. "Na, gut," hat er gesagt, "dann will ich Fahrradschuhe für mein Meuntenbike (ja, genau so spricht er das immer aus)." Ich glaube, das geht auch nicht. Als neulich ein Neo für den Kindsvater geliefert wurde, gab´s Tränen : "Das ist so gemeiiiiin. Du hast einen, Papa hat zwei und ich habe GAR KEINEN!" Armes Kind. Ansonsten übt er eifrig Duathlon und hat wohl auch schon ein astreinen Sturz hingelegt. Oder, wie der Opa sagt: "Das kommt davon, wenn man sich beim Fahren immer umdreht. Dabei hatte der mich schon so was von abgehängt."
Im Moment sitzen wir drinnen und schauen trübsinnig nach draußen. Hier in Norddeutschland ist ja Sommer, wenn der Regen wärmer wird.
@neonhelm: Das mit der Rolle ist super! Ich werde das ins winterliche Kinderbeschäftigungsprogramm aufnehmen. Unser Kind weigert sich ja nach wie vor beharrlich, in irgendwelche Sportvereine zu gehen.
[quote=Pantone;612370 Hier in Norddeutschland ist ja Sommer, wenn der Regen wärmer wird.
[/QUOTE]
Dem ist wohl wahr ! 14 Grad und Dauerregen ...
In Moritzburg, wir (Tochter 6 Jahre und ich) schlendern am check-in für die OD vorbei. Tochter: " och Papa, da möchte ich auch gerne mal mitmachen ..." Eine junge Frau in Pantones Alter (??) im schönsten heimischem Dialekt "Och glaar, do gibt'ts dolle Ginda-Driathlons hia in Sachsne, da gannste guud midmache ... "
Die Kleine schaut sie relativ unbeeindruckt an und sagt: "Nee, ich will Räder einchecken !"
Die Kleine schaut sie relativ unbeeindruckt an und sagt: "Nee, ich will Räder einchecken !"
Schön
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
In Moritzburg, wir (Tochter 6 Jahre und ich) schlendern am check-in für die OD vorbei. Tochter: " och Papa, da möchte ich auch gerne mal mitmachen ..." Eine junge Frau in Pantones Alter (??) im schönsten heimischem Dialekt "Och glaar, do gibt'ts dolle Ginda-Driathlons hia in Sachsne, da gannste guud midmache ... "
Die Kleine schaut sie relativ unbeeindruckt an und sagt: "Nee, ich will Räder einchecken !"
Braucht jemand Kampfrichter ?
Micha
Die Begriffspaarungen "junge Frau" und "Pantones Alter" schließen sich quasi gegenseitig aus. Guckst du: Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten . Trotzdem danke .
Das mit dem Einchecken ist ja echt goldig. Da braucht man keine Angst um sein Material zu haben, wenn sich jemand so dafür begeistert.
Gestern waren wir im Freibad. Das Wetter ist schlecht und wir haben das Ein-Meter-Brett ganz für uns allein. Der kleine Dicke ist wild entschlossen, vom Drei-Meter-Brett zu springen. Der Bademeister ist so nett, uns den Turm zu öffnen und aufzupassen. Mama muss zuerst. Puuh, ganz schön hoch. "Nicht nach unten gucken und einfach springen," sagt der Bademeister. Bevor ich´s mir anders überlege, mach ich´s einfach. Geschafft. Ich strampel auf der Stelle und gucke nach oben. Der Junior steht in blau-türkis-farbener Spiderman-Badehose auf dem Brett und hat seine rote Hai-Badekappe auf. Unter der Badekappe lugen die blonden Haare hervor, auf der Kappe sitzt die weiße Schwimmbrille mit den türkis-farbenen Gläsern. Der Zwerg hält sich mit einer Hand am Geländer fest und schreit aufgeregt runter: "Mamaaaa?" Ich: "Ja?" "Was war noch wichtig?" "Dass du nicht auf den Bauch und nicht aufs Gesicht fällst", gröhle ich zurück. "Ok, Mama, kann ich jetzt springen?", meint er nur ungerührt. "Ja," rufe ich. Er setzt die Brille auf die Augen, geht ein paar Schritte zurück und nimmt Anlauf. Dann kommt die kleine Kugel auch schon angeflogen: Knie angezogen, die Ärmchen angewinkelt und dicht am Oberkörper. Als er auftaucht juchzt er vor Freude. Einmal darf er noch springen, dann macht der Bademeister Mittag. Während wir warten, nimmt der Wind zu, und es fängt an wie aus Kübeln zu schütten. Im Sprint jagen wir zu den warmen Duschen und beschließen, es für heute dabei zu belassen. "Und morgen, Mama", meint der Kleine voller Vorfreude, "morgen springen wir beide vom Fünfer."
Ganz ehrlich: Mir geht heute ganz schön die Muffe.