War leider wieder viel zu voll beim Schwimmen und auf der Radstrecke
bin ja einiges gewohnt aber bis 1000m Prügellei im Wasser
ist selbst mir zuviel
Erste Radrunde war an überholen kaum zu denken
total überfüllt
in der zweiten Radrunde war es dann sehr angenehm zu fahren
da nur noch "Kurz offenes Feld" auf der Stecke war
alles in allem war ich mit meiner Leistung zufrieden
meine Frau hat noch ein Video gedreht
Beim Grand Prix war das Schwimmen OK, hatte keine wirkliche Schlägerei, aber war mit den 135 Startern auch wohl das kleinste Startfeld.
Erste Radrunde war geprägt von Jedermänner überholen, was aber recht problemlos ging. In der zweiten Runde gesellten sich dann die ersten KD hinzu wo sich immer wieder kleine Grüppchen bildeten, dritte Runde wurde es noch etwas voller, war da aber meist nur am überholen.
In meinem Bereich konnte man fair fahren, auch wenn mein Umfeld das nicht immer so handhabte.
Laufen war dann noch ganz OK, ich mag zwar die Abschnitte durch die Waldbereiche mit den Trampelpfaden nicht, aber im Endeffekt passte das Ergebnis und mit meiner 3:33 war ich mehr als zufrieden.
das schwimmen beim grand prix war spassig & lief für mich bis auf einen kleinen zwischenfall mit einem penetranten komiker beim start (welchen ich mit einer gezielten antwort in den nacken klärte) sehr diszipliniert & reibungslos ab.
ich hatte gleich einen guten rhythmus & ne kleine gruppe in der ich mitschwimmen konnte , der landgang war auch ok ... nur der see selber glich stellenweise ehr dem becken einer fäkalien umschlagstelle.
das radfahren war sehr gut , da ich konsequent gas gegeben habe & einige plätze gut gemacht habe.leider ist mir bei km 38 mein rechter auflieger abgebrochen beim überfliegen einer bodenwelle , was sich nicht wirklich positiv auf meine aeroposition ausgewirkt hat - mir meinen spass am wettkampf aber nicht wirklich nehmen konnte - am schluss war ich mit einer reinen fahrzeit von 1:53 bei 68 km doch sehr zufrieden.
beim laufen musste ich dann unumwunden zugeben das der versuch die fehlende aeroposition & das daraus doch ehr unruhige im wind fahren zu kompensieren doch einige körner gekostet hatte.ich bin kurz in mich gegangen,habe mit mir eine neue zeit ausgemacht,habe den kopf abgestellt & bin kontinuierlich meinen stiefel runter gelaufen ...
die laufrunde selber war ok.nur der weg zur wechselzone bzw. den parkplätzen war doch streckenweise zu hoch frequentiert von den an & abreisenden athleten & zuschauern , dass streckenweise zickzack laufen angesagt war.die passagen durch den forst waren schon angenehmer.
die verpflegung an der laufstrecke war auch ausreichend & ich habe doch ehr zuviel getrunken & kurzfristig probleme gehabt mit dem magen.hatte sich aber zügig relativiert.
abschliessend kann ich sagen das ich einen super tag hatte, an dem zwar nicht alles rund lief,ich aber konzentriert die probleme bewältigen konnte,viel gelernt habe und völlig zufrieden mit 3:53:56 im ziel eingelaufen bin.
die organisation war gut,schöne stimmung & das wetter war während des wettkampfes phantastisch ...
Geändert von hansemann (04.08.2009 um 00:27 Uhr).
Grund: weil eine endzeit von 1:53:56 bei der distanz 1,7-68-14,8 definitv die indikation für einen bluttest rechtfertigen würde
Übermorgen steht wieder Sassenberg an. Leider habe ich in dieser Woche eine Naht an meinem Neo aufgerissen und er wird nicht mehr rechtzeitig repariert. Weiß zufällig jemand wie die Temperatur im Feldmarksee ist? Allzu kalt kann er eigentlich nicht sein, da er ja nicht besonders tief ist.
Übermorgen steht wieder Sassenberg an. Leider habe ich in dieser Woche eine Naht an meinem Neo aufgerissen und er wird nicht mehr rechtzeitig repariert. Weiß zufällig jemand wie die Temperatur im Feldmarksee ist? Allzu kalt kann er eigentlich nicht sein, da er ja nicht besonders tief ist.
Wassertemperatur steht auf der Homepage.
1500 Teilnehmer, na dann viel Spaß bei der Lutscherei!!!