gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Felgentiefe ist ideal? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.06.2011, 17:12   #9
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.534
Zitat:
Zitat von Paule rennt Beitrag anzeigen
Welche Felge mit 100 mm hast Du für hinten bestellt?
Zipp 1080 (in einem Cannondale Slice Rahmen). Vorne schwanke ich noch, 404, 808 oder was ganz anderes. Einziges Fix: Schlauchreifen.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 15:06   #10
FroschCH
Szenekenner
 
Benutzerbild von FroschCH
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Rheinfelden / CH
Beiträge: 527
Noch eine andere Frage: Wenn ich auf Carbonraeder aufruesten will, wuerdet Ihr eher

a) VR: 800mm HR: 800mm
b) VR: 400mm HR: 800mm
c) VR: 800mm HR: Scheibe

empfehlen? Oder was ganz anderes...?

Rahmenbedingungen:

- Cannondale Ironman 2000
- 80Kg
- 2500km/Jahr
- momentan OD (~2:20h) und MD (~5:15h)

Merci!
FroschCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 15:11   #11
Campeon
 
Beiträge: n/a
Kommt ja auch immer drauf an wo man wohnt und wo man starten will!

Am besten man kauft für hinten:

60er, 80er und 100er und ne Scheibe!

Für vorne:

40er, 60er und für Mutige noch ne 80er Felge!!!

Da ist man für alles gewappnet!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 15:11   #12
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von FroschCH Beitrag anzeigen
Noch eine andere Frage: Wenn ich auf Carbonraeder aufruesten will, wuerdet Ihr eher

a) VR: 800mm HR: 800mm
b) VR: 400mm HR: 800mm
c) VR: 800mm HR: Scheibe

empfehlen? Oder was ganz anderes...?

Rahmenbedingungen:

- Cannondale Ironman 2000
- 80Kg
- 2500km/Jahr
- momentan OD (~2:20h) und MD (~5:15h)

Merci!
Alternative
VR: 60 oder 80 je nach Gewicht
HR: Scheibe definitiv

Ralf
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 15:23   #13
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Ganz einfach: Je teuerer desto besser
Abgesehen davon wirkt sich eine gelungene Farbkombination meistens günstig auf den Posing-Faktor aus.
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 15:25   #14
FroschCH
Szenekenner
 
Benutzerbild von FroschCH
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Rheinfelden / CH
Beiträge: 527
Zitat:
Zitat von airsnake Beitrag anzeigen
Alternative
VR: 60 oder 80 je nach Gewicht
HR: Scheibe definitiv

Ralf
Danke!

VR: Auch ne Idee.... Mit 80kg bin ich ja kein Leichtgewicht.

HR: Warum fahren denn so viele mit einheitlichem VR/HR rum, wenn Scheibe hinten quasi 'alternativlos' ist???
FroschCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 16:38   #15
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Also ich würd vorn nen 60er nehmen. habe nen 80er und das kann ich hier im Norden bei 50% der WK nicht in Ruhe fahren (~80kg). Im Süden wo das Gelände mehr profiliert ist würd ich aber durchaus ggf auch nen 80er nehmen. Denke trotzdem dass man mit 40-60 sorgloser Unterweg ist und in "unserer" Leistungsklasse 40,60 oder 80 auch eh wurscht ist. Wayne interessierts ob ich ne Minute schneller oder langsamer auf der MD bin?!?

Hinten das was cool aussieht und wofür das Budget reicht

My 2 Cents
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 16:49   #16
FroschCH
Szenekenner
 
Benutzerbild von FroschCH
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Rheinfelden / CH
Beiträge: 527
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Kommt ja auch immer drauf an wo man wohnt und wo man starten will!

Am besten man kauft für hinten:

60er, 80er und 100er und ne Scheibe!

Für vorne:

40er, 60er und für Mutige noch ne 80er Felge!!!

Da ist man für alles gewappnet!!!
Da muss ich ja bei unsicherer Wetterlage mit nem Laster zum WK anreisen... Und den kann ich mir erst leisten, wenn ich die Kredite fuer die 7 Felgen abbezahlt habe...
FroschCH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.