2 ganz große Sportsmänner, die in ihrem Leben enorm viel erericht haben und als Ausnahmesportler gelten.
Das Einzige, was sie nicht wirklich könenn/ konnten ist es, sich im richtigen Moment verständlich auszudrücken. In Momenten mit einem Mikrophon und einer Fernsehkamera in unmittelbarer Nähe.
Normann hat sich da sehr deutlich verbessert, siehe bei Dir im Studio oder als es damals im BR nicht eskalierte.
Normann konnte emotional reagieren und hat sicherlich polarisiert.
Aber bei dem Vergleich mit Loddar schüttelt es mich. Loddar hat null Persönlichkeit und hat einfach nur einen unglaublichen Geltungsdrang.
.. Loddar hat null Persönlichkeit und hat einfach nur einen unglaublichen Geltungsdrang.
Kann es sein, dass du Matthäus nie als Fußballer auf dem Platz erlebt hast?
Ich kenn' keinen deutschen Spieler der letzten 30 Jahre, der eine größere Persönlichkeit auf dem Fußballfeld gewesen ist, als Matthäus. Der konnte eine Mannschaft führen und in seiner besten Phase Spiele fast im Alleingang rumreißen...
(Dass er sein Privatleben nicht im Griff hat und mit Medien i.e. Bild-Zeitung nicht umgehen kann, ist eine ganz andere Geschichte)
Kann es sein, dass du Matthäus nie als Fußballer auf dem Platz erlebt hast?
Ich kenn' keinen deutschen Spieler der letzten 30 Jahre, der eine größere Persönlichkeit auf dem Fußballfeld gewesen ist, als Matthäus. Der konnte eine Mannschaft führen und in seiner besten Phase Spiele fast im Alleingang rumreißen...
(Dass er sein Privatleben nicht im Griff hat und mit Medien i.e. Bild-Zeitung nicht umgehen kann, ist eine ganz andere Geschichte)
Kahn?
OK, dafür ist aber der Fussballfred.
Arnes Rundschaukommentar finde ich zu 98% gelungen. Die anderen Teammitglieder ausser Timo kommen unnötigerweise schlecht weg. Und das ein Team aus lauter Stars nicht immer das beste ist, sieht man ja auch im Fussball, speziell bei einer WM am ganz gut.
Mein voller Respekt für einen ordentlichen Abgang! Viele andere Profisportler verpassen diesen, zB Michael Ballack.
Er hat alles erreicht und sticht aus den drei großen deutschen Triathleten noch heraus!
Vielleicht profitiert unser Sport ja noch von ihm als Eventberater o.ä. Auch als Co-Kommentator mit Insiderwissen (Hawaii, Frankfurt) wünsche ich ihn mir als Zuschauer.
Und gerne noch 10x bei Triathlon-Szene!
Ich denke er hätte sich nen anderen Abgang gewünscht !
Kann es sein, dass du Matthäus nie als Fußballer auf dem Platz erlebt hast?
Nein, meine Füße können Laufen aber nicht kicken.
Zitat:
Zitat von Hafu
Ich kenn' keinen deutschen Spieler der letzten 30 Jahre, der eine größere Persönlichkeit auf dem Fußballfeld gewesen ist, als Matthäus. .....
(Dass er sein Privatleben nicht im Griff hat und mit Medien i.e. Bild-Zeitung nicht umgehen kann, ist eine ganz andere Geschichte)
Aber gerade um den Punkt ging es hier und nicht um die sportlichen Leistungen. Und da sind Normann und Loddar einfach gaaaaanz anders. Normann ist trotz seiner Emotionalität ziemlich geerdet, Loddar naja.....
Es ist wahrscheinlich am geschicktesten, einen Berufssportler weitgehend an seinen Leistungen im Beruf (=sportlichen Leistungen) zu messen und ansonsten nicht jede Äußerung auf die Goldwaage zu legen.