Danke Ulf, deine Vorhersage finde ich klasse - da regnet es deutlich weniger als auf meiner iPad App Wie ist es denn mit dem Wind einzuordnen?
So wie es derzeit aussieht (West-Süd-West) - bis Wees von vorn und bis Holnis von hinten bzw. schräg hinten, dann bis Glücksburg wieder von vorn. Und bei vorhergesagten 20 km/h nicht unbedingt tragisch, solange es ohne Wasser von oben abgeht. Warm werden wir wohl eh erst beim Marathon
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Die Wettervorhersage für das vergangene Wochenende las sich ähnlich bescheiden.
Ich war gestern in Holnis am Strand und habe mir einen amtlichen Sonnenbrand geholt.
Wassertemperatur war angenehm frisch, keine Wellen, kaum Quallen.
Die Straßen sind schon ordentlich angefüllt mit radelnden Triathleten, deren ernster Blick keine Zweifel an ihrer Mission aufkommen lässt.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad