Bevor ich nun immer wieder einen neuen Post aufmache um die Erfahrungen mit neuer Firmware zu beschreiben werde ich dem POSThier immer ändern und nur in einem Post wie diesem darauf hinweisen.
Eure Erfahrungen könnt ihr mir gerne zusenden ich werde diese auch mit einstellen. So entsteht eventuell eine zusammenhängende Info.
Also weitere Erfahrungen mit der Version 3.33 immer unten in dem POST.
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Beim Laufen habe ich nach 10 Sekunden nur noch eine Minutenanzeige, also ohne Sekunden. Wenn ich Stop drücke werde die Sekunden dann angezeigt, allerdings im Dezimalformat, also z.B. 6,75. So ist die Uhr vollkommen unbrauchbar, da sie ja noch nicht mal als reine Stopuhr taugt. Ich würde gerne auf die Firmware 3.70 oder 3.20 zurück. Weiß jemand wie das geht?
So, pünktlich eine Woche vor der Langdistanz ist wieder der Stift fürs Armband rausgebrochen, allerdings an der von mir reparierten Stelle. Die LD also wieder ohne Uhr, diesmal werde ich dann Garmin kontakten und schaun, was sie machen. Falls Ersatz signifikant Geld kosten soll, versenke ich das Teil im nächsten See und kaufe was Anderes.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ja, ein Traum. Falls kein preiswerter Ersatz, gibt's ne Timex. Schlechter kann's ja nicht werden...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
So, pünktlich eine Woche vor der Langdistanz ist wieder der Stift fürs Armband rausgebrochen, allerdings an der von mir reparierten Stelle. Die LD also wieder ohne Uhr, diesmal werde ich dann Garmin kontakten und schaun, was sie machen. Falls Ersatz signifikant Geld kosten soll, versenke ich das Teil im nächsten See und kaufe was Anderes.
falls die Garantie schon abgelaufen ist, versuchs doch mal bei einen Uhrmacher mit einer professionellen Reparatur und verwende anschließend ein Klettarmband, das hat den Vorteil dass es durch die Stifte durchgeschleift wird somit verliert man die Uhr nicht gleich wenn sich mal ein Stift löst.
achja, mit der FW 3.70 habe ich keine größeren Probleme
falls die Garantie schon abgelaufen ist, versuchs doch mal bei einen Uhrmacher mit einer professionellen Reparatur und verwende anschließend ein Klettarmband, das hat den Vorteil dass es durch die Stifte durchgeschleift wird somit verliert man die Uhr nicht gleich wenn sich mal ein Stift löst.
Ich habe ein Klettarmband und ich glaube kaum, dass ein Uhrmacher mir das Gehäuse wieder aufbaut, denn der Stift hat ja die eine Aufnahme rausgebrochen...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."