gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Heidelbergman: Wer kennt die Strecken? - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.02.2010, 20:57   #73
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von treksau Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe mitbekommen, dass 2010 der Heidelbergman eine anderen Streckenverlauf haben soll, da Straßen neu gemacht werden. Geschwommen wird mal wieder im Neckar, allerdings flussaufwärts.

Keine Ahnung was ich davon halten soll.

Dann gloppen sich alle, schön außen zu schwimmen.

lg

treksau
Ich bin da mal bei starker Strömung gestartet. Da bin ich flußaufwärts eingeschwommen und keinen Meter vom Fleck gekommen.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 22:39   #74
treksau
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 27.08.2009
Beiträge: 4
Halli hallo,

wer will kann sich anmelden und an einem etwas anderen Heidelbergman teilnehmen.

http://www.heidelbergman.de/heidelbe...News/News.html


LG

yoppadi
treksau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2011, 11:26   #75
Goldie
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 451
Das Wasser ist kühl, das Wetter auch – ich freu mich auf Sonntag!
Goldie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2011, 12:50   #76
Cupofmilk
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Landkreis Lörrach
Beiträge: 185
Ja wird sicher toll, solange es nicht regnet wie aus Eimern.
Ich werde am Samstaga anreisen und dann die Radstrecke mal abfahren.
Hab noch ne Frage zu den Abfahrten sind die Straßen gut ausgebaut, sprich breit und gut asphaltiert oder eher holprig und eng?
Gibt es kritische Stellen wo ich besonders gut anschauen sollte?
Gruß
Flo
__________________
Training ist kein Zuckerhof und kein Ponyschlecken
Cupofmilk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2011, 12:57   #77
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Cupofmilk Beitrag anzeigen
Ja wird sicher toll, solange es nicht regnet wie aus Eimern.
Ich werde am Samstaga anreisen und dann die Radstrecke mal abfahren.
Hab noch ne Frage zu den Abfahrten sind die Straßen gut ausgebaut, sprich breit und gut asphaltiert oder eher holprig und eng?
Gibt es kritische Stellen wo ich besonders gut anschauen sollte?
Gruß
Flo
Eher holprig und eng. Da gibt es im Bereich des Schlosses einige Stellen, die nicht ganz einfach sind. Du solltest für den Fall der Fälle auf Alufelgen bremsen können. Wenn es regnet würde ich da nicht mit Carbonfelgen fahren. Auf dem schnellste Stück der Abfahrt hatte ich schon mal 85 auf dem Tacho stehen und das ist ein kurzes Stück, bevor es wieder eng um die Kurve geht
  Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2011, 14:25   #78
Goldie
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 451
Zitat:
Zitat von Cupofmilk Beitrag anzeigen
Gibt es kritische Stellen wo ich besonders gut anschauen sollte?
So viele, dass man schon wieder sagen kann: Nö.

Anders gesagt: Die Abfahrt ist insgesamt nicht ohne. Die Strecke ist keine, um dort neue PB zu fahren.
Goldie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2011, 14:35   #79
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.949
Ganz klar: wenn du runter zum Schloß kommst,da fährt man auf eine große Sandsteinmauer zu.
Es sind aber Helfer dort,die warnen.
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2011, 14:44   #80
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von Goldie Beitrag anzeigen
So viele, dass man schon wieder sagen kann: Nö.

Anders gesagt: Die Abfahrt ist insgesamt nicht ohne. Die Strecke ist keine, um dort neue PB zu fahren.
Das wäre sowieso Schwachsinn
- das Schwimmen ist stromabwärts, da ist das Tempo mehr vom Regen als von deiner Schwimmform abhängig
- das Radfahren ist zu kurz und zu wellig
- das Laufen passt, ist aber bergig

-> vergiss' es

(wasmanaberkannisthighscoreaufdemtacho- angeblich wurden dreistellige Zahlen gesehen)
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.