ich habe mitbekommen, dass 2010 der Heidelbergman eine anderen Streckenverlauf haben soll, da Straßen neu gemacht werden. Geschwommen wird mal wieder im Neckar, allerdings flussaufwärts.
Keine Ahnung was ich davon halten soll.
Dann gloppen sich alle, schön außen zu schwimmen.
lg
treksau
Ich bin da mal bei starker Strömung gestartet. Da bin ich flußaufwärts eingeschwommen und keinen Meter vom Fleck gekommen.
Ja wird sicher toll, solange es nicht regnet wie aus Eimern.
Ich werde am Samstaga anreisen und dann die Radstrecke mal abfahren.
Hab noch ne Frage zu den Abfahrten sind die Straßen gut ausgebaut, sprich breit und gut asphaltiert oder eher holprig und eng?
Gibt es kritische Stellen wo ich besonders gut anschauen sollte?
Gruß
Flo
__________________
Training ist kein Zuckerhof und kein Ponyschlecken
Ja wird sicher toll, solange es nicht regnet wie aus Eimern.
Ich werde am Samstaga anreisen und dann die Radstrecke mal abfahren.
Hab noch ne Frage zu den Abfahrten sind die Straßen gut ausgebaut, sprich breit und gut asphaltiert oder eher holprig und eng?
Gibt es kritische Stellen wo ich besonders gut anschauen sollte?
Gruß
Flo
Eher holprig und eng. Da gibt es im Bereich des Schlosses einige Stellen, die nicht ganz einfach sind. Du solltest für den Fall der Fälle auf Alufelgen bremsen können. Wenn es regnet würde ich da nicht mit Carbonfelgen fahren. Auf dem schnellste Stück der Abfahrt hatte ich schon mal 85 auf dem Tacho stehen und das ist ein kurzes Stück, bevor es wieder eng um die Kurve geht
Anders gesagt: Die Abfahrt ist insgesamt nicht ohne. Die Strecke ist keine, um dort neue PB zu fahren.
Das wäre sowieso Schwachsinn
- das Schwimmen ist stromabwärts, da ist das Tempo mehr vom Regen als von deiner Schwimmform abhängig
- das Radfahren ist zu kurz und zu wellig
- das Laufen passt, ist aber bergig
-> vergiss' es
(wasmanaberkannisthighscoreaufdemtacho- angeblich wurden dreistellige Zahlen gesehen)
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"