gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frankfurt verliert Status als Europazentrale des Ironman - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.07.2011, 08:15   #73
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Ich sehe das eher als Kulturkonflikt und glaube nicht, dass das (Marketing = Kostenfaktor) beim WTC genauso gesehen wird.....

Die WTC setzt statt Orga-Qualität auf Mythos, auf Marketting und Merchandising - und da paßt Stefan Petschnig besser ins Team. Ich kennen niemand, der behauptet, der Ironman Klagenfurt wäre besser organsiert als Ffm....
...besser, in der Presse zu landen. Für die WTC zählt das Image (= Marktwert).
Das ist ein viel zu deutlich unter den Tisch fallender Punkt. Im Gegensatz zu USA und Asien ist der der Produktedruck unglaublich hoch. Wer sagt denn das die WTC Europa strategisch als ihr Tier 1 market bezeichnet? Falls die WTC bald anfaengt nebst den Memorabilia auch "travel" zu vermarkten und die paar Europäer in die kommenden grossen Rennen in US zu fliegen haben die doch alles richtig gemacht. (Macht doch Triangel auch bereits oder nicht?).
Ich vermute die WTC könnte dem Versuch erlegen sein ein vollumfänglicher Dienstleister für die Sucht IM zu werden, incl. Lieferung des Stoffes und der Thearapie ;-)
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 08:17   #74
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
@Hazel: Sehe ich genau so wie Du.
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 08:19   #75
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von harryhirsch77 Beitrag anzeigen
Das ist ein viel zu deutlich unter den Tisch fallender Punkt. Im Gegensatz zu USA und Asien ist der der Produktedruck unglaublich hoch. Wer sagt denn das die WTC Europa strategisch als ihr Tier 1 market bezeichnet? Falls die WTC bald anfaengt nebst den Memorabilia auch "travel" zu vermarkten und die paar Europäer in die kommenden grossen Rennen in US zu fliegen haben die doch alles richtig gemacht. (Macht doch Triangel auch bereits oder nicht?).
Ich vermute die WTC könnte dem Versuch erlegen sein ein vollumfänglicher Dienstleister für die Sucht IM zu werden, incl. Lieferung des Stoffes und der Thearapie ;-)
...der Konsument wird es entscheiden.

...und auch in den USA gibt es ja mit diesem Rev3 eine andere Serie, in Europa die Challenge-Serie, ...
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 08:21   #76
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
Zitat:
Zitat von thunderbee Beitrag anzeigen
...der Konsument wird es entscheiden.
mit dem ausverkauf von NY in 10?minuten hat der konsument entschieden.
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 08:22   #77
bembel
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von bembel
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Rhein-Main / München
Beiträge: 423
Roth hat Frankfurt den Rang abgelaufen
Auch wenn die Sieger Faris Al-Sultan und Caroline Steffen zu den Besten gehören: Viele Asse sind dem Frankfurter Ironman diesmal ferngeblieben...


[Quelle FNP]
bembel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 08:26   #78
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von harryhirsch77 Beitrag anzeigen
mit dem ausverkauf von NY in 10?minuten hat der konsument entschieden.
...vorerst
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 08:47   #79
Haaner
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.10.2007
Beiträge: 223
Mir als AK-Athlet ist es vollkommen egal, wo die WTC ihr europäisches Hauptquartier hat. Wenn ich in FFM starte, erwarte ich einen top organisierten Wettkampf, bei dem es mir (und nicht den Pros) an nichts fehlt. Das hat Kai Walter mit seinem Team wieder geschafft. Von Sparmassnahmen habe ich als AK-ler im Vergleich zu früheren Wettkämpfen nichts gemerkt.

Die negative Presse tut nach den ganzen guten Jahren vielleicht mal ganz gut, damit man sich zukünftig noch mehr anstrengt. Sollten in FFM allerdings auch mal "nur" 2 Top-Profis am Start sein wird das Geschrei genauso gross sein. Da sind die Ansprüche mittlerweile doch etwas höher, wie man gerade sieht.
Haaner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 08:47   #80
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Interessante Diskussion mit vielen nachdenkenswerten Gedanken! Meine unmaßgebliche Meinung dazu:

Eine beständig steigende Zahl von Mdot- und Challenge-Wettbewerben, die so lange weitergehen wird, so lange die Events ausgebucht sind und sich die Kanibalisierungseffkte in Grenzen halten verwässern zwangsläufig das Feld der für die Medienberichterstattung notwendigen Profis/Stars.
Das Quali-Prozedere für Hawaii sorgt, wie bereits geschrieben wurde für die Profis für eine gezieltere Auswahl der Wettbewerbe, bei denen sie starten wollen, wenn sie in Hawaii was reissen wollen.

Die nachwachsende Generation von Profis mag zwar sportlich beeindruckend drauf sein, jedoch sind sie als Persönlichkeiten bislang überwiegend blass und selbst der triathloninteressierten Öffentlichkeit unbekannt. Brav und in keinster Weise polarisierend, keine "Typen" - da schlafen einem die Füsse ein, wenn man nicht mitten in der Szene steckt. So kommt weder im Vorfeld noch während des Events echte Spannung auf, weil keiner die Gesichter und die Namen kennt und zuordnen kann - schon gar nicht sich selbst einem Fanlager zuordnen will/kann. Hast Du heute keinen Macca, Al Sultan (den kennt "man") oder eine Chrissie Wellingon am Start, dann kann man im Grunde was die Medienpräsenz angeht schon einpacken, weil die anderen - so gut sie sein mögen als Sportler - keine Sau kennt und sie sich auch selbst nicht ausreichend genug darum kümmern, den Medien die nötigen "Stories" zu liefern. (Von Uli Hoeneß und den Klitschko's lernen, heißt siegen lernen ). So tingeln heute dann eben die Stars von gestern und vorgestern durch die Lande (Aschmoneit, Lothar Leder, Hellriegel,...Stadler ist bedauerlicherweise ja komplett aus dem Rennen genommen) und versuchen so das Star-Vakuum zu füllen.

Eine LD lebt von der Unterstützung der Gemeinden und einer emotionalen Verankerung in der Bevölkerung am Ort des Geschehens (siehe Roth). Je größer die Stadt, desto größer der organisatorische Aufwand und auch die Widerstände, die überwunden werden müssen. In Regensburg verhält sich dies grenzwertig, wie ich der immer wieder aufflammenden Debatte in den Medien, Stadtrat, etc. entnehme. Man denke zb an die Verlegung von August in den Juni, weil sich die Bauern bei der Ernte behindert fühlen und an die Schwierigkeiten freiwillige Helfer zu akquirieren (in Regensburg wirds wohl eng dieses Jahr...)

Ich kann mir gut vorstellen, dass F/M in der Planung von MDot ein Auslaufmodell ist und mittelfristig vom Kalender gestrichen wird und man sich eine Location in der Größenordnung Regensburg als Ersatz suchen wird. Möglicherweise bläst man ja auch eine Halbdistanz zur LD auf? Man wird sehen.

Robert (der sich schon tierisch auf den 7.8. freut!)
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.