gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tour de France 2011 mit Dopingkommentaren - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Radsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.07.2011, 18:26   #49
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
@Wolfi: Der Schnitt ist nicht unschaffbar. Wenn die den Agnel schneller gefahren waeren, waere noch mehr drin gewesen. Daran kannste rein gar nichts festmachen. Die Wattzahlen sind ja anscheinend gesunken, vll sind se doch etwas sauberer.

Ich find's aber etwas abenteuerlich ne Sauerstoffaufnahme von 85 als fixes Maximum anzusetzen. Der genannte Lemond hatte zum Beispiel mehr. Ein fixer Wert ueber dem niemand liegen kann? Nur so lange bis einer geboren wird der mehr Talent hat. Wenn er jetzt 200 gesagt haette, dann waere er auf der sicheren Seite, aber die Zahl haette ihm eben auch nicht weitergeholfen.

Dass ueber 90 ohne Doping geht, da bin ich mir sehr sicher, da mir persoenlich 2 Leute bekannt sind die ueber 90 liegen. Und die haben nie was genommen, da leg ich meine Hand fuer ins Feuer. Sind halt absolute freaks of nature. Zu denken gibt mir eher, dass die trotzdem nie die ganz grossen Siege eingefahren haben.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 21:28   #50
Pippo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippo
 
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 396
Zitat:
Zitat von Pumpernickel Beitrag anzeigen
Schwaches Argument!! Sogar beim Ötzi sind die Top10 mit 32er Schnitt unterwegs!!
Und der Dominator des Ötzi der letzten Jahre ist nachweislich ein Doper...

Trotzdem ist der Schnitt ein schlechter Indikator, da viel zu sehr von äußeren (Renn-) Umständen abhängig.
Pippo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 21:34   #51
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
also ich muss schon sagen die Tour ist dieses Jahr so Spannend wie lange nicht mehr. Irgendwie sind sie alle ausgeglichener. Bin mal gespannt wenn die Schlecks & Voeckler jetzt aber auf einmal Super Zeitfahrer werden dann kann man der ganzen Sache natürlich nicht so trauen....^^
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 21:40   #52
beckenrandschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von beckenrandschwimmer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Zagreb
Beiträge: 597
aber voeckler hat mindestens ein paar kilo mehr. andy schleck sieht dieses jahr aus wie ein blatt papier. aber die ärmchen braucht er ja beim zeitfahren auch nicht übermässig....
pantani hat doch auch mal einen podestplatz im zeitfahren belegt, genau als er es gebraucht hat.!?
beckenrandschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 21:47   #53
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von beckenrandschwimmer Beitrag anzeigen
pantani hat doch auch mal einen podestplatz im zeitfahren belegt, genau als er es gebraucht hat.!?
stoff stoff stoff :P

Der Arme war trotzdem ein Riesen Radfahrer
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 22:22   #54
Pumpernickel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pumpernickel
 
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Franken
Beiträge: 199
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
also ich muss schon sagen die Tour ist dieses Jahr so Spannend wie lange nicht mehr. Irgendwie sind sie alle ausgeglichener. Bin mal gespannt wenn die Schlecks & Voeckler jetzt aber auf einmal Super Zeitfahrer werden dann kann man der ganzen Sache natürlich nicht so trauen....^^
Andy war letztes Jahr bei der Tour im abschließenden Zeitfahren nicht so schlecht und betont seit einem Jahr, dass er enorme Fortschritte gemacht hat, diese nur noch nicht in Resultaten zeigen konnte.
Bei Fränk und Voeckler darf man da nicht ganz so viel erwarten.

Aber man muss immer beachten, dass beim letzten Zeitfahren die Klassementfahrer immer besser abschneiden, weil sie ihre Form auf die letzte Tourwoche ausgelegt haben und besser über die Berge kommen...
Pumpernickel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 08:14   #55
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von Pumpernickel Beitrag anzeigen
Schwaches Argument!! Sogar beim Ötzi sind die Top10 mit 32er Schnitt unterwegs!!
und was sagt uns das ?
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 08:27   #56
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Zitat:
Zitat von Pumpernickel Beitrag anzeigen
Schwaches Argument!! Sogar beim Ötzi sind die Top10 mit 32er Schnitt unterwegs!!
Ötzi = Rundkurs d.h. Start und Ziel identisch
TdF = Start Pinerolo auf 800 ? m, Ziel am Galibier auf 2.645 ? m
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
the grip ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.