gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erfahrungen magic-sportfood.de - Seite 31 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.07.2011, 18:28   #241
christhegerman
Szenekenner
 
Benutzerbild von christhegerman
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 699
Heute kam wieder eine Bestellung bei mir an, wie immer alles Bestens, hatte noch nie irgendwelche Probleme. Kann ich nur weiterempfehlen, Preise sind Top.

Gruß
christhegerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 18:56   #242
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Offensichtlich liest man hier seitens MSF mit. Ausgerechnet heute Mittag kam eine Rückantwort, dass ich das Trikot zurückschicken soll. So ein Zufall.
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
the grip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 09:30   #243
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Rücksendung von Artikel (Kaufpreis 49,-€)

Also ich bin/war bisher immer zufrieden. Jetzt habe ich mir was schicken lassen, was etwas zu klein ist. Habe daraufhin eine Nummer größer bestellt und es kam schnell und passt.
Nun habe ich einen DHL Freiaufkleber angefordert, um die zuerst mir zu klein gelieferte Ware zurück zu schicken. Als Antwort kam, ich müsste es auf eigene Rechnung schicken, da ich auf Rechnung bestellt habe.
Sieht der Gesetzgeber nicht vor das der Verkäufer in diesem Falle die Kosten trägt, wenn der Wert der Ware eine bestimmte Grenze überschreitet? Unabhängig von der Bezahlart? Und 49€ müssten doch dann auch darüber liegen?
Wäre schön, wenn Ihr mir hierzu ein paar Infos liefern könntet.
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 09:37   #244
Wassertraeger_HAM
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wassertraeger_HAM
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Hamburg, Bremen, Augsburg, St. Nazaire, Toulouse
Beiträge: 489
BGH: Belastung des Verbrauchers mit Kosten für Hinsendung von Ware bei Fernabsatzgeschäft unzulässig

Art.6 Fernabsatzrichtlinie
Widerrufsrecht

(2) Übt der Verbraucher das Recht auf Widerruf gemäß diesem Artikel aus, so hat der Lieferer die vom Verbraucher geleisteten Zahlungen kostenlos zu erstatten. Die einzigen Kosten, die dem Verbraucher infolge der Ausübung seines Widerrufsrechts auferlegt werden können, sind die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Die Erstattung hat so bald wie möglich in jedem Fall jedoch binnen 30 Tagen zu erfolgen.
Wassertraeger_HAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 09:46   #245
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Ich steh grad aufn Schlauch Heisst das nun, das meine Schuhe im Wert von 49€ zu Lasten der Verkäufers zurück gehen?


Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
7. Rechtsfolgen des Widerrufs

a) Rücksendung

Gemäß § 357 II BGB ist der Verbraucher bei der Ausübung des Widerrufsrechts zur Rücksendung der Ware verpflichtet, wenn die Sache durch Paket Versand werden kann. Ist eine Rücksendung als Paket nicht möglich, so genügt das Rücksendeverlangen des Verbrauchers. Der Unternehmer hat die Ware dann wieder abzuholen.

Bei einer Bestellung bis zu einem Betrag von 40 Euro können dem Verbraucher die Kosten der Rücksendung vertraglich auferlegt werden. Wichtig ist hier das Wort "vertraglich". Im Vertrag selber, im allgemeinen wird dies in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen geregelt, die auch wirksam zum Gegenstand des Vertrages gemacht werden müssen, kann der Unternehmer vereinbaren, dass bis zu einer Bestellung von 40 Euro der Verbraucher die Kosten der Rücksendung zu tragen hat. Fehlt es einer solchen Vereinbarung, wie z.B. dadurch, dass entsprechende Allgemeine Geschäftsbedingungen gar nicht wirksam in den Vertrag mit einbezogen wurden, kann der Verbraucher auch bei geringeren Bestellwerten die Ware auf Kosten des Unternehmers zurücksenden. Entscheidend für den Wert von 40 Euro ist der Bestellwert. Werden also für mehr als 40 Euro mehrere Gegenstände bestellt und nur ein Gegenstand im Wert von weniger als 40 Euro zurückgesandt, hat der Verbraucher keine Rücksendekosten zu tragen.

Trotz vertraglicher Vereinbarung der Tragung der Rücksendekosten gilt dies nicht, wenn eine falsche Ware geliefert wurde oder die Sache mangelhaft ist.
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 09:47   #246
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Ja, wenn der Wert über 40,-€ ist.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 09:52   #247
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Ist er ja. Die Schuhe kosten 49€


Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Ja, wenn der Wert über 40,-€ ist.
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 10:34   #248
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Wassertraeger_HAM Beitrag anzeigen
BGH: Belastung des Verbrauchers mit Kosten für Hinsendung von Ware bei Fernabsatzgeschäft unzulässig

Art.6 Fernabsatzrichtlinie
Widerrufsrecht

.... Die einzigen Kosten, die dem Verbraucher infolge der Ausübung seines Widerrufsrechts auferlegt werden können, sind die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren...
Zitat:
Werden also für mehr als 40 Euro mehrere Gegenstände bestellt und nur ein Gegenstand im Wert von weniger als 40 Euro zurückgesandt, hat der Verbraucher keine Rücksendekosten zu tragen.
Das widerspricht sich aber offensichtlich.
BGH sagt: Hinsendung zahlt Verkäufer, Rücksendung Verbraucher
und im zweiten Zitat zahlt der Verkäufer Hin- und Rücksendung.

(Wenn ich mich richtig erinnere ist, das erste Zitat juristisch korrekt, allerdings übernehmen viele Unternehmen (Amazon) im Sinne der Kundenfreundlichkeit und Kundenbindung auch ungefragt die Kosten für eine Rücksendung, auch wenn sie nicht dazu verpflichtet sind.)
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.