1200lm aus einem SSC P7 Chip bringt den aber schon ordentlich an die Grenze.
Meine Lampe wurde im Zoll abgefangen. Mit Steuer drauf, der Fahrt zum Zoll und den 6 Wochen warten hätte ich sie lieber gleich im Speedwareshop kaufen sollen. Kaum Mehrkosten weil ab 50€ versandkostenfrei aber dafür gleich bekommen.
Hab noch keinen Weg gefunden, das zu reparieren, brauch ich im Moment aber auch nicht.
So kompliziert wäre das jetzt aber auch nicht. Sind ja keine extra hergestellten Stecker. Gibts überall im Elektronikfachhandel. Lötkolben muss man halt bedienen können.
als alternative bietet sich auch eine x-belibiege lampe mit ner p7-d oder ähnliches an + einer radhalterung. deutlich billiger und vor allem auch für andere einsatzzwecke gut einsetztbar.
bei mir selbst so im einsatz und das hält super, was wohl fehlt gegenüber der Radlampe, wäre der große akkupack. wäre man wohl gezwungen bei meiner alternative, alle 1-2h die batterie zu wechseln, oder sich was selbst zu basteln.
So kompliziert wäre das jetzt aber auch nicht. Sind ja keine extra hergestellten Stecker. Gibts überall im Elektronikfachhandel. Lötkolben muss man halt bedienen können.
Jo, damit machste bei dem Akku aber noch mehr kaputt als wieder ganz.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.
19:00 Uhr live!
Hawaii-Drama 2025: Was können wir lernen?
Lucy Charles und Taylor Knibb hatten die Hawaii-Krone fast schon auf dem Kopf -- und brachen vor dem Ziel zusammen. Was genau ist da passiert und was können wir daraus lernen? Außerdem werfen wir einen fachkundigen Blick auf das Material der Schnellsten. Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad