gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
An alle Mamas und Papas mit "leichtem" Hang zum Triathlon-Sport! - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.07.2011, 11:24   #41
Hungerast
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.07.2010
Beiträge: 188
Ich denke, dass die Kids bis ins Grundschulalter rein einfach entsprechend Zeit brauchen. Als meine Kinder noch kleiner waren, habe ich Jedermann- und Olympische Distanzen gemacht.

2013 steht nun eine Langdistanz an. Da mein älterer Sohn (momentan 13) schon die ersten Radausfahrten mit mir gemacht hat, denke ich, dass ich im Frühjahr 2013 auch die ein oder andere Trainingsausfahrt mit ihm machen kann.

Aber die Zeit bei der LD ist mir sekundär. Mein Trainingsprogramm wird sich irgendwo zwischen 8 und 9 Stunden/Woche im Jahresschnitt bewegen.

Willst Du mehr trainieren, darfst Du keine Familie haben. Oder Du musst Lehrer sein.
Hungerast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 12:02   #42
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 42k2 Beitrag anzeigen
Das mag/sollte für die Trainingszeit stimmen - schließt aber nicht aus, dass Partner und Kinder nicht genau gleich viel Wert sind und entsprechend unterstützt und ihre "Leistungen" gleichwertig gesehen und geschätzt werden.
In dem Zusammenhang finde ich folgendes Zitat aus den 2. Reihe Startern (hinter den Profis) erwähnenswert.

Nach Studium von unzähligen Blogs und Foren sowie in zig Gesprächen kann man mehr oder weniger 1:1 wiedergeben:

Zitat Anfang:
"Wer mich kennt, weiß dass ich keine halben Sachen mache. Wenn ich was mache, dann richtig und wenn ich schon an einem Wk teilnehme, möchte ich auch das maximal Beste an Einsatz dafür leisten"
Zitat Ende

Was für eine tolle Aussage. Bleibt die Frage, ob Frau, Kind und Haushalt nicht "richtig" gemacht werden müssen, und ob da halbe Sachen o. k. sind?

Am Ende ist es einfachste Mathematik
Hab ich einen Apfel und 4 Kinder muß ich den Apfel vierteln damit 3 Kinder nicht verhungern. Richtig satt wird dadurch zwangsläufig keines.

Nicht mißverstehen, die meisten Beziehungen funktionieren wahrscheinlich besser mit 25% Einsatz als mit 50%. Und Chefs bezahlen auch nur für 25% Einsatz.

Es muß einem nur bewußt sein, dass alles 4 nicht mit 100% geht.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 12:07   #43
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Schwimmschädel Beitrag anzeigen
Ich denke als Vater braucht man sich keine Gedanken um eine Hawai-Quali zu machen. Ansonsten tritt der Fall von Dude definitiv in Kraft. Oder hat jemand ne andere Meinung oder gar Beweise???
Ein Freund von mir hat mehrere Qualis mit 2 oder 3 Kindern gemacht und ist übrigens immer noch verheiratet. Ist natürlich auch vom Talent abhängig. Auch hier im Forum sind ein paar Leute dieser Sorte.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 12:26   #44
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.686
Ich betrachte es immer als gleichschenkliges Dreieck:

auf der einen Seite das Soziale,
auf der zweiten Seite die Arbeit,
auf der dritten Seite der Sport.

Nur wenn alles im Gleichgewicht ist, bleibt das Dreieck stabil. Gerät es in's Ungleichgewicht, hält es eine gewisse Zeit die Spannung aus und platzt dann weg... Und bricht komplett in sich zusammen...

Ich habe im Verein einige erlebt, die es nicht gepackt haben, es ausgeglichen zu gestalten....
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee


„Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr an Energie als dessen Produktion.“
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 12:34   #45
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
ich kenne auch so jemanden aus er familie meiner freundin...seine family ist tot unglücklich...zu familienfeiern kommt er nicht (z.b. geb. seiner frau) weil er radfahren, bergwandern...muss. kommt er doch einmal redet er nur über seinen sport ohne punkt und beistrich. was sogar mir nach 10min zu öd ist.

ich habe das gefühl er wird eher als entfernter verwandter betrachet als ein familienvater.

naja, muss jeder selbst wissen...
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 12:48   #46
42k2
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: am schönen Bodensee
Beiträge: 727
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen

Am Ende ist es einfachste Mathematik
Hab ich einen Apfel und 4 Kinder muß ich den Apfel vierteln damit 3 Kinder nicht verhungern. Richtig satt wird dadurch zwangsläufig keines.
Mit der einfachen Mathematik hast du sicher recht: was ich meinte ist, dass viele mit Äpfeln rechnen, die schon am verfaulen sind.

Es nützt nicht, dass ich zuhause bin, wenn ich mich nicht auf Frau & Kinder konzentrieren kann (weil etwas anderes im Kopf/ zu tun).

Dasselbe gilt auch für die Arbeit oder auch den Sport. Auch ein Training ist wenig sinnvoll, wenn ich dabei immer ein schlechtes Gewissen gegenüber Familie und Job habe.
Es würden sich aber viele wundern wieviel Energie man daraus schöpft, wenn die Bereiche im Einklang stehen.

Aus meiner Erfahrung sind viele "2. Reihe" Starter genau aus dem Holz geschnitzt. (ihr Leben im Einklang und nicht auf Kosten eines Bereichs)
42k2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 12:52   #47
Schwimmschädel
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.03.2011
Beiträge: 80
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ein Freund von mir hat mehrere Qualis mit 2 oder 3 Kindern gemacht und ist übrigens immer noch verheiratet. Ist natürlich auch vom Talent abhängig. Auch hier im Forum sind ein paar Leute dieser Sorte.
Da kann ich nur meinen allergrößten Respekt aussprechen. Da muß er aber nicht nur Talent, sondern auch eine Frau haben die sehr sehr viel zurück stecken muß und das akzeptiert. Ich könnte das rein vom schlechten Gewissen gegenüber meiner Kinder nicht.

Man muß einfach 100% der persönlichen Möglichkeiten geben die man dem Sport widmen kann/darf/muß/will. Denke auch nicht, dass man bei Familie, Job und Sport jeweils 100% geben kann. Das wäre denk ich fast übermenschlich. Da muß irgendwann der Akku leer sein....

Die Denkensweise mit dem gleichschenkligen Dreieck finde ich gut. Werd ich mir vor Augen halten....
Schwimmschädel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 13:27   #48
trina
Szenekenner
 
Benutzerbild von trina
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 1.326
Mich würd´s mal interessieren, ob eure Frauen eure Aussagen hier immer so unterschreiben würden ;-)

Irgendwie doch komisch, dass die Diskussion IMMER so geführt wird. Wo sind die LD-Frauen, deren Männer keinen Triathlon machen? Und die Kinder und Job haben?
trina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.

19:00 Uhr live!
Arne Dyck: Das Interview 2024
Peter Weiß interviewt Arne Dyck. Über Triathlon, das Leben und den ganzen Rest.
Im Studio: Peter Weiß, Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.