gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Regelkunde für Anfänger - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.07.2010, 19:27   #33
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
im gegenteil. vollgesperrte strecke heisst ja in den meisten fällen auf einer spur hin, auf der anderen zurück (siehe zb deutschlandnachwuchscup). deshalb ist dort grundsätzlich das überfahren der mittellinien verboten, nicht nur der durchgezogenen.
es sei denn natürlich, das auf beiden spuren in eine richtung gefahren werden kann.
konkret bezog ich mich gedanklich auf die Strecke der Challenge Roth, wo ca. 90 % der Strecke für den Gegenverkehr gesperrt ist. Meine Anmerkung bezog sich daher auf den Fall "Einbahnstrasse".
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2010, 23:39   #34
Kässpätzle
Komischer Vogel
 
Benutzerbild von Kässpätzle
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: Backnang
Beiträge: 6.184
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Überfahren der durchgezogenen Mittellinie = Verstoß gegen Überholverbot
Gilt der Mittlestrich nicht wie das Schild "Überholverbot für Zweispurfahrzeuge"? Dann dürften doch Fahrräder überholt werden?
__________________

le petit moineau du fromage, wenn er den Schnabel aufmacht kommt nur Käse raus...
Kässpätzle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2010, 23:40   #35
Red-Fred
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 2.362
einfach ne geladene Wasserpistole in den freien Flaschenhalter stecken
Red-Fred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2010, 23:41   #36
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Überholen darfste ja, nur nicht über die Mittellinie fahren (und auchg nicht jenseits dieser , immer schön rechts fahren)
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 12:58   #37
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
Verständlich wenn die Straße nicht für den Gegenverkehr gesperrt ist, aber bei einer Vollsperrung der Strecke entfällt doch das Argument, weil niemand entgegenkommt.
Falsch. Beispiel Frankfurt. Dort ist das Befahren der Gegenfahrbahn verboten, weil diese für Rettungsfahrzeuge, Polizei und andere Einsatzfahrzeuge freizuhalten ist.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 20:57   #38
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.294
Ich hole den Thread mal wieder hoch, da das Thema in Roth wieder aktuell wurde.

Bezogen auf Roth bin ich immer noch nicht ganz überzeugt, dass Überholen in dritter Reihe immer verboten ist( wenn kein Gegenverkehr herrscht, von hinten niemand kommt, ich deutlich schneller als die überholte Gruppe bin, gefährde ich doch niemanden ). Im normalen Strassenverkehr überhole ich ja auch auf der Gegenfahrbahn natürlich nur, wenn frei ist.
Oder liege ich da falsch?
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 21:08   #39
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
woher kommt nochmal das Überholverbot in dritter Reihe? Aus der DTU-Sportordnung jedenfalls nicht.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 21:29   #40
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Das hat im Rahmen dieses Threads noch keiner geschrieben. In Roth soll allerdings in der Wettkampfbesprechung gesagt worden sein, dass die Gegenfahrbahn nicht befahren werden darf. Soweit man beim Überholen auf diese ausweichen muß, könnte ne DSQ dann damit begründet werden.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.