gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kalmar (Schweden) bekommt einen Ironman - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.07.2011, 10:09   #25
Drabkov
Szenekenner
 
Benutzerbild von Drabkov
 
Registriert seit: 14.11.2006
Beiträge: 106
Zitat:
Zitat von basti210886 Beitrag anzeigen
Nö. du argumentierst nicht. Deine Antwort ändert ja nix an meiner Aussage
Nein, ich argumentiere nicht. Wozu auch?

Ist aber auch egal, der Wettkampf und die Gegend bleiben ja schön. Ich wünsche Urban Strömberg und Thomas Gustavsson viel Glück, ich denke, die haben sich schon sehr lange sehr angestrengt, das M-Dot zu bekommen. Ist dann ja auch gegönnt.
Es bleibt ein schwedischer Ironman (schließlich hieß der in den 90ern schon "Järnman"), insofern vertraue ich auf Gefühl, Augenmaß und ausbleibende Großspurigkeit bei Format und Vermarktung. *OFF*
__________________
Team Pirate

-not all who wander are lost-

Geändert von Drabkov (13.07.2011 um 11:03 Uhr).
Drabkov ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 12:14   #26
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von basti210886 Beitrag anzeigen
....Zum einen bin ich keine Pappnase nur weil ich eine andere Meinung habe als du. ...
Nee, nicht wegen der anderen Meinung. Sondern wegen dem Unsinn, den du hier verzapfst.


Zitat:
Zitat von basti210886 Beitrag anzeigen
..... Was ich sagen möchte: Was die WTC betreibt ist ganz normale Betriebswirtschaft. Das hast du auch in jedem Supermarkt. Niemand senkt Preise oder verzichtet auf Erhöhungen, wenn der Absatz so rasend ist. Das liegt in der Natur der Sache.....
Kein Unternehmer nimmt weniger als er kriegen kann. Also müsste sich die Kritik eigentlich an die soziale Marktwirtschaft und nicht an ein einzelnes Unternehmen wenden. ....

.... Im Übrigen habe ich nirgends geschrieben, dass ich die hohen Antrittsgelder toll finde oder das Triathlon bei der WTC soviel Spaß macht. Meine Aussage war nur, dass es ein ganz normales gewinnmaximierendes Unternehmen ist, wie fast alle Unternehmen auch. Und weil ich es absurd finde, wenn alle meckern, aber die Rennen dann doch nach 3 Tagen voll sind.

Und ich schreibe es gern nochmal deutlich: Mich hier anonym im Internet Pappnase zu nennen und mir sonst was für "Aufträge" zu unterstellen, weil ich eine andere Meinung habe als du finde ich ziemlich zweifelhaft.
Kein Problem, kommste einfach nach Mannheim E 7, 24 und klingelst bei Abdul-Rahman. Dann mache ich dir die Tür auf und sage es dir ins Gesicht.

Was du als lächerlich und sozial marktwirtschaftlich erachtest, ist halt Unsinn. Du musst schon akzeptieren, dass es andere Meinungen gibt, die im Gegensatz zu dir auch tatsächlich Argumente hervorbringen und nich bloß Behauptungen aufstellen. Zweifelhaft sind hier allenfalls deine vergeblichen Bemühungen die WTC in einem guten Licht dastehen zu lassen. Huch, das möchtest du ja gar nicht. Sorry, hatte ich schon wieder vergessen.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 12:22   #27
snigel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 516
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Was du als lächerlich und sozial marktwirtschaftlich erachtest, ist halt Unsinn. Du musst schon akzeptieren, dass es andere Meinungen gibt, die im Gegensatz zu dir auch tatsächlich Argumente hervorbringen und nich bloß Behauptungen aufstellen. Zweifelhaft sind hier allenfalls deine vergeblichen Bemühungen die WTC in einem guten Licht dastehen zu lassen.
Es sind keine Behauptungen es sind Feststellungen. Es ist doch eine Tatsache das die WTC Gewinnorientiert arbeitet. Das hat mit einer Meinung nichts zu tun.

Das er versucht die WTC in ein gutes Licht zu rücken, lese ich dort definitv nicht heraus.
snigel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 12:22   #28
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Cengiz, denkst du an deinen Tonfall, bitte?
Tut er doch.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 13:10   #29
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von basti210886 Beitrag anzeigen
Warum sollte man das in Schweden auch negativ sehen? Allein dieser Fred zeigt, wie sehr sich die Reichweite des Rennens erhöht hat. Ich kannte den Triathlon bisher nicht und jetzt ziehe ich ernsthaft in Erwägung statt in Roth mal dort zu starten, um mal an einer Erstaustragung teilnehmen.
Wie oft bis du eigentlich in Roth gestartet
Der Fred lief in die Richtung, dass alle Wortmeldungen die Tatsache, dass Schweden seinen ersten Ironman bekommt, als etwas negatives bewerteten. Hauptargument: zu kommerziell.
Dann kommt da einer daher und stellt einen Vergleich mit Roth an (passt ja gut, da mindestens genauso kommerziell wie die WTC) und bezeichnet die Kritik an der Kommerzialisierung als lächerlich und meint, da sei das System der sozialen Marktwirtschaft dran schuld und nicht die WTC.

Für mich ist das billiger subtiler Agitprop. Ich kritisiere nicht den KLapitalismus, sondern die Typen von der WTC die für immer weniger Leistung immer mehr Geld wollen. Diese Kritik ist auch nicht lächerlich oder hat was mit dem System zu tun, sondern allein mit der Tatsache, dass ein paar superschlaue Harvard Absolventen eine schönen Idee zu einer Gelddruckmaschine umfunktionieren.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 13:30   #30
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von snigel Beitrag anzeigen
Es sind keine Behauptungen es sind Feststellungen. Es ist doch eine Tatsache das die WTC Gewinnorientiert arbeitet. Das hat mit einer Meinung nichts zu tun.

Das er versucht die WTC in ein gutes Licht zu rücken, lese ich dort definitv nicht heraus.
Die Behauptung nicht die WTC sei an den Auswüchsen der Kommerzialisierung schuld, sondern die sozialen Marktwirtschaft ist keine Festellung, dass ist für mich eine Meinung. Was bitte an der WTC ist sozial?
Man kann nun trefflich darüber streiten, ob das eine Tatsache oder Meinungsäußerung ist. Darum geht es aber nicht.

Es ist ein völlig absurder Argumentationsansatz die WTC und ihr asoziales Verhalten (Achtung, das war meine freie Meinungsäußerung) damit zu rechtgfertigen, dass wir in der sozialen Martwirtschaft leben. Richtig ist, dass der Markt solche Verhaltensweisen selbst reguliert und der Staat sich da raushält. Falsch ist dagegen, wenn Kritik an einem Unternehmen damit abgebügelt wird, dass das System schuld sei. Nein, es ist der Unternehmer für sein Auftreten selbst verantwortlich.
Wenn die M-Dot Veranstaltungen trotzdem sofort ausgebucht sind, heißt das noch lange nicht, Kritik daran sei lächerlich. Es gehen ja auch 40.000 Menschen zu Vorstellungen von Mario Barth, sprich das menschliche Verhalten ist oft schwer zu erklären.

Die WTC verkauft Emotionen. Ich könnte mir auch durchaus vorstellen wieder bei einer WTC Veranstaltung zu starten. Lieber und meinem Geldbeutel bekömmlicher wäre es allerdings, es gäbe das Rennen (zB Lanzarote) ohne M-Dot.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 14:26   #31
basti2108
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.213
Das die WTC den Athleten gegenüber relativ unsozial ist, darüber braucht man nicht reden. Da muss man nur mal die KPR-Regeln für die Profis studieren...

Bei Mario Barth geb ich dir recht, das ist unergründlich...

Ich probiere mal zurück zum Thema zu gehen.

Ich plane grad meine zweite LD nach Klagenfurt 2011. Muss mich bis Montag zwischen Roth und FFM entscheiden und der IM in Schweden wird bestimmt eine geile Sache - sicher ne tolle Landschaft etc...

Und nochmal kurz zu meiner Kernaussage: Wenn ich hier lese, die Veranstalter seine auf das Marketinggequatsche "reingefallen" dann kann ich halt nur folgendes entgegnen:

Für die Athleten ist die WTC wohl kein Segen, für die Veranstaltungen allerdings schon. Die Region kriegt so mehr Besucher und mehr Werbung...man darf nie unterschätzen wieviel Einnahmen so ein IM generiert...

So ich bin raus aus der Diskussion.
basti2108 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 15:16   #32
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von basti210886 Beitrag anzeigen
.. Ich plane grad meine zweite LD nach Klagenfurt 2011. Muss mich bis Montag zwischen Roth und FFM entscheiden und der IM in Schweden wird bestimmt eine geile Sache - sicher ne tolle Landschaft etc...

Und nochmal kurz zu meiner Kernaussage: Wenn ich hier lese, die Veranstalter seine auf das Marketinggequatsche "reingefallen" dann kann ich halt nur folgendes entgegnen:

Für die Athleten ist die WTC wohl kein Segen, für die Veranstaltungen allerdings schon. Die Region kriegt so mehr Besucher und mehr Werbung...man darf nie unterschätzen wieviel Einnahmen so ein IM generiert...

So ich bin raus aus der Diskussion.
Schade, so macht es nämlich Sinn (für mich) was du schreibst. Da würde ich mich eher für Schweden anmelden, ist wohl weniger kommerziell und die Mädels am Streckenrand sehe auch besser aus
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.