gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sammelbeschwerde bei GIRO? - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.07.2011, 15:16   #89
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
das ist 'ne klare Ansage und man darf davon ausgehen, dass der Hersteller eines Helmes sein Produkt besser kennt als ein Kampfrichter!
Was Dir aber nix nutzt, wenn der KR Dich nicht in die WZ lässt...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 15:41   #90
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von erwin_o Beitrag anzeigen
...auch bei den Kurz & Mitteldistanzen (viell. sind die KR in Öst. ein bissl lockerer) heuer nicht.
...

Starte regelmäßig (und auch gern) bei euch, aber nach Selbsterfahrung sind die Kampfrichter in Ö. eher auf der Radstrecke bei der Interpretation der 10m-Regel lockerer (bzw. zu locker), ansonsten gibt's halt wie in D. solche und solche.

Letztes Jahr hatte ich beim Check-In der Challenge Walchsee eine lange und anstrengende Diskussion, weil die (serienmäßigen) Bremshebel meines USE-Tula-Lenkers nicht nach hinten, sondern nach vorne innen zeigen, was angeblich laut Sportordnung nicht zulässig sei.

Bei 6 Rennen davor (inklusive IM Regensburg) gab's mit demselben Lenker keinerlei Beanstandungen.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 15:46   #91
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Was Dir aber nix nutzt, wenn der KR Dich nicht in die WZ lässt...
In Roth bin ich (weil ich das Theater schon von Kulmbach her kannte) mit 'nem (noch intakten) Giro-Aero-Helm von Heike gestartet. In Kulmbach musste ich in letzter Minute auf eine (sinnigerweise von einem anderen Kari )geliehene 0815-Schüssel ausweichen.

Ich freu' mich aber schon auf zukünftige Diskussionen beim Checkin und werde mir das von Nopogobiker gepostete Schreiben ausdrucken und mitnehmen.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 16:46   #92
carvinghugo
Szenekenner
 
Benutzerbild von carvinghugo
 
Registriert seit: 30.10.2006
Ort: Hersbrucker Schweiz
Beiträge: 1.326
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Starte regelmäßig (und auch gern) bei euch, aber nach Selbsterfahrung sind die Kampfrichter in Ö. eher auf der Radstrecke bei der Interpretation der 10m-Regel lockerer (bzw. zu locker), ansonsten gibt's halt wie in D. solche und solche.

Letztes Jahr hatte ich beim Check-In der Challenge Walchsee eine lange und anstrengende Diskussion, weil die (serienmäßigen) Bremshebel meines USE-Tula-Lenkers nicht nach hinten, sondern nach vorne innen zeigen, was angeblich laut Sportordnung nicht zulässig sei.

Bei 6 Rennen davor (inklusive IM Regensburg) gab's mit demselben Lenker keinerlei Beanstandungen.
Am Walchsee Bayrische/ Fränkische KaRis. vll lags daran
carvinghugo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 20:27   #93
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Letztes Jahr hatte ich beim Check-In der Challenge Walchsee eine lange und anstrengende Diskussion, weil die (serienmäßigen) Bremshebel meines USE-Tula-Lenkers nicht nach hinten, sondern nach vorne innen zeigen, was angeblich laut Sportordnung nicht zulässig sei.

Bei 6 Rennen davor (inklusive IM Regensburg) gab's mit demselben Lenker keinerlei Beanstandungen.
Es geht ja auch um nach hinten bzw. nach vorne ragend und nicht um serienmäßig oder nicht serienmäßig. Man kann auch nicht regelkonformes Material in Serie bauen.

Auf die Risse scheinen die erst dieses Jahr heiß gemacht worden zu sein, letztes Jahr war das noch easy. Und in Regensburg waren das Streifenhörnchen und keine Verbands-KR. Die musste man in Frankfurt auch schon dazu zwingen, die Helme anzugucken.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 20:39   #94
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.558
Hafu - steht in der DTU Sportordnung aber im Punkt G2 c drin:

c) Jedes Rad muss eine Vorder- und Hinterradbremse haben. Die Bremshebel müssen nach hinten ragen.

JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 13:57   #95
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Sind am Samstag in Roth eigentlich viele Giro-Helme abgelehnt worden?

Direkt vor mir hat Luke Dragstra eingecheckt. Dessen Helm hat die Kampfrichterin auch nicht akzeptiert.
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 14:00   #96
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von Hendock Beitrag anzeigen
Sind am Samstag in Roth eigentlich viele Giro-Helme abgelehnt worden?

Direkt vor mir hat Luke Dragstra eingecheckt. Dessen Helm hat die Kampfrichterin auch nicht akzeptiert.


Zum Zeitpunkt als ich dort war, lagen etwas an dem linken Check-In 6 Helme, war aber ziemlich früh.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.