das ist 'ne klare Ansage und man darf davon ausgehen, dass der Hersteller eines Helmes sein Produkt besser kennt als ein Kampfrichter!
Was Dir aber nix nutzt, wenn der KR Dich nicht in die WZ lässt...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
...auch bei den Kurz & Mitteldistanzen (viell. sind die KR in Öst. ein bissl lockerer) heuer nicht.
...
Starte regelmäßig (und auch gern) bei euch, aber nach Selbsterfahrung sind die Kampfrichter in Ö. eher auf der Radstrecke bei der Interpretation der 10m-Regel lockerer (bzw. zu locker), ansonsten gibt's halt wie in D. solche und solche.
Letztes Jahr hatte ich beim Check-In der Challenge Walchsee eine lange und anstrengende Diskussion, weil die (serienmäßigen) Bremshebel meines USE-Tula-Lenkers nicht nach hinten, sondern nach vorne innen zeigen, was angeblich laut Sportordnung nicht zulässig sei.
Bei 6 Rennen davor (inklusive IM Regensburg) gab's mit demselben Lenker keinerlei Beanstandungen.
Was Dir aber nix nutzt, wenn der KR Dich nicht in die WZ lässt...
In Roth bin ich (weil ich das Theater schon von Kulmbach her kannte) mit 'nem (noch intakten) Giro-Aero-Helm von Heike gestartet. In Kulmbach musste ich in letzter Minute auf eine (sinnigerweise von einem anderen Kari )geliehene 0815-Schüssel ausweichen.
Ich freu' mich aber schon auf zukünftige Diskussionen beim Checkin und werde mir das von Nopogobiker gepostete Schreiben ausdrucken und mitnehmen.
Starte regelmäßig (und auch gern) bei euch, aber nach Selbsterfahrung sind die Kampfrichter in Ö. eher auf der Radstrecke bei der Interpretation der 10m-Regel lockerer (bzw. zu locker), ansonsten gibt's halt wie in D. solche und solche.
Letztes Jahr hatte ich beim Check-In der Challenge Walchsee eine lange und anstrengende Diskussion, weil die (serienmäßigen) Bremshebel meines USE-Tula-Lenkers nicht nach hinten, sondern nach vorne innen zeigen, was angeblich laut Sportordnung nicht zulässig sei.
Bei 6 Rennen davor (inklusive IM Regensburg) gab's mit demselben Lenker keinerlei Beanstandungen.
Am Walchsee Bayrische/ Fränkische KaRis. vll lags daran
Letztes Jahr hatte ich beim Check-In der Challenge Walchsee eine lange und anstrengende Diskussion, weil die (serienmäßigen) Bremshebel meines USE-Tula-Lenkers nicht nach hinten, sondern nach vorne innen zeigen, was angeblich laut Sportordnung nicht zulässig sei.
Bei 6 Rennen davor (inklusive IM Regensburg) gab's mit demselben Lenker keinerlei Beanstandungen.
Es geht ja auch um nach hinten bzw. nach vorne ragend und nicht um serienmäßig oder nicht serienmäßig. Man kann auch nicht regelkonformes Material in Serie bauen.
Auf die Risse scheinen die erst dieses Jahr heiß gemacht worden zu sein, letztes Jahr war das noch easy. Und in Regensburg waren das Streifenhörnchen und keine Verbands-KR. Die musste man in Frankfurt auch schon dazu zwingen, die Helme anzugucken.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.