Zitat:
Zitat von magicman
mein wort dazu.
die veranstalter , bzw. ausrichter dieser ultradistanzen.
die ja kohle genung haben.
sollen eine amtliche vermessungsfirma beauftragen die diese strecken
(bestlisten taugliche) genau ausmißt.
zwar mit ein und den selbigen geräten, und der käse ist gegessen.
traue mir fast zu sagen das podersdorf , wo wendestrecken/punkte sind die genaueste ist.
teiweise ist ja jeder dorflauf schon vermessen.
|
... und warum genau sollten sie das tun?
Aus Sicht der Veranstalter (und zwar sowohl denen In Klagenfurt als auch denen in Roth) ist doch alles bestens in Ordnung. Mit Rekorden bekommt man Aufmerksamkeit in der Presse und auch die Masse der Teilnehmer ist zufrieden und freut sich über die eigene PB.
Diejenigen, denen verkürzte Strecken und drafting nicht gefallen, brauchen ja nicht mit zu machen.
Was wir hier im special interest-Forum diskutieren, interessiert doch draußen niemanden.
Genauso verhält es sich leider mit Dopingkontrollen:
warum sollte ein Veranstalter Geld für Trainingskontrollen im Vorfeld und Wettkampfkontrollen ausgeben?
Das kann den einen oder anderen Profi so erschrecken, dass er gar nicht mitmacht und sich lieber andere Rennen aussucht und wenn es ganz dumm läuft, dann erwischt man mit solchen Kontrollen auch noch aus Versehen jemanden und bekommt dann auch noch als Dank schlechte Presse.