Nicht off-topic, auch wenn es mit dem Fredthema nichts zu tun hat, ein Zitat aus einem Bericht mit Wellington
Zitat:
Und auch die Strecke bereitet Wellington Kopfzerbrechen. "Sie haben den Radkurs wegen einer Baustelle um zwei Kilometer verlängert", twitterte Wellington Anfang der Woche. "Das könnte das Rekordebrechen unter Umständen etwas erschweren."
Hab mir mal die Ergebnisliste angeschaut. Mit einer 09:50 bist du in Kärnten heuer 368 geworden. Krass ne.
Kindern, Kindern ich werde langsam echt alt.
In der AK 35 waren 100 Athleten sub 10h unterwegs!
Mann muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen.
In FFm schafften das letztes Jahr nicht mal die Hälfte!
Und das waren schon viel!
Auch wenn das von manchen Foris als "normale Entwicklung" eingestuft wird, sind diese Zeiten für Hobbyathleten (!), mögen sie auch noch so ambitioniert sein, echt der Hammer!
Entsetzt bin ich, dass die Dopingkontrollen völlig weggefallen sind! Wollen die Ösis dadurch ihr Rennen attraktiver machen?
Eine Erklärung für die schnellen Zeiten hätten wir, ist mir pers. aber zu suggestiv.
Ähnliches wird man vermutlich auch in FFM und Regensburg beobachten können.
Die guten Zeiten bei den Agies kommen dieses Jahr u.a. auch dadurch zustande, dass eben viele ehemalige Semipros (aufgrund des neuen Hawaii-Rankings) nicht mehr als PRO, sondern als AG starten.
Ähnliches wird man vermutlich auch in FFM und Regensburg beobachten können.
Die guten Zeiten bei den Agies kommen dieses Jahr u.a. auch dadurch zustande, dass eben viele ehemalige Semipros (aufgrund des neuen Hawaii-Rankings) nicht mehr als PRO, sondern als AG starten.
sicher, aber in der Breite?
Auf Ffm bin ich mal gespannt.