Ist keine offizielle Institution, hat aber schon einen gewissen offiziellen Charakter.
Und wie ich weiter oben geschrieben habe: es geht ein bisschen um die Inflation persönlicher Bestzeiten, von Leuten, die solche Zeiten eigentlich gar nicht drauf haben, gleichwohl aber damit hausieren gehen, um die Entwertung von Sub10, Sub9-Finishzeiten, die früher schon mal in gewisser Weise "Hausmarken" waren.
ein gewisser Teil der Faszination am Marathon ist ja auch die Vergleichbarkeit von Leistungen ganz unterschiedlicher Orte und selbst Jahrzehnte. Ich stöber' ganz gerne auch mal in Marathon-Bestenlisten aus den 70ern oder 80ern.
Lohnt sich nicht, sich aufzuregen (und schon gar nicht, sich deswegen abzumelden). huck wollte nur etwas flapsig provozieren.
Du und der andere rookie habt genug beiträge und auch bekannt unterschiedliche diskussionsstile, so dass man euch gut unterscheiden kann (ich zumindest kann das und viele andere hier wohl auch).
Danke, das ist schön zu hören.
Für mich ist die Anspielung auf einen möglichen Doppelaccount + triangle nicht als Spaß rübergekommen.
Und wenn mich jemand mit triangle in Verbindung bringt, dann wehre ich mich dagegen, weil es eben nicht stimmt!
Ich hab oben nur meine Beobachtungen vom Zuschauerrand am Renntag wiedergegeben.
Ist keine offizielle Institution, hat aber schon einen gewissen offiziellen Charakter.
Und wie ich weiter oben geschrieben habe: es geht ein bisschen um die Inflation persönlicher Bestzeiten, von Leuten, die solche Zeiten eigentlich gar nicht drauf haben, gleichwohl aber damit hausieren gehen, um die Entwertung von Sub10, Sub9-Finishzeiten, die früher schon mal in gewisser Weise "Hausmarken" waren.
ein gewisser Teil der Faszination am Marathon ist ja auch die Vergleichbarkeit von Leistungen ganz unterschiedlicher Orte und selbst Jahrzehnte. Ich stöber' ganz gerne auch mal in Marathon-Bestenlisten aus den 70ern oder 80ern.
Wenn Wikipedia offiziellen Charakter hat, dann gute Nacht
Ich versteh die Aufregung nicht, dass die Strecke entscheidend für die Zeit ist, darüber sind sich alle einig. Das Roth und Klafu zu den schnellsten Strecken gehören auch. Wäre es am Sonntag windiger und 10 Grad wärmer gewesen, hätte MV wie in den letzten Jahren den Rekord verpasst und keiner hätte gemeckert. Darüber hinaus ist es garantiert nicht so, dass die Strecke so kurz war, dass jemand ne sub10 schafft, der bsplw. in Roth gar keine Chance auf Sub10 hat. ABER die ganze tollen Bestzeiten sind vielmehr durch Lutschen zu erklären. Es war unfassbar. Mindestens die Hälfte der Fahrer hat schamlos gelutscht, teilweise wirklich Rad an Rad, dass erklärt die Zeiten!!! Ich habe mich da komplett rausgehalten, weil ich aus eigener Kraft IM werden wollte...aber bitter wars schon von 30er Gruppen überflogen zu werden.
Man muss auch mal sagen, dass die WZ aufgrund der hohen Starterzahl extrem lang ist und jeder Athlet sein Rad nach dem Fahren selber wieder in die ursprüngliche Position bringen musste UND auch beim Wechsel 2 musste der gesamte Bikepark durchlaufen werden UND der Weg vom Schwimmausstieg zur WZ war auch ewig lang und eklig zu laufen. Dementsprechend stufe ich MVs Leistung als sehr hoch ein - die Agegrouperbestzeiten nicht...
Wie gut MV ist wird sich ja auf Hawaii auch nochmal zeigen---
Wie gut MV ist wird sich ja auf Hawaii auch nochmal zeigen---
Marino hats ja selbst gesagt, die letzten Jahre war es am IM Sonntag immer drückend heiß, an die 30 Grad, tw. schwül (wie 2010)...an so einen Tag wär sich die Zeit nie ausgegangen.
Es hatte in der früh 9Grad, tagsüber beim laufen dann hoch auf 22-24 tw. bewölkt, nicht schwül...das waren top Bedingungen.
Marino hat gemeint er hat am Rad 5Liter weniger getrunken als letztes Jahr!?
@Hawaii, da wird wieder andere klimatische Bedingungen geben, wie er damit zurecht kommt wird sich zeigen.