gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Die triathlon-szene Räder-Galerie - Seite 663 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.07.2011, 08:58   #5297
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.748
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
50er Frequenz ist effizienteres Training, dann gewöhnt man sich nämlich daran, kräftiger zu treten anstatt immer auf den Wohlfühlmodus runterzuschalten ;-)
70-80er fahrt man ja ohnehin genug
Frage, wer iast schneller, der der 42/21 mit 50 Umdrehungen fährt oder der der 42/23 MIT 90 Umdrehungen fährt? Nur weil Armstrong 100 Umdrehungen gefahren ist, ist er nicht im Wohlfühlmodus gehfahren!
Selbst wenn, dann ziehe ich jetzt doch meinen Hut vor ihm und es spricht um so mehr für die hohe Trittfrequenz!
Es ist Durchaus ein Teil der Kunst die Kraft mit in die höhere Frequenz mitzunehmen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 09:35   #5298
Hafu
 
Beiträge: n/a
Wir sollten langsam ernsthaft drüber nachdenken, zwei Threads in diesem Bereich zu führen:
einmal die eigentliche Galerie, in der Bilder von Räder gepostet werden und einen damit verknüpften Quasselthread, in dem über die Räder, Vor- und Nachteile von Compact-Kurbeln, Dreifachkettenblättern, Gott und die Welt diskutiert wird.

Mittlerweile geht die Tendenz ja dahin, dass nur noch auf jeder dritten Seite in dieser "Galerie" überhaupt mal ein Rad auftaucht.

(Vielleicht gibt die Forensoftware alternativ und noch eleganter auch das Integrieren einer Spoilerlösung her, wie ich es schon in manchen Foren gesehen habe und wie es ja auch im Prinzip bei Facebook funktionert: zunächst ein Hauptbeitrag mit Bild und erst ein Klick z.B. auf ein darunter stehendes Plus-Zeichen öffnet die dazu thematisch passenden Kommentare.

@Arne oder die ganzen anderen IT-Freaks hier: geht sowas als z.B. Modul zum Nachrüsten?)

Geändert von Hafu (06.07.2011 um 09:41 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 09:36   #5299
Rubberduck
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rubberduck
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bellmund
Beiträge: 604
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wir sollte langsam ernsthaft drüber nachdenken, zwei Threads in diesem Bereich zu führen:
einmal die eigentliche Galerie, in der Bilder von Räder gepostet werden und einen damit verknüpften Quasselthread, in dem über die Räder, Vor- und Nachteile von Compact-Kurbeln, Dreifachkettenblättern, Gott und die Welt diskutiert wird.

Mittlerweile geht die Tendenz ja dahin, dass nur noch auf jeder dritten Seite in dieser "Galerie" überhaupt mal ein Rad auftaucht.
DANKE!!!
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 11:02   #5300
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.329
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Es gibt doch noch Männer mit Geschmack hier ... Rot-Weißer Lack und dazu dann das Grün der italienischen Fahne und: geschlossen ist die logische Klammer der italienischen Landesfarben.
Da hat sich ja jemand richtig Gedanken gemacht (auch in den anderen Punkten)

Mir gefällt das grüne Lenkerband trotzdem nicht, sorry. Während man das unter "Geschmackssache" abhaken kann, muss ich aber der Kritik an der Sattelstütze zustimmen. Die geht irgendwie gar nicht

Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Im Ernst: Ein langes Steuerrohr ergibt sich fast zwangsläufig bei größer werdendem Rahmen
Völlig klar. Ich denke das sieht u.a. auch dehalb so lang aus, weil es im Vergleich zu heutigen Steuerrohren so schlank ist.
Was mich ein wenig stört, ist der recht kurze Vorbau (wirkt zumindest auf den Bildern so). Das sieht ein wenig aus, als ob der Rahmen zu lang ist und man das mit einem Stummelvorbau ausgeglichen hat.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 11:52   #5301
weihnachtsmann_s
Szenekenner
 
Benutzerbild von weihnachtsmann_s
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Kölle am Rhing
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wir .....)



Danke....

man muss ja mittlerweile hier seitenweise suchen bis man mal ein Rad findet.
__________________
klick mich
weihnachtsmann_s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 12:27   #5302
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Völlig klar. Ich denke das sieht u.a. auch dehalb so lang aus, weil es im Vergleich zu heutigen Steuerrohren so schlank ist.
Was mich ein wenig stört, ist der recht kurze Vorbau (wirkt zumindest auf den Bildern so). Das sieht ein wenig aus, als ob der Rahmen zu lang ist und man das mit einem Stummelvorbau ausgeglichen hat.

Gruß Matthias
RH (Mitte Tretlager bis Oberkante Oberrohr) 62, Oberrohr (Mitte-Mitte) 59, Vorbau (Mitte-Mitte) 10, Steuerrohr (Oberkante-Unterkante) 21 (also ohne die Lagerschalen). Vielleicht können die Geometrieexperten damit was anfangen.

Möglicherweise hat mein Vater einen etwas kürzeren Vorbau montieren lassen, um rückenschonender fahren zu können. Ich fühl mich so wie es ist sehr wohl drauf, auch wenn ich auf meinem "PinkPoison" bei RH 62 einen 12er Vorbau montiert hab... muss mal gelegentlich messen, wie lang dort das Oberohr ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 12:42   #5303
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zur "Geschmacksfrage" Sattelstütze schwarz, Vorbau etc silber:

Das Rad von Eddy Merckx, auf dem er einen Stundenweltrekord aufstellte:



Hier Maestro Indurain mit seinem Rad (siehe auch in der aktuellen "Tour"), mit dem er 1991 die Tour gewann (Vorbau schwarz, Sattelstütze silber):

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.tour-magazin.de/wp-content/plugins/gallery4dummies/addons/explorer.php%3Ffile_id%3D3553%26mode%3Dw230h153&im grefurl=http://www.tour-magazin.de/%3Fp%3D10424&usg=__foEKQeCjyHqYfR7NrfLmdpMM2Yk=&h= 153&w=230&sz=34&hl=de&start=0&zoom=1&tbnid=EeIZWfU iPGHA-M:&tbnh=122&tbnw=184&ei=yToUTvypJ8y6-Aao26T2DQ&prev=/search%3Fq%3DIndurain%2Brennrad%26um%3D1%26hl%3Dde %26rlz%3D1G1GGLQ_DEDE368%26biw%3D1464%26bih%3D897% 26tbm%3Disch&um=1&itbs=1&iact=hc&vpx=373&vpy=311&d ur=5031&hovh=122&hovw=184&tx=69&ty=71&page=1&ndsp= 35&ved=1t:429,r:22,s:0

Nun werdet ihr wahrscheinlich mit dem alten "quod licet iovi, non licet bovi" argumentieren, aber die wirklich guten Radfahrer pfeifen offenbar bisweilen auf auf althergebrachte Stilregeln ... man denke zb an Armstrong mit seinen schwarzen Socken *grusel*
  Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 12:58   #5304
nabenschalter
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 346
Ich geb jetzt doch mal meinen Senf dazu:

Rahmen wunderschön. Schaltung sehr passend und mit Überlegung gewählt. Da an Compact nur zu denken ist ein Sakrileg. Contis gibts auch klassisch in braun. Der Flaschenhalter und das Lenkerband sind schlicht unpassend (trotz des Hinweises auf die iltalienische Flagge), da bekommt man Augenkrebs, wenn man nicht farbenblind ist. Es müßte doch auch noch braune Überzieher für die Schaltung geben, die Sattelstütze im old-school look. Im Ideal einen schönen alten Ledersattel. Silberne Felgen würden das Rad dann weiter zu einem Hingucker machen. So ist das Ding einfach nur der schlechteste Weg aus zwei Welten.

Schade. aber Kompliment an Deinen alten Herrn für das Rad. Da kann man was richtig schönes draus machen.
Müßte doch sogar schon für die Eroica reichen, oder?

Aber über Geschmack läßt sich definitiv nicht streiten.

Beste Grüße
Nabenschalter
nabenschalter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.