Anbei ein paar Fotos meiner neuesten Errungenschaft: Ein Edi Strobl "Linea Corsa" (Baujahr zweite Hälfte der 1990er) aus Columbus-Stahl mit Cinelli-Muffen. Ausstattung: Ein Campa-Mix von Rekord (Ergopowerhebel Triple, 8-fach), Mirage (Schaltwerk), Veloce (Umwerfer), Athena (Tretlager, Kurbel, Bremsen), Laufräder: Campa-Naben mit Mavic Open 4 Felgen. Das Rad gehörte meinem Vater, der sich vom Rennradfahren verabschiedet hat und auf seine alten Tage dem Mountainbike den Vorzug gibt.
Perfektes Rad um ein Fixie aufzubauen! Ansonsten ganz schick, bis aud dieses grüne Lenkerband....
Perfektes Rad um ein Fixie aufzubauen! Ansonsten ganz schick, bis aud dieses grüne Lenkerband....
Widerspruch! Ein Fixie braucht ein nach hinten offenes Ausfallende. Ansonsten kannst Du die Kette nicht wirklich perfekt spannen. Es gibt zwar Kettenspanner, die man auch bei "normalen" Ausfallenden zur Hilfe nehmen kann, aber das sieht richtig blöd aus. Also wenn Fixie, dann immer aufs Ausfallende achten
Mit Kettenspanner ist sowas von gehtgarnicht für ein Fixie/Singlespeeder . Kann man ja gleich wieder ein Schaltwerk dranschrauben .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Für heute vielleicht.
Lass uns in zehn Jahren nochmal drüber reden wenn dir (vielleicht) klargeworden ist, wasses bedeutet, nen hochwertigen Stahlrahmen wegen so ner hippen Schice zu verhunzen, die morgen wieder sowas von out ist...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
Ort: Hamburg, Bremen, Augsburg, St. Nazaire, Toulouse
Beiträge: 489
Der Flaschenhalter und das Lenkerband passen farblich wirklich gut zum Rad. Am optischen Erscheinungsbild der Reifen will ich mich auch nicht stören. Die schwarze Sattelstütze passt aber irgendwie gar nicht zu den restlichen Komponenten (Vorbau, Lenker, Steuersatz, ...).
Langer Schaltwerkskäfig und Pussykurbel sind als Mann grundsätzlich inakzeptabel - damals (na ja, das Rad ist ja eher jung als alt) wie heute.
Wirkt das Steuerrohr auf dem Foto nur so lang oder ist das wirklich so?