gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zehen schlafen ein/werden taub - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.07.2011, 10:35   #1
Fairway
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.12.2010
Beiträge: 96
Zehen schlafen ein/werden taub

Hallo zusammen,

Anfang des Jahres hab ich mir mein erstes Rennrad überhaupt gekauft und fahre seitdem natürlich regelmäßig. Mehrmals wöchentlich mindestens eine bis maximal drei Stunden.

Mein Problem: Mir schlafen die Zehen an beiden Füßen komplett ein, werden natürlich kalt und wachen auch nicht auf, wenn ich einen halbstündigen Anschlusslauf in ordentlichem Tempo durchziehe. Dabei ist es egal, ob ich eher flach oder hügelig (ca. 600-1000 Höhenmeter je nach Strecke und Trainigsdauer).
Ich hatte gehofft, mein Problem würde sich mit der Zeit lösen bzw. ich mich an den Sattel gewöhnen, aber das ist offensichtlich nicht der Fall. Ich habe keine Schmerzen oder Verspannungen durch meine Sitzposition außer den Sitzknochen, die nach ca. 1,5 Stunden anfangen weh zu tun. Stimmt da die Sattelbreite vielleicht nicht? Zu breit? Zu schmal? Können davon die Füße einschlafen?
Auf meinem Rad (Cube GTC Pro) ist immer noch der Standard-Sattel ab Werk (einfaches, ziemlich hartes Modell) montiert.

Mit den Schuhen habe ich ausreichend und angenehmes Spiel, wenn ich eingeklickt bin. Ich mach sie auch nur ganz locker zu, davon können die abgestorbenen Zehen eingentlich auch nicht kommen. Die Schuhe an sich passen perfekt.
Habe den Sattel vorne etwas nach oben gekippt, hat aber auch nichts geholfen.
Mein Radgeschäft des Vertrauens kann mir nur einen Alternativsattel von Specialized zum Testen anbieten. Aussage: "Der ist bestimmt besser..." Ist aber auch sehr teuer :-(
Ähnlich sieht es in den umliegenden Geschäften aus.
Kennt jemand diese Probleme und kann mir vielleicht einen Sattel empfehlen? Gibt es eventuell einen Online-Shop, bei dem man sich Testsättel bestellen kann?
Auf was muss ich bei meinen Problemen achten, wenn ich einen neuen Sattel kaufe?


Danke für eure Tipps!
Fairway ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2011, 10:39   #2
Fairway
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.12.2010
Beiträge: 96
Das ist mein aktueller Sattel: http://www.bike-discount.de/shop/a38...weiss-rot.html
Fairway ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2011, 11:12   #3
Rubberduck
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rubberduck
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bellmund
Beiträge: 604
Ich denke nicht, dass die einschlafenden Zehen mit dem Sattel zu tun haben. Ich würde mal versuchen die Einlegesohlen der Radschuhe zu tauschen. Ich bin in einen Specialized-Shop gegangen. Die schauen dort was für eine Art Fuss du hast und können dir entsprechende Einlagen geben. Ich würde darauf tippen, dass die Druckbelastung auf die Fussshole nicht gleichmässig verteilt ist und dabei die Zehen wohl negativ beeinflusst werden.
Zu den Sitzbeschwerden würde ich genau gleich vorgehen. Auch in Specialized-Shop den Hintern vermessen lassen, dann die entsprechende Breite des Sattels zulegen, wenn nicht schon die richtige drauf ist . Die Sattelspizte würde ich aber senken!
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2011, 11:45   #4
lango
Szenekenner
 
Benutzerbild von lango
 
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: Ortenau
Beiträge: 1.891
Ich würde auch mal die Einstellung/Position deiner Schuhplatten (cleats) überprüfen - wenn die falsch montiert sind können dir aufgrund der Druckbelastung auch die Zehen taub werden
lango ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2011, 13:03   #5
jeha
Szenekenner
 
Benutzerbild von jeha
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Kerpen
Beiträge: 156
Hallo,
eingeschlafe Füße sind meist ein Sattelproblem. Ursache ist eine zu Druckverteilung im Dambereich, welche die dortigen Nerven einengt.
Diekte Abhilfe schafft hier eine ganz leichte!! Neigung des Sattels nach vorne. Des weiteren kann je nach Sattelposition den Sattel mal um 0,5-1cm tiefer setzen.
Auf jeden Fall sollte mal der Sitzknochenabstand gemessen und mit der effektiven Sattelbreite des Sattels verglichen werden. Ist der Sattel zu schmal, sollte ein breiterer Sattel benutzt werden.

SG

Jens
jeha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2011, 13:36   #6
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von lango Beitrag anzeigen
Ich würde auch mal die Einstellung/Position deiner Schuhplatten (cleats) überprüfen - wenn die falsch montiert sind können dir aufgrund der Druckbelastung auch die Zehen taub werden
Kann ich nur unterschreiben.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2011, 14:14   #7
Fairway
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.12.2010
Beiträge: 96
Danke für die Hinweise, ich probiere das dann mal nacheinander aus!
Fairway ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2011, 15:01   #8
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
SQ-Lab Einlegesohlen kann ich bei Taubheit und Schmerzen in den Füssen empfehlen, da für alle Radschuhe passend.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.