gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sammelbeschwerde bei GIRO? - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.07.2011, 09:37   #65
Campus-Sissi
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.02.2010
Beiträge: 86
Zitat:
Zitat von Ortsschildkönig Beitrag anzeigen
ist diese bastelei denn zugelassen?
wohl eher nicht ;-) aber es geht dem LR ja um die risse
__________________
Viele Grüße

Campus-Sissi (M)
_______________________
WKs 2011
- 30.04. 10k Run St. Ingbert: 40:23
- 05.06. Mussbach OD 2:35 :-(
- 12.06. Maxdorf MD 4:48 :-/
- 20.06. St. Ingbert SD 1:06 :-)
- 26.06. Saarlouis OD 2:14 :-)
- 07.08. 10k Run Heltersberg 40:27 (viele hm)
- 14.08. Wiesbaden MD 5:27 :-(
- 21.08. Teamtria Pirmasens (MTB)
- 04.09. Mühlheim-Kärlich Duathlon
- 11.09. Remagen OD
- 30.10. Frankfurt Marathon
Campus-Sissi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2011, 23:28   #66
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Heute bei der TdF gesehen: Aerohelm mit abgeschnittenen Ohrenkappen. Leider konnte ich auf die Schnelle werder das Team noch den Helmhersteller erkennen. Aber dass die dort sowas zulassen...
Des weiteren dort gesehen: Athleten die beim Aufsetzen der Helme die Ohrenkappen nach außen biegen müssen. Scheinbar haben einige Hersteller immer noch nix dazu gelernt.
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2011, 23:44   #67
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.548
Bei meiner KR-Ausbildung wurde deutlich erklärt, das nur Risse in dem Styropor relevant sind. Vor Regress-Forderungen habe ich keine Angst, da jeder Athlet trotz Kontrolle für den Zustand seines Materials selbst verantwortlich ist.
Ich gehöre übrigens zu NRW und bin auch mit meinem Specialized-Helm bisher überall reingekommen, die Lappen hängen auch schon etwas schlapp :-)
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2011, 01:05   #68
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
ich wette eine flasche 90Parker-Pkte rotwein, dass in einer der nächsten ausgaben der triathlon oder tritime das hier zum thema wird!

wettet einer dagegen?
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2011, 09:44   #69
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Eine weiter Episode zum Thema Inkonsequenz:

Hab heute meinen normalen WK Helm (den für 5,99€ vom LIDL) in der Hand gehabt. Der hat an jeder Seite zwei kleine Löcher in der Plastikschale und im Styropor um so einen Sonnenschutz dran zu klipsen. Diese Löcher sind bereits ausgefranst (kleine Risse). Ich muss jetzt nicht explizit schreiben, dass das noch NIE einen KR interessiert hat, oder ?
Und DAS halte ich für sicherheitsrelevant ! Ich meine, da ist nicht nur die Schale mit einer Sollrissstelle versehen (auf beiden Seiten und gleich noch doppelt!) sondern auch noch das Styropor. Also ich werde den Helm im Rennen nicht mehr anziehen... Vielleicht noch für die Fahrt zum Bäcker.
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2011, 10:11   #70
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Heute bei der TdF gesehen: Aerohelm mit abgeschnittenen Ohrenkappen. Leider konnte ich auf die Schnelle werder das Team noch den Helmhersteller erkennen. Aber dass die dort sowas zulassen...
Des weiteren dort gesehen: Athleten die beim Aufsetzen der Helme die Ohrenkappen nach außen biegen müssen. Scheinbar haben einige Hersteller immer noch nix dazu gelernt.
Das mit den abgeschnittenen Klappen ist mir auch aufgefallen.

Aber das Auseinanderbiegen zum Aufsetzen ist notwendig um eben die Klappe so dicht wie möglich an den Kopf zu bekommen.

Was sollten die Hersteller lernen? Sie verkaufen Fahrradhelme und wieviele davon sind die Eistüten? Ergo werden die Eistüten für die RADSPORT-Zeitfahren gebaut und nicht für Trias. Nahezu nichts wird ausser Klamotten für Trias hergestellt (OK Gadgets...aber die zählen eh nicht).
Bleibt also nur der Wechsel zu anderen Herstellern. Am besten gefällt mir der Specialised TT3 aber der ist nicht zu kaufen, nur für PROs. Dann gibt es den Lazer und den Louis Garneau (mit Dimples!).

/S.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2011, 11:30   #71
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Aeromützen nur für den Pro-Bereich und Zeitfahren hergestellt werden !?! Ich meine: Wie viele Zeitfahren und reine Zeitfahrer gibt es in Deutschland / Europa / Weltweit ? Und wie viele Triathlons und Triathleten ? Ich denke der Markt liegt eher im Bereich Triathlon, weil hier auch eindeutig die zahlungskräftigere Clientel unterwegs ist.

OK, beim Mannschaftszeitfahren konnte man sehr schön sehen, dass viele "Triathlon-Maschinen" UCI-konform sind, d.h. keine reinen Tria-Maschinen sind. Bestes Beispiel das Cervelo P4. Ich denke, hier gehen die Hersteller aber einfach einen Kompromiss ein um beide Märkte abzudecken und so die Entwicklungs- und Produktionskosten klein zu halten. Ich weiß auch nicht, ob es da eine Auflage in Sachen Homolgation (http://de.wikipedia.org/wiki/Homologation) von der UCI gibt ?

Aber bei den Helmen ? Die Entwicklungskosten dürften eher marginal sein und die Produktion irgendwo im hohen einstelligen Eurobereich. Daran sollte es wirklich nicht scheitern...
Die meisten Helme lagen bei den Profis nicht wirklich eng an den Ohren an. Und mindestens einer hat die Abdeckungen ja sogar abgeschnitten. Kann also nicht soooo wichtig sein. Und wenn die Pro-Jungs schon kein Feedback dazu geben, dann sollten wir Triathleten das wenigestens tun. Irgendwer muß dem Hersteller doch mal beipuhlen, dass das Schrott ist so !
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2011, 11:45   #72
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Ja die paar Eistüten die Triathleten kaufen stehen im Verhältnis zu 1000fach häufiger verkauften normalen Helmen.
Ist wie bei Conti. Wenn sie die Fahrradreifenbranche einstellen würden, dann bewegt sich der Umsatz des Unternehmens nur hinter dem Komma.

Shimano verdient kein Geld mit der DA oder XTR sondern mit Sora oder wie die unteren Gruppen heißen.

Masse zählt da!

Räder: Alle sind UCI konform gebaut. der Triathletbereich wird angepasst. Trek sind die ersten die beide Bereiche gleichermaßen abdecken. Den anderen ist es schnurz, ihre Werbung läuft über die ProTour Teams und nicht über Triathlon. Egal ob die Trias den Hauptabnehmer darstellen (Hier funktioniert die Werbung eh besser, weil jeder Tria gerne so schnell wie ein Pro wäre und genauso auf dem Hobel sitzen möchte).
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.