gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Spaß/Leistung - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.01.2008, 19:39   #41
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Man kann nur gleiches miteinander vergleiche..
Es wird nie Gleiches mit Gleichem verglichen. Die Voraussetzungensind immer unterschiedlich und jeder setzt seine Prioritäten anders.

Ist Messen mit anderen denn etwas Schlimmes? Ich finde nicht. Mir macht es Spaß. Aber es gibt Dinge, die sind mir wichtiger.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 19:52   #42
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
genau das ist mein punkt.
Ok, man kann aber Spaß und Leistung auch unabhängig voneinander betrachten ...

Ersetzt man mal Spaß durch Motivation und Leistung durch Talent, kann man auch Jack Daniels classification anführen ...
... aus Tim Noakes "Lore of Running" :

Zitat:
Type 1. Those with high ability and motivation.
It is from this group that the champions come.

Type 2. Those with high ability but little motivation.
These are the athletes who will forever frustrate the coach.

Type 3. Those with little ability, but high motivation.
These are the athletes who frustrate themselves and are the potential overtrainers.

Type 4. Those with little ability and little motivation.
These people should not do any sports that require discipline. They are in the wrong activity.

... nehmen wir mal (übertragen) Typ 3 :

Man ist motiviert (es macht Spaß), bringt aber keine entsprechende Leistung ... kann der Spaß erhalten bleiben oder geht er zwangsläufig irgendwann verloren ?

__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 19:55   #43
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Es wird nie Gleiches mit Gleichem verglichen. Die Voraussetzungensind immer unterschiedlich und jeder setzt seine Prioritäten anders.

Ist Messen mit anderen denn etwas Schlimmes? Ich finde nicht. Mir macht es Spaß. Aber es gibt Dinge, die sind mir wichtiger.
Nein ist es nicht.. aber es gibt wenig Menschen die das können und die Lockerheit dabei behalten und vor allem nicht meinen was BESSERES zu sein....

Solange man sich im Ziel lachen vor Freude dem andern glücklich Gratuliert ist alles ok... aber nicht wenn Respekt und Achtung flöten geht.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 21:33   #44
yankee
Szenekenner
 
Benutzerbild von yankee
 
Registriert seit: 11.11.2007
Beiträge: 596
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Nein ist es nicht.. aber es gibt wenig Menschen die das können und die Lockerheit dabei behalten und vor allem nicht meinen was BESSERES zu sein....

Solange man sich im Ziel lachen vor Freude dem andern glücklich Gratuliert ist alles ok... aber nicht wenn Respekt und Achtung flöten geht.
Naja, wenn man die Achtung und Respekt verliert hat das imho nicht zwingend mit der Einstellung zum Sport zu tun sondern liegt hauptsächlich am Charakter desjenigen.

Für mich finde ich die Frage eigentlich recht schwierig. Mir macht das rumfahren mit dem Fahrrad schon ziemlich viel Spaß und das ist am Anfang auch der Grund warum ich damit angefangen bin.

Trotzdem muss ich zugeben, dass bei mir der meiste Spaß mit der Leistung kommt. Wenn ich alle Anderen abhängen kann ist das schon ein ziemlich geniales Gefühl für mich. Ich bin aber allgemein sowieso jemand der sich in Leistungen immer gerne vergleicht und einordnet und ich meine auch nicht, dass ich deswegen den Zwang habe Andere deswegen runter zu putzen oder ähnliches.
yankee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 22:44   #45
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Für mich ist nach 20 Jahren Ausdauersport nicht mehr die Frage nach Spaß oder Leistung, beides habe ich und habe ich gehabt.
Für mich ist es wichtiger das er ein Bestandteil meines Leben ist. Er ist nicht das wichtigste, trotzdem möchte ich nicht darauf verzichten. Wie bei allen Sachen gibt es intensive Phasen mit Wettkämpfen oder auch ohne.
Auch der Gedanke es vielleicht irgendwann nicht mehr ausüben zu können ist nicht lebensbedrohlich, trotzdem will ich den Sport so lange wie möglich ausüben und damit Spaß und Freude haben und auch manchmal Leistung bringen.
Ich sehe heute vieles nicht mehr so verbissen, kann aber trotzdem zielstrebig und ehrgeizig sein und freue mich dann auch wenn ich eine für mich gute Leistung erbracht habe, natürlich auch im Vergleich zu anderen. Aber man lernt auch damit umzugehen, wenns mal nicht so läuft wie geplant.

So long

Christoph
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 23:45   #46
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von pXpress Beitrag anzeigen
Für mich ist nach 20 Jahren Ausdauersport nicht mehr die Frage nach Spaß oder Leistung, beides habe ich und habe ich gehabt.
Für mich ist es wichtiger das er ein Bestandteil meines Leben ist.
Der Tag wird HOFFENTLICH kommen an dem ich das auch behaupten kann....
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 23:49   #47
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Sehe es ähnlich wie Jo: Im Training überwiegend Spaß und im Wettkampf Spaß durch Leistung.
Doch für den Erfolg muss man auch mal auf den Spaß im Training verzichten, da dies aber eine sinnvolle Investition ist, tätigt man die doch auch wiederum gerne... Und hinterher fühlt man sich trotzdem gut!

Christoph: sehr schön formuliert! Den letzten Absatz sehe ich für mich noch nicht 100%, weil einfach ein gewisser Ehrgeiz da ist - aber ansonsten auch Zustimmung!
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 07:34   #48
mcrun
Szenekenner
 
Benutzerbild von mcrun
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 118
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Klar ist ein Wettkampf ein Event. Man geht hin, trifft andere Leute, klönt und schnackt, guckt, was man aufgrund der Vorbedingungen so hinkriegt und geht wieder nach Hause. Und für die Leute mit Ehrgeiz, aber mangelndem Leistungsvermögen, gibt es Altersklassenplatzierungen. Oder so ähnlich...
...Leistung bringen eh nur die ersten drei.
Deren Zeit wird genommen.
Die ehrgeizigen, untalentierten AK´ler haben ja ihre schöne Polar-Uhr, mit der sie die Zeit ermitteln können, um vor ihren Geschäftskollegen zu protzen. Also wird die AK-Wertung abgeschafft und männlich/weiblich auch nicht mehr getrennt. Sollen sich die Mädels halt anstrengen.

Der Rest, also die mit mangelndem Leistungsvermögen und wenig Ehrgeiz haben überhaupt keine Zeiterfassung und müssen nicht mehr in irgendwelchen Foren über ihre schlechten Zeiten jammern.

So stelle ich mir eine bessere, spaßbetonte Sportveranstaltungszukunft vor.

Gruß
mcrun
mcrun ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.