"Proud of that race today, great to overcome a bit of adversity and happy to retain a title. Wouldn't have won without committed team mates." http://twitter.com/#!/AliBrownleetri
Zeigt vielleicht auch, dass jeder der schnelle Beine hat nicht unbedingt im Oberstübchen geschwindigkeitsmäßig synchron Schritt halten kann
Vielleicht ist es aber auch seinem fast noch jugendlichen Alter gepaart mit einer Prise Naivität geschuldet?
Was wäre gewesen, wenn ihm niemand bei seinem Platten ein neues Vorderrad in die Hand gedrückt hätte?
Dann hätte er nicht gewonnen. So what...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad