Stadion scheint wirklich extrem leer gewesen zu sein! auch ist die berichterstattung wirklich etwas mau...
Schade, denn die Idee war ja nicht so schlecht.
Aber die mediale Umsetzung blieb hinter den Erwartungen zurück.
Wurde das Speedman-Format nicht extra für das Fernsehen und die ungeduldigen Zuschauer entwickelt, um hier neue Felder zu öffnen ?
Trotzdem Glückwunsch an alle Speed-Finisher !
__________________ Mit dem Hausschwein gibt es menschliche Sesshaftigkeit, und diese Sesshaftigkeit, das ist sozusagen der Beginn des großen, jetzt zurückschlagenden Unglücks.
ich hab was von 15 C Wassertemperatur gelesen, das ist schon zapfig. Dieses Wochenende war aber in München schon sehr viel los (wie sehr oft). 3MUC Triathlon, Müncher Stadtlauf mit wieder über 15000 Startern, BMW Open und dann auch noch der Speedman.
Es hat sich wohl angeboten, weil das Olympiastadion wegen DTM geteert war. Ich wage zu bezweifeln, dass das nochmal passiert.
Triathlon ist halt immer nocn ne Randsportart und hat in München keine Tradition. Die Kassen vom Veranstalter möchte ich gerne sehn. Bei ca €4000 Startgeldeinnahmen müssen auch noch € 16000 Preisgeld ausbezahlt werden. Das war schon gewagte Sache, hat meinerseits aber keine Zukunft. Wer ist schon bereit Eintrittsgeld für Triathlon zu bezahlen ( Egal wo ). Gruß
Schade, denn die Idee war ja nicht so schlecht.
Aber die mediale Umsetzung blieb hinter den Erwartungen zurück.
Wurde das Speedman-Format nicht extra für das Fernsehen und die ungeduldigen Zuschauer entwickelt, um hier neue Felder zu öffnen ?
Trotzdem Glückwunsch an alle Speed-Finisher !
Ganz ehrlich habe ich nichts anderes erwartet. Da hat dieser Veranstalter die Zugkraft von Triathlon mal wieder maßlos überschätzt. Natürlich lebt ein Sport von Visionären, aber die meisten sind am Ende nur vermeintliche Visionäre und nur ganz wenige gehen als solche in die Geschichte ein. So wie auch hier.
Einen Pool mit eiskaltem Wasser zur Verfügung zu stellen, halte ich für einen eklatanten Organisationsmangel. Wurde der erst gestern abend aufgestellt? Jeder Gartenteich erreicht in nullkommanix zumindest die 20 Grad, in denen man mal eben 200 m abreißen kann.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Danke für den Link. Herzlichen Dank an Michael. Super Fotos.
Die Pressetribühne war ja auch fast leer.
Gern geschehen, war wirklich schade, dass sowenig los war. Vom sportlichen her war das eine spannende Sache.
Die Grundidee: extrem kurze Strecken, Ausscheidungsläufe und alles in einem Stadionrund denke ich mir hat schon Potenzial.