Es gibt ein nettes, kleines Freeware-Tool, mit dem man den Laufsensor in Verbindung mit dem 310XT kalibrieren kann. Das Programm vergleicht die aufgezeichneten GPS-Daten mit den Daten vom Laufsensor und schlägt einen neuen Kalibrierfaktor vor. Voraussetzung: Der Laufsensor ist als Quelle für die angezeigte Pace ausgewählt. Ist ganz einfach zu bedienen.
Mittlerweile hab ich den TCX-Converter ausprobiert.
Mit dem funzt das ganze
VG
Jürgen
Meine Rede. warum was anderes nehmen wenn es etwas gibt was geht und mehr kann???
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Also habe ja jetzt auch eine Forerunner 310 XT ist auch alles supi
bin heute aber ca. 1,2 km geschwommen neuen Neo testen
Distanz 6896 km in 25 ; 55 das soll erstmal einer nachmachen
spaß bei Seite wo könnte der Fehler den sein
Also habe ja jetzt auch eine Forerunner 310 XT ist auch alles supi
bin heute aber ca. 1,2 km geschwommen neuen Neo testen
Distanz 6896 km in 25 ; 55 das soll erstmal einer nachmachen
spaß bei Seite wo könnte der Fehler den sein
mfg
1. im FR310 unter Einstellungen auf "Schwimmen ja"
2. wenn die Abweichung in ST ist auf "manuell" stellen
schau dir mal die Beiträge 763 + 775 an, da wird dir geholfen